Die sind identisch. Da unterscheidet sich nur der Lieferumfang bezüglich der Handbücher, und bei Digitalkameras ist natürlich das Netzkabel des Ladegeräts ein anderes (was aber nicht auf die USA beschränkt ist, in britischer Ware hat man auch schon andere Netzkabel).
Der Grund ist die Verhinderung von Grauimporten. Aus unserer Sicht ist USA-Ware preislich hochattraktiv (mit Ausnahmen), in den USA spielen trotzdem Grauimporte eine große Rolle. Um diese bei Massenware zu unterbinden, haben die Kameras dort eine andere Bezeichnung, eine F55 wäre dort kaum verkäuflich. Bei den Digitalkameras geht Nikon diesen Weg allerdings bisher nicht. Es gibt für die F55, F65 und F75 übrigens auch gesonderte Bezeichnungen für Japan, die heißen (bzw. hießen) dort Us, U bzw. U2.
Canon macht das übrigens genau so, bis auf die einstelligen haben dort alle Kameras in den USA (und Japan) gesonderte Bezeichnungen. Bei Minolta heißt alles Maxxum statt Dynax.