• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Naja. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mal wieder unbeliebt mache ... weil ich gegen den Threadtitel verstoße. Haptik als Argumet ist okay. Ne D350, D400 oder D450 kan ner Nikon ab 80D imo nicht das Wasser reichen. Aber ich fotografier ja auch. Und in Sachen Bildqualität ab 400 ASA war eine D200 jeder Canon ab 350 unterlegen. Das ist einfach so. Und das wissen alle Kamerahersteller und Fotografen. Mit der D300 hat Nikon endlich (zu einem Horrorpreis) wieder den Consumeranschluß geschaft. Mit der D3 wieder ein Sprungbrett ins digitale Profilager. Das ist cool. Weil es Canon dazu nötigt, wieder etwas Besseres vor zu legen. Und das wird schwierig. Die 1D MKIII war ein Fangschuss. Und den haben sie selbst abgefeuert. Die 1Ds MKIII ist wieder mal Richtungsweisend. Aber die Kamera brauchen keine 5% der Profifotografen. Die (Bild)qualitativ aktuell hochwertigste Camera zu einem akzeptablen P/L-Verhältnis ist die 5D. Die wird von Canon gerade verramscht und Nikon hat nach 3 Jahren immer noch keinen Gegenspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mal wieder unbeliebt mache ... weil ich gegen den Threadtitel verstoße.

Irgendwie wurmt Dich dieser Tread anscheinend doch, sonst würdest Du Dich ja an Deiner eigenen Aussage halten:

Merci. :) Ich werde nicht in der Versenkung verschwinden. Ich kommentiere nur nicht mehr diesen Thread. .....

:D;)

Wie auch immer es gibt sicherlich Gründe die ein oder andere Marke zu wählen. Für die meisten wird es völlig egal sein, da sie wohl weder bessere noch schlechtere Fotos mit einer bestimmten Marken machen werden.

Auch ich bin nach Jahrzehnten Canon-Besitzt zu Nikon gewechselt. Auch das hatte Gründe, aber ich muss hier ja auch keinen überzeugen, bekehren oder sonstige Vergleiche in diesem Thread anstellen. Wem das Spaß macht, der kann sich ja in den diversen Kaufberatungsthreats verlustieren :)
 
Es gibt doch den gleichen Strang im Canon-Forum auch. Einfach dort etwas schreiben und gut ist. Und Selbst-Beweihräucherungs-Stränge wurden bestimmt nicht im Nikon-Forum erfunden. :D
 
Was mir an Euch am besten gefällt:
Ihr streitet Euch am Sonntag morgen um halb 5 über Kameras.
Ihr seid meine Freunde !!!
:lol:
P.S.: Ich leide auch unter seniler Bettflucht.
 
. . . in Sachen Bildqualität ab 400 ASA war eine D200 jeder Canon ab 350 unterlegen. Das ist einfach so.



. . . Mit der D300 hat Nikon endlich (zu einem Horrorpreis) wieder den Consumeranschluß geschaft.



Mit der D3 wieder ein Sprungbrett ins digitale Profilager. Das ist cool. Weil es Canon dazu nötigt, wieder etwas Besseres vor zu legen.



Die (Bild)qualitativ aktuell hochwertigste Camera zu einem akzeptablen P/L-Verhältnis ist die 5D.



. . . und Nikon hat nach 3 Jahren immer noch keinen Gegenspieler.



tbc . . . .
 
Meine Güte, ich find diese Flamewars so dämlich!

Wo ist das Problem?

Soll sich doch jeder kaufen, was er will...

Wer gerne spielt kauft sich eine Canon, wer fotografieren will eine Nikon... Ist doch gut so...

:evil:
 
1971 habe ich nach 3 Semestern Fotoschule im Lette-Verein in Berlin endlich Bafög gekriegt. Davon habe ich mir dann die einzig mögliche KB-Kamera, eine Nikon F und ein 24mm, bei Foto Mayer gekauft. Eine andere Kamera wäre gar nicht vorstellbar gewesen. Heute wäre das aber wohl möglich. An meinen technisch schlechten oder uninteressanten Aufnahmen ist nie die Kamera schuld gewesen. Nie.

Grüße
rfeskimo
 
Irgendwie wurmt Dich dieser Tread anscheinend doch, sonst würdest Du Dich ja an Deiner eigenen Aussage halten:



:D;)

Wie auch immer es gibt sicherlich Gründe die ein oder andere Marke zu wählen. Für die meisten wird es völlig egal sein, da sie wohl weder bessere noch schlechtere Fotos mit einer bestimmten Marken machen werden.

Auch ich bin nach Jahrzehnten Canon-Besitzt zu Nikon gewechselt. Auch das hatte Gründe, aber ich muss hier ja auch keinen überzeugen, bekehren oder sonstige Vergleiche in diesem Thread anstellen. Wem das Spaß macht, der kann sich ja in den diversen Kaufberatungsthreats verlustieren :)
:top:
"Ein wahres Wort" reicht hier nicht. Ich stimme voll und ganz zu :lol:
(mal davon abgesehen dass ich noch nie das System gewechselt hab. Also ja doch, aber das zählt nicht:D)
 
Ach Leutchen. Das hat doch wohl niemand ernst genommen? Das ist mein seltsamer Humor. :D. Cooper hat`s begriffen.

Um mal etwas on topic zum Thread beizutragen: Auch wenn ich mich Canon verbunden fühle, wüsste ich aktuell nicht welche Kamera ich mir als Nächste zulegen sollte. Die 1Ds MK III brauche ich nicht. Die 1D MK III will ich nicht. Mit der 5D liebäugel ich. Deren Nachfolger mit der gleichen Leistung, einem vergleichbaren Rauschverhalten bei doppelter Iso und eine verwendbare gepuschte Iso 12800 zum alten Preis, die wärs. Aber die Kamera ist ja vorerst noch ein Gerücht.
Meine aktuelle Traumkamera ist deshalb definitiv die Nikon D3. Leisten kann ich sie mir jedoch nicht. Den Systemwechsel ebenfalls nicht.

Die rasante Entwicklung in den Letzten 5 Jahren ist aber für uns alle ein Vorteil. Was Kameras Heute leisten ist gigantisch. Meine 30D zeigt bei den gepuschten Iso 3200 mit 8 Megapixeln ein geringeres Rauschen, als meine (Canon) D60 (5 1/2 Jahre alt, 6 Megapixel) bei (ungepuschten) ISO 800. Dafür neigt sie in kontrastarmen Bildbereichen bei dieser Einstellung zur Streifenbildung, die D60 erinnerte eher an ungegelmäßiges Filmkorn. Die Fotos mit der Maximaleinstellung Iso 1000 rauschten dabei stärker, als die extremgepuschten Iso 25600 der Nikon D3.

Und für die 30D habe ich letztes Jahr nicht einmal mehr ein Viertel dessen auf den Tisch legen müssen, wie seinerzeit für die D60.
 
Ich spare auch die D300, Canon kommt für mich aufgrund des schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses nicht in Frage.

Aktuell bin ich mit ner Sony DSC-R1 unterwegs, wenn ich bei Canon ein ähnlich gutes Glas kaufen wollte, wie es bei der Sony verbaut ist (Zeiss T*), müßte ich bei Canon ganz schön tief in die Tasche greifen.

So einfach ist das, Canon ist mir für das Gebotene zu teuer.
 
Aktuell bin ich mit ner Sony DSC-R1 unterwegs, wenn ich bei Canon ein ähnlich gutes Glas kaufen wollte, wie es bei der Sony verbaut ist (Zeiss T*), müßte ich bei Canon ganz schön tief in die Tasche greifen.

So einfach ist das, Canon ist mir für das Gebotene zu teuer.
Aha. Nur mal so aus reiner Neugier würde mich interessieren, welches vergleichbare Nikonobjektiv denn so deutlich günstiger ist als das Canon-Pendant?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten