• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Und dies noch sehr lange, denn Canon hat im WW-Bereich nichts in der Pipeline!


Falsch! Das 16-35 II spielt in der höchsten Liga. Dem Nikon 14-22 mindestens ebenbürtig. (Ausser man vergleicht mit irgendwelchen manipulierten und komprimierten Bildchen aus dem Netz). Noch immer bietet Canon als einziger Hersteller WW-Festweiten mit hoher Lichstärke an. Das 14er ist ein Sahnestück (mit entsprechendem Preis).

Wenn Nikon mit der D3 und ein zwei, drei guten Objektiven (endlich) in der Canon-Liga spielen kann, so lässt sich das nicht auf das ganze sublime Sortiment des Weltmarktführers ausdehnen. Da muss Nikon noch etwas üben.
 
Damals war der guenstige Preis der D80 und der im Vergleich zur 400D bessere Sucher das ausschlaggebende.
Genau so ging es mir auch, insbesondere der Sucher war (und ist) mir wichtig. Vieles anderes habe ich natürlich im Laufe der Zeit schätzen gelernt (und lerne weiter). Alternativen waren eine 400D oder eine zum damaligen Zeitpunkt kurz vor der Ablösung stehende, aber noch teure 30D. So kommt es dann halt...

Mittlerweile habe ich so viel in Glas investiert, daß der Preisunterschied der Bodys marginal gewesen wäre. Aber ich habe immer noch ein gutes Gefühl dabei, und darauf kommts ja an.

Und ich besitze immer noch eine Ixus V und eine Powershot Pro1 mit rotem Ring :)
 
Mich würde mal der Objektivfuhrpark im Telebereich der Nikon Besitzer interessieren. Ich überlege gerade zu Nikon zu wechseln oder bei Canon upzugraden. Im Moment bin ich ein wenig ratlos im Bereich der Teleobjektive.
Wenn ich mal die Suche bemühe und nach "Teleobjektive" im Nikon Forum suche, wird häufig ein Fremdhersteller wie Sigma und Tamron empfohlen, was ich nicht unbedingt begrüße.
Und wo ist da das Problem, Sith? Enweder die Bilder sind gut, oder eben nicht. Welche Marke außendrauf steht, juckt mich weder bei der Kamera noch bei den Objektiven. Daß ich bei 'ner DSLR auf Nikon setzte, liegt einfach am vorhandenen Zubehör.

Dieses blöde Bashing Hersteller A gegen B geht mir auf den Senkel. Echt. Mir scheint, hier gehts um Statussymbole & nicht um schöne Fotros...


Manfred
 
Dieses blöde Bashing Hersteller A gegen B geht mir auf den Senkel. Echt. Mir scheint, hier gehts um Statussymbole & nicht um schöne Fotros...
Ja, ich bin auch jedes mal verwirrt wie manche Leute massiv "Ihren" Hersteller verteidigen.. egal wo... Intel<->AMD, ATI<->Nvidia, VW<->Opel (eh beides unmöglich ;))....
 
Lustig hier!

Canon und Nikon Kameras zu vergleichen ist immer etwas schwierig, da die 400D eher zwischen der D40 und D80 anzusiedeln ist, die 40D zwischen der D80 und der D300, die 5D zwischen der D300 und der D3. Daran kann man wenig festmachen. Momentan ist für mich (obwohl Canonianer) die D80 die Kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, insbesondere mit dem 18-70er Kit.
Wo Canon noch dringend nachziehen sollte, ist bei den Standard-Zooms. Da hat Nikon einfach mit dem 18-70, 18-135 und 16-85VR eine exzellente Auswahl. Dafür hat Canon mit dem "IS-Doppel-Kit" 18-55 IS und 55-250 IS zwei exzellente billige Objektive im Angebot.
Bei den dreistelligen hat Canon sich nun auch verbessert: die 450D hat einen deutlich größeren Sucher bekommen und wirkt wertiger, ist aber im Vergleich zur D80 trotz LiveView zu teuer. Aber das ändert sich ja ständig. Die beiden Systeme geben sich einfach nicht viel.

Ich habe mich für Canon entschieden, weil ich aus Analogzeiten schon einiges an Gerümpel hatte und nicht den kompletten Systemwechsel vollziehen mochte. Ausserdem hat mir damals die D70(?) im Vergleich zur 20D nicht gefallen.
 
Off-Topic:
ne, ist ganz erfrischend wenn sich ein canonianer (ohne zu bashen) in einem nikonianer (die bashen) thread meldet.
sogar, wenn die off-topic sind?
also probleme haben gewisse leute...
garantiert habe ich keine Probleme mit Canonianern, kenne genug auch persönlich, wenn die Leute alle paar Post den Thread-Titel
Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?
einfach ignorieren, macht das Lesen nicht wirklich Spass, oder?
Ein thematisch-gespiegeltes Thread gibt es in der Canon-Abteilung.
 
Aber manche Leute geben immerhin auch sachliche Kommentare jenseits des Glaubenskrieges ab. Kann man die anderen nicht löschen oder in ein Extra-Forum verschieben? Dort könnten sich beide Lager dann zerfetzen und keiner muss den Müll lesen.
 
Aber manche Leute geben immerhin auch sachliche Kommentare jenseits des Glaubenskrieges ab. Kann man die anderen nicht löschen oder in ein Extra-Forum verschieben? Dort könnten sich beide Lager dann zerfetzen und keiner muss den Müll lesen.

Exzellenter Vorschlag. Also ein neues Thema für Religionskriege zwischen den glaubensfesten Anhängern bestimmter Marken (ich trage nur Boss-Anzüge, Armani ist doch was fürs gemeine Volk...).
Und dort dann alle einseitigen Beiträge hinschieben.
Klasse :evil:


Manfred



Und verratet bitte keinem, daß ich vor versch. Nikons schon mal Kameras von Agfa, Wirgin Edixa, Pentax, Canon und anderen Herstellern hatte.
Meine Klamotten kaufe ich nur in Paris, Yves de St. Clochard, dritte Seine-Brücke linkerhand.
 
Mein Vater und mein OPA haben beide analoge SLRs (Nikon FE2 und EM) da war natürlich für mich auch klar das ich als armer Azubi ;) auch eine Nikon kaufe. -> D40 da ich mir ja dann die schönen Objektive ausleihen kann.

Ich hatte davor ein Canons S5IS Bridge und mich hat das starke Rauschen schon bei Iso100 sehr gestört vllt. kam für mich auch deshalb Canon nicht mehr in Frage da ich höchst unzufrieden war. Auch wenn die Canon DSLRs natürlich das Rauschproblem nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber manche Leute geben immerhin auch sachliche Kommentare jenseits des Glaubenskrieges ab.

Genau darum ging es mir. Der TO möchte doch Argumente für oder gegen ein System sammeln, und ich denke, ich habe in diesem sinne geantwortet. Und wer meinen Beitrag gelesen hat, wird aufgefallen sein, dass ich im Moment, wenn man mich fragt, durchaus eine Nikon empfehlen würde aus oben genannten Gründen. Dass ich trotzdem Canonianer bin, wollte ich zum Schluss aber schon erläutern.

Kann man die anderen nicht löschen oder in ein Extra-Forum verschieben? Dort könnten sich beide Lager dann zerfetzen und keiner muss den Müll lesen.

:top:
 
Der TO möchte doch Argumente für oder gegen ein System sammeln (...)
indirekt schon.
In diesem Thread werden einfach Erfahrungen/Gründe für Nikon und gegen Canon (und nur Canon) beim Neueinstieg oder beim Umstieg vom anderen System -> Nikon oder beim Umstieg Canon -> Nikon gesammelt. Der Rest ist Off-Topic!
Dabei können (bzw. sollen sogar) subjektive Erfahrungen Erwähnung finden. Wie wir beim vorletzten Post sehen, wurde für Nikon wegen des Rauschens entschieden. Es bringt halt nichts, wenn wir in diesem Thread darüber diskutieren, dass Canons eigentlich fast immer besser sind, was das Rauschen angeht bzw. dasss man Bridge mit DSLR nicht vergleichen kann usw. usf.
Ist halt seine Erfahrung gewesen.
 
Normalerweise sollte die Kamera bzw. der Hersteller nur das Mittel zum Zweck sein, oder nicht?

Daher mag doch jeder selbst für sich entscheiden, wie er sein Equipment zusammenstellt, denn aus dem momentanen reichhaltigen Angebot an interessanten Kameras und Objektiven kann man sich als technikliebender Fotofreund leider gar nicht überall bedienen. :)
 
ich habe eine nikon d40, weil ich die im kit neu für 300€ bekommen habe. hätte ich die für den preis nicht bekommen, wäre es eine pentax geworden
 
Hallo,
hier meine Gründe pro NIKON:

- Bessere Haptik der D70s gegenüber 350D
- Geschichte der Marke Nikon (20 Jahre älter als Canon)
- Unangenehme Erfahrungen mit Canon bezüglich der Zuver-
lässigkeit (G5, Selphy-Drucker)
- Freunde hatten viel Ärger mit Canon (Powershot S1 IS und Drucker)

Canon hat aus meiner Sicht bei den Consumer-Produkten
ein Qualitäts- und Zuverlässigkeitsproblem. Die Streuung
bei der Qualität ist zu groß. Außerdem sieht man den Ge-
räten den "Rotstift" der Kaufleute zu sehr an.
Nikon muß sicher auch im Einsteigerbereich knapp kalkulieren,
aber sie kaschieren es irgendwie geschickter. Die Kunststoff-
verarbeitung bei Nikon wirkt einfach wertiger.

Die Mär, Nikon sei teurer als Canon, stammt weitgehend vom Einzel-
handel. Für den Händler ist Nikon teurer, weil Canon an den Handel
zu günstigeren Preisen abgibt. Ein Händler verdient also an einer
Canon mehr, als an einer Nikon desselben Segments.

Für qualitativ gut halte ich von Canon nur die 1er-Profimodelle, die
für den Amateur preislich nicht in Frage kommen.

Ich kann hier leider für Canon keine günstigere Beurteilung abgeben.

Viele Grüße
 
Hallo ersteinmal bin neu hier und auf dieses Super Forum gestossen.
Also wieso ich mir eine Nikon gekauft habe ist ganz einfach.
habe lange verschiedene Kameras verglichen Hauptsächlich die Nikon D40 die Canon EOS 400D und eine PictBrigde Fujifilm 6900FD. Als vergleich direkt in der Hand hatte ich die Fujifilm 9600 und eine Nikon D50 da war die Entscheidung eigentlich ganz einfach bin auch froh das ich vorher keine Canon in der Hand hatte sonst wäre mir die Entscheidung vielleicht schwerer Gefallen. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meiner Nikon welche ich erst seit 4 Wochen jetzt habe.

Hoffe auf viele Hilfreiche Themen hier im Forum und euch allen viel Spaß beim Fotografieren
 
Ich habe mich aus folgenden Gründen für Nikon entschieden:
- Die Nikon liegt mir besser in der Hand
- Menüführung find ich durchdachter
- Verarbeitung und Wertigkeit sprachen mich mehr an

Hab sie jetzt knapp 4 Wochen ( D60 ), und den Kauf nicht bereut :top:

Gruß
Leuchtkeks
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten