• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum heissen manche modelle in den usa anders?

PandemicArtwork

Themenersteller
mir ist schon ein paarmal aufgefallen, dass manche nikon-modelle in den usa anders heissen. so heisst z.b. die f55 dort n55 ...

warum?

ist die kamera ansonsten 100% identisch oder gibt es evtl auch veraenderungen?
kommt es aus der tradition heraus?
 
Die sind identisch. Da unterscheidet sich nur der Lieferumfang bezüglich der Handbücher, und bei Digitalkameras ist natürlich das Netzkabel des Ladegeräts ein anderes (was aber nicht auf die USA beschränkt ist, in britischer Ware hat man auch schon andere Netzkabel).

Der Grund ist die Verhinderung von Grauimporten. Aus unserer Sicht ist USA-Ware preislich hochattraktiv (mit Ausnahmen), in den USA spielen trotzdem Grauimporte eine große Rolle. Um diese bei Massenware zu unterbinden, haben die Kameras dort eine andere Bezeichnung, eine F55 wäre dort kaum verkäuflich. Bei den Digitalkameras geht Nikon diesen Weg allerdings bisher nicht. Es gibt für die F55, F65 und F75 übrigens auch gesonderte Bezeichnungen für Japan, die heißen (bzw. hießen) dort Us, U bzw. U2.

Canon macht das übrigens genau so, bis auf die einstelligen haben dort alle Kameras in den USA (und Japan) gesonderte Bezeichnungen. Bei Minolta heißt alles Maxxum statt Dynax.
 
Aha, interessant! (Gerade das mit den japanischen Bezeichnungen!)
Die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt... Danke für die Aufklärung!
 
stingray77 schrieb:
Aha, interessant! (Gerade das mit den japanischen Bezeichnungen!)
Die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt... Danke für die Aufklärung!

ist auf jeden fall interessant, was manche leutchen hier so wissen!... :cool:
 
Ergänzend könnte man noch erwähnen, das die profesionellen Nikon Kameras wie F100, F3, F4, F5, F6 auch in den USA so hießen, nur die Amateurmodelle trugen die Bezeichnung "N...".
 
PandemicArtwork schrieb:
mir ist schon ein paarmal aufgefallen, dass manche nikon-modelle in den usa anders heissen. so heisst z.b. die f55 dort n55 ...

warum?

ist die kamera ansonsten 100% identisch oder gibt es evtl auch veraenderungen?
kommt es aus der tradition heraus?
Jaja, die Grauimporte. Ich bin immer so glücklich dass man mich trotz des freien Handels vor mir selbst beschützt. Ist genauso mit den DVDs und den Ländercodes. Sonst könnte ich mir womöglich doch Filme auf DVD schon vor dem Start des Europaverkaufs besorgen und ansehen. ;-)

Wenn der Handel die Konsumenten so gut schützen würde wie sich selbst, dann würden wir wohl in der perfektesten aller Welten leben. Denn bedenke: Der Optimist glaubt dass wir in einer derartigen Welt leben, der Pessimist befürchtet es.

Gruß n.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten