• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Meine Begründung ist so mit die schlechteste die man sich vorstellen kann *g* Meine ganzen Kollegen hatten sich Canon gekauft und ich wollte nicht Mainstream sein, fand die D80 besser in der Hand liegend als die EOS 400D und ausserdem wollte ich nicht dauernt gefragt werden ob ich mal das Objektiv oder den Blitz verleihen kann :ugly:
 
Ein 70-200/2.8 ist zwar anzustreben aber doch ziemlich teuer. Mir fehlt etwas so um die 1000€, wie das Canon 70-200/4.0 IS.
dann kauf Dir das AF 2.8/80-200 oder ein gebrauchtes AF-S 2.8/80-200mm und ein Einbeinstativ. Da bist Du in der gleichen Preislage wie das Canon 70-200/4.0 IS aber bei Blende 2.8

Übrigens findet sich auf sportsshooter.com ein interessanter Bericht, warum anscheindend Profis immer mehr ihre Canon Ausrüstung verkaufen und zu Nikon wechseln. Canon scheint wirklich bei den Topmodellen ein massives AF Problem zu haben.

Auch die Nikon Optik scheint konkurenzfähig zu sein:
Preston Mack schrieb:
The 24-70 f2.8 zoom will probably be my "main" lens. For my Canon jobs, I would try to switch out to prime lenses during portrait shoots because the Canon 24-70 is mushy in the 50 mm range, but the Nikon 24-70 is sharp - plenty sharp for portraiture. The Nikon 70-200 VR 2.8 is probably the sharpest zoom lens that I have ever used. The majority of my RD assignment was shot with this lens, at all focal lengths. I haven't had images that sharp since film.

F.
 
"wenn ich durch die straßen geh und alle die canonwerbung seh,
ja dann bin ich froh das ich nich bin wie all die anderen sind..."

mal ganz einfach gesagt war das der Hauptgrund
obwohl mich diese elende werbung schon fast gehabt hätte...
hab dann die genommen, wo ich am wenigsten von berieselt wurde...
war ne Nikon D80

und nebenbei, sie hat den besten grabbelfaktor von allen Bodys in der Preisklasse... ich denke, ich habe alles richtig gemacht :D


wobei mir das heute eigentlich alles ziemlich egal ist...
hab schon gesehen, dass man mit allen systemen gute fotos hinbekommt :lol:

auffallend ist aber, dass viele (neu-)canon besitzer zum gedankenlosen abdrücken neigen... :p
 
Ich kommen von Minolta und bin wie viele Andere aus unserem "Spotterkreis" auf Canon ( Anfangs D60 dann 10D, 20D und 1D MK II ) umgestiegen. Objektive hatte/habe ich : 70-200 1:2,8 L, 100-400 L, 24-70 1:2,8 L und später 28-70 1:2,8 L, 24-105 1:4 L, 17-40 1:4 L, Tamron 28-75 1:2,8, etc.
Wie ihr am Objektivpark erkennen könnt, habe ich so einige Objektive bessen und ausgiebig getestet. Mit dem 24-70 1:2,8, und dem 24-105 1:4 war ich vom Endergebnis wirklich sehr unzufrieden ( in Relation zum Preis ). Vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt und Gurken erwischt, aber in dieser Preisklasse darf das eigentlich nicht passieren. Das 70-200 1:2,8 L in Kombination mit der 1D MK II ist wirklich absolut top.
Trotzdem wage ich jetzt einen Test mit einer Nikon D2X und dem 70-200 1:2,8 VR als Vergleich. Sollte ich zufrieden sein, steige ich ganz auf Nikon um.
Dann wird hier wohl bald einiges an Objektiven angeboten werden :D

Vorweg kann ich sagen das mir die Haptik der Canon 1D MK II und mir die Menüführung der Nikon D2X besser gefällt. Für Canon spricht eindeutig das DPP, da fehlt was Verglichbares bei Nikon. Allerdings scheint mir ( rein subjektiv ) Canon mehr auf Quantität als Qualtät zu setzten, deswegen denke ich auch ernsthaft über einen Umstieg nach.
 
Sehr schade. Deine Kommentare sind eine echte Bereicherung. :top:
Ich hab mir mal auf Deiner Homepage Deine Arbeiten angesehen - sehr geil !

Merci. :) Ich werde nicht in der Versenkung verschwinden. Ich kommentiere nur nicht mehr diesen Thread. Es liegt ja nicht in meiner Absicht, Gläubige in ihren Gefühlen zu verletzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt ja nicht in meiner Absicht, Gläubige in ihren Gefühlen zu verletzen.
Mal unter uns Pastorentöchtern: das ist doch Stänkerei. Bist du dir da nicht zu schade für?

Die Eingangsfrage ist: "Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?" und kann nur subjektiv von jedem einzelnen beantwortet werden. Ich habe das aus meiner Sicht getan, und letztlich hat das hier jeder aus seiner Sicht, mit unterschiedlichen Präferenzen. Ob das nun der "Wahrheit" entspricht ist doch völlig schnurz. Jeder hat seine eigene Wahrheit.

Wo ist da das Problem? Wenn ich so das lese, was du hier von dir gibst, habe ich eher den Eindruck, dass deine Gefühle verletzt sind. Ich bin da übrigens ziemlich emotionslos. Das Ding ist eine Knipskiste und was zählt ist, ob und wie ich zu den Ergebnissen komme, die ich haben will. Und wenn ich oder irgendwer sonst meint, im Nikon-System besser aufgehoben zu sein als anderswo, dann muss dich das doch nicht jucken.

Ich persönlich finde diesen Thread ganz interessant, weil er selten gelesene Wege der Entscheidungsfindung bietet ... :D
 
Ich versuche von Zeit zu Zeit mich mit Canon wieder anzufreunden.
Meine 5D habe ich wieder verkauft, denn das Bedienkonzept von
Nikon ist und bleibt besser. Eine Canon zu bedienen ist schon manchmal zum Haare raufen.
Den kurzeitigen Gedanken eine 40D zu kaufen habe ich wieder verworfen und investiere lieber in Nikkore-Glas.
 
Es liegt ja nicht in meiner Absicht, Gläubige in ihren Gefühlen zu verletzen.

Hier wird niemand gesteinigt. Die Ausgangsfrage "für Nikon und gegen Canon" finde ich auch etwas unglücklich. Denn es ist auch eine Entscheidung gegen Pentax, Olympus, Minolta und Fuji gewesen. Oder einfach eine für Nikon.

Ich hab mich ja schon geäußert. Ein kleiner Nachtrag noch: Contax konnte ich mir nicht leisten.
 
Mal unter uns Pastorentöchtern: das ist doch Stänkerei. Bist du dir da nicht zu schade für?

Die Eingangsfrage ist: "Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?" und kann nur subjektiv von jedem einzelnen beantwortet werden. Ich habe das aus meiner Sicht getan, und letztlich hat das hier jeder aus seiner Sicht, mit unterschiedlichen Präferenzen. Ob das nun der "Wahrheit" entspricht ist doch völlig schnurz. Jeder hat seine eigene Wahrheit.

Wo ist da das Problem? Wenn ich so das lese, was du hier von dir gibst, habe ich eher den Eindruck, dass deine Gefühle verletzt sind. Ich bin da übrigens ziemlich emotionslos. Das Ding ist eine Knipskiste und was zählt ist, ob und wie ich zu den Ergebnissen komme, die ich haben will. Und wenn ich oder irgendwer sonst meint, im Nikon-System besser aufgehoben zu sein als anderswo, dann muss dich das doch nicht jucken.

Ich persönlich finde diesen Thread ganz interessant, weil er selten gelesene Wege der Entscheidungsfindung bietet ... :D

Das tut es auch nicht (jucken). Im Gegenteil. Ich finde Nikon auch klasse. Ich bin recht frisch aktiv hier in Eurem Forum (DSLR), also seit etwa einer Woche.
Und ich schaue ich mir Beiträge aus allen Sparten an, auch wenn ich aktuell mit Canon fotografiere. Als ich den Thread hier entdeckt und verfolgt habe, fand ich ihn eines Kommentars wert. Auf die Eröffnungsfrage habe ich wahrheitsgemäß mit "... habe ich doch gar nicht" reagiert. Das war selbstverständlich ironisch gemeint (das von Dir zitierte "Gefühle nicht verletzen wollen" übrigens auch :-)). Sorry, ich kenne Eure Gepflogenheiten hier noch nicht. Die rüde Reaktion auf meinen Kommentar hat mich schon verwundert.
 
Das tut es auch nicht (jucken). Im Gegenteil. Ich finde Nikon auch klasse. Ich bin recht frisch aktiv hier in Eurem Forum (DSLR), also seit etwa einer Woche.
Und ich schaue ich mir Beiträge aus allen Sparten an, auch wenn ich aktuell mit Canon fotografiere. Als ich den Thread hier entdeckt und verfolgt habe, fand ich ihn eines Kommentars wert. Auf die Eröffnungsfrage habe ich wahrheitsgemäß mit "... habe ich doch gar nicht" reagiert. Das war selbstverständlich ironisch gemeint (das von Dir zitierte "Gefühle nicht verletzen wollen" übrigens auch :-)). Sorry, ich kenne Eure Gepflogenheiten hier noch nicht. Die rüde Reaktion auf meinen Kommentar hat mich schon verwundert.

Du bist halt auch in einer Phase hier reingestolpert, wo der Thread arg ins off-Topic und ins bashing abzugleiten schien. Da das niemandem hilft (ausser Leuten, die sich durch Markenbashing besser fuehlen), kamen ruede Kommentare (auch von mir, sorry dafuer). Und danach ging es in gleicher Richtung weiter. Lies nochmal Deine Kommentare durch und dann ueberleg mal, wie sehr sie dem Thread helfen ;).

Nix gegen Dich, Du kannst auch gerne sagen, was Du willst, aber halbwegs on Topic sollte es sein. Und Kommentare wie "Es liegt ja nicht in meiner Absicht, Gläubige in ihren Gefühlen zu verletzen." finde ich einfach extrem daneben und beleidigend. Dass Canons auch gute Bilder machen, werden hier nur sehr wenige bestreiten. Ich will trotzdem keine Canon, meine Nikon ist super ;).
 
Du bist halt auch in einer Phase hier reingestolpert, wo der Thread arg ins off-Topic und ins bashing abzugleiten schien. Da das niemandem hilft (ausser Leuten, die sich durch Markenbashing besser fuehlen), kamen ruede Kommentare (auch von mir, sorry dafuer). Und danach ging es in gleicher Richtung weiter. Lies nochmal Deine Kommentare durch und dann ueberleg mal, wie sehr sie dem Thread helfen ;).

Nix gegen Dich, Du kannst auch gerne sagen, was Du willst, aber halbwegs on Topic sollte es sein. Und Kommentare wie "Es liegt ja nicht in meiner Absicht, Gläubige in ihren Gefühlen zu verletzen." finde ich einfach extrem daneben und beleidigend. Dass Canons auch gute Bilder machen, werden hier nur sehr wenige bestreiten. Ich will trotzdem keine Canon, meine Nikon ist super ;).

Schön, dass Du nichts gegen mich hast. Deine Entschuldigung ist akzeptiert. Dein Kommentar wars, der mir gesagt hat "Da halte ich mich raus!"

Um das mal klar zu stellen. Nikons machen keine guten Bilder. Canons auch nicht. Und auch keine Anderen. Fotografen machen gute Bilder. Und ich kenne tausende gute Bilder, die mit "egal was" gemacht wurden. Und tausende beschissene, die mit Nikons fotografiert wurden. Oder Canons. Oder mit "egal was". Eine Kamera ist NUR ein Werkzeug. Sonst nichts. Ein 1A Objektiv macht KEIN gutes Foto. Ein schlechtes Objektiv kann ein gutes Bild verschlechtern. Es wird immer noch ein besseres Bild sein, als ein Schlechtes, das mit einem Spitzenobjektiv aufgenommen wurde.

Ich habe mit Nikon analog fotografiert Die Bilder waren nicht besser, als mit meiner Cosina, Minolta, Olympus oder Canon. Jede Kamera, jedes System hat seine stärken und Schwächen. Je mehr es gibt um so mehr kann ich zwischen den Stärken wählen. Aber ich bin immer noch Fotograf. Und mir kommt es auf die Bilder an, die jemand macht. Nicht auf die Kamera, mit der sie erstellt wurden.
Ich bin KEIN CANON-Fan. Ich finde die Produktqualität unter jeder Würde. Das ist vielleicht das Los, wenn man der erfolgreichste Hersteller ist und Massen verkauft. Aber keine Rechtfertigung für mangelnde Qualitätskontrolle. Ich habe mich vor fünf Jahren entschieden, zur digitalen Fotografie zu wechseln, weil sie qualitativ mit der Analogen gleichgezogen ist. Und analoge Fotografie war für mich nicht mehr finanzierbar. Ich habe mich damals für Canon entscheiden müssen, weil die Kameras konkurrenzlos waren. UND in meinem Rahmen bezahlbar blieben. Das hat sich mittlerweile geändert. Kameras an sich nehmen sich nichts. Und das ist gut so. Denn es dient der Fotografie.
Mit der D300 und der D3 hat Nikon imo endlich wieder den Anschluß geschafft. Ich begrüße das. Ich hatte beide Kameras in der Hand. Und sie fühlen sich ausgezeichnet an. Ich bedauere, dass ich keine € 10.000 übrig habe, um den Systemwechsel zu vollziehen. Sinnvoller wäre natürlich, das Geld in eine zweijährige Sri Lanka Tour zu investieren und einfach mit dem vorhandenen Equipment zu FOTOGRAFIEREN. Wenn Du ein gutes Auge hast, machst Du da sicher auch mit einer Sony alpha, einer Olympus oder einer Pentax fantastische Bilder.

Nachtrag:
Dem Thread(starter) hilft gar nichts. Er sollte sich fragen, was er sich leisten kann/mag. Er sollte zu seinem Fotohändler gehen, die Kamera SEINER Wahl nehmen und einen halben Tag ausprobieren und wenn er unsicher ist, eine Alternative testen. Und dann vielleicht eine weitere. Und sich dann (eventuell) entscheiden. Dem Threadstarter würde eventuell helfen, den gleichen Thread in der Sigma, Soni, Pentax, Leica-Ecke zu starten. Er würde die gleichen Argumente hören, wie hier. Ich frage doch nicht einen Systemverfechter, warum er sich für ein System entschieden hat, um den eigenen Systemwechsel zu rechtfertigen. Ich stelle fest, dass ich mit der Leistung meiner Kamera nicht zufrieden bin, weil ich eine andere ausprobiert habe, die mich an meiner zweifeln läßt. Dann prüfe ich diese Andere auf Herz und Nieren und fälle eine Entscheidung. Und wenn ich die gefällt habe, schaue ich ob sie finanzierbar ist. Und wenn nicht, schaue ich WIE ich sie finanzierbar MACHE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Gruende trotzdem interessant. Warum? Weil es viele verschiedene Gruende geben kann, sich fuer ein System zu entscheiden. Und warum man ein System gut findet, kann man erst sagen, wenn man es auch nutzt.

Mit meinem heutigen Wissen wuerde ich an eine Systementscheidung auch anders rangehen als ich es damals getan hab. Damals war der guenstige Preis der D80 und der im Vergleich zur 400D bessere Sucher das ausschlaggebende. Heute wuerde ich andere Dinge hoeher gewichten, z.B. das kabellose Blitzsystem von Nikon, das IMHO wirklich exzellent ist.

Interessant faende ich uebrigens auch, wie Du fuer 10.000 EUR eine 2jaehrige Sri Lanka Tour machen kannst. Wenn das moeglich ist, fang ich morgen an zu sparen :P.
 
Fang an. Flug (hin und zurück) € 700,--
Leben (ziemlich gut) € 150/pro Monat (natürlich mit Rucksack und Zelt unterwegs) zzgl. meine Miete von € 310/Monat zu Hause. Okay, ertappt. Das reicht ohne Arbeiten nur 20 Monate, wenn ich meine Wohnung nicht untervermieten darf. Und krankenversichert wäre ich dann auch nicht.

Zur Info: Das Durchschnittseinkommen betrug 2007 € 125 monatlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin einzig und allein wegen dem 18-200 vr objektiv zu nikon gewechselt.
denn bei canon gibt es nur ein 28-135 is. und immer wechseln ist nicht mein ding.
die 135 waren ok. aber 28 am anfang ist einfach zu wenig.
die 30 oder 40d finde ich von der bedienung her besser.
das große drehrad auf der rückseite vermisse ich sehr schmerzlich bei der nikon.
die serienbildgeschwindigkeit war bei der 30d besser.(was aber nicht ganz so tragisch ist).
auch hatte die canon weniger rauschen.

gruß
alex
 
Ich versuche von Zeit zu Zeit mich mit Canon wieder anzufreunden.
Meine 5D habe ich wieder verkauft, denn das Bedienkonzept von
Nikon ist und bleibt besser. Eine Canon zu bedienen ist schon manchmal zum Haare raufen.

nöö, das Bedienkonzept von Nikon ist und bleibt nicht "besser".

Warum müssen eigentlich immer und immer wieder rein subjektive Vorlieben als objektive Wahrheiten ausgegeben werden, die sie einfach gar nicht sind.

Es ist ja legitim, daß Dir persönlich die Nikonbedienung besser gefällt, aber das ist einfach nicht verallgemeinerbar. Es gibt sogar Leute, die mögen die Canon 1D Mark2-Serie Bedienung am liebsten.

Thomas
 
nöö, das Bedienkonzept von Nikon ist und bleibt nicht "besser".

Warum müssen eigentlich immer und immer wieder rein subjektive Vorlieben als objektive Wahrheiten ausgegeben werden, die sie einfach gar nicht sind.

Es ist ja legitim, daß Dir persönlich die Nikonbedienung besser gefällt, aber das ist einfach nicht verallgemeinerbar. Es gibt sogar Leute, die mögen die Canon 1D Mark2-Serie Bedienung am liebsten.

Thomas


ja und spätestens mit der einführung der mkIII ist die bedienung super gut gelöst gerade bei der 1er Serie ...alles andere ist geschmackssache....dem einen gefällts bei nikon besser dem anderen bei canon.......zum glück kann man nicht alles verallgemeinern sonst hätten wir alle die gleichen frauen.....:D
 
nöö, das Bedienkonzept von Nikon ist und bleibt nicht "besser".

Warum müssen eigentlich immer und immer wieder rein subjektive Vorlieben als objektive Wahrheiten ausgegeben werden, die sie einfach gar nicht sind.

Es ist ja legitim, daß Dir persönlich die Nikonbedienung besser gefällt, aber das ist einfach nicht verallgemeinerbar. Es gibt sogar Leute, die mögen die Canon 1D Mark2-Serie Bedienung am liebsten.

Thomas

Herrlich.....der Stachel sitzt tief :lol:

nöö, das Bedienkonzept von Nikon ist und bleibt nicht "besser".

isses doch..isses doch..isses doch....:evil:
 
@ralph

danke danke, aber ich bin in dem sinne auch kein canon-fan oder verfechter. das gitl auch für hobby auto, wo ich keinen tuner einem gott gleichstelle und keine anderen neben ihn akzeptiert werden, nene.
vom handling war wie gesagt die damalige d200 mein traum, aber für meine hobbynutzung mit gescheitem objektiv dann doch zuviel für mein budget.

@all

selbst der d80 body war gegen meine jetzige cam im kit teurer. es ist halt wie es ist. ob ich anderum jetzt glückerlicher wäre, weiß ich nicht.

aber zum händler gehen und seine bevorzugten cams selbst ausprobieren ist genau das, was man neben dem sammeln von daten aus prospekten, foren usw. nicht vergessen sollte! bei einigen kann man sie ja gegen kaution mieten :top: hätte ich "blindlings" eine 400d gekauft, hätte ich mich gleich nach dem auspacken geärgert, da viel zu klein für meine hände.

für viele anfänger wie mich z.b. ist ausleihen vielleicht dennoch etwas blöd, da man von fotografie in der form keine ahnung hat und keine wirklichen verlgeichsbilder machen kann. aber immerhin kann man dann schnell rausfinden, welches bedienkonzept einem letztendlich besser gefällt.

subjektiv hat jeder so seine vorlieben. störend könnte nach dem "mühseligen" zusammen suchen (cam, objektiv etc.) denn vielleicht der endpreis sein. deshalb besser vorher eine grenze setzen, da man heutzutage viel möchte, und viel auch ratz fatz viel geld kostet :)

mittlerweile hab ich ja auch etwas geld für dieses system gelassen, aber wer weiß, vielleicht leih ich mir ja mal eine aktuelle nikon mit gleichwertigem objektiv und mache vergleichsbilder.

also nicht meckern, losgehen und ausprobieren. die vielanseits angesprochene haptik könnte auch interesse bei der übrigen konkurrenz wecken!

gruß kiki
 
Hallo

Ich habe eine Nikon D60 und mich aus sehr abstrakten Gründen für das Nikon-System entschieden. Die Entscheidung für ein System ist langfristig und geht über geringe Vor- oder Nachteile dieses oder jenes Bodies hinaus. Haptik halte ich persönlich vorallem für eine Frage der Gewohnheit. Daß eine Kamera in Punkto Haptik wirklich schlecht ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Als Grundlage der Entscheidung wählte ich einen Blick in die heruntergeladenen Handbücher und einen ganz allgemeinen Blick auf die Web-Sites der Hersteller. Durch diesen Blick auf das Selbstbild der Hersteller sahich eine bessere Möglichkeit die Produkte zu vergleichen als technische Details zu vergleichen, von deren praktischer Relevanz ich gar keine Ahnung habe.

Bei den Handbüchern hat mir Nikon bereits besser gefallen und ich fand es übersichtlicher.

Die Web-Site von Canon fand ich infomativer und aufwendiger gemacht. Bei Nikon hat sich das bei D3, D300 und D60 stark gebessert. Dennoch machte die Site von Nikon einen konservativieren Eindruck. Bei Canon fand ich zum Beispiel ein PDF, in dem mit bunter Werbung erklärt wurde, was für tolle Bilder der Papi von süßen Kindern mit einem Canon-Makro-Objetkiv machen kann. - Dieses Werbe-Pamplet war mir nicht ganz geheuer und ließ das Canon-Image dramatisch sinken. Ich fand das zu übertrieben bunt und empfand Nikon dadurch noch konservativer. Das sagte mir an Nikon zu.

Zugegeben: Das sind sehr diffuse Gründe, sehr subjetkive Gründe - Meinetwegen kann man sogar kritisieren, daß dies überhaupt Gründe für die Wahl eines Systems sind. Von meiner Seite war das Diffisue gerade die Strategie der Wahl.

Im Ergebnis: Ich bin mit meiner D60 superzufrieden und gebe die nicht mehr her!

frechBengel
 
*g*bei mir is die Frage recht einfach zu beantworten:
Ich hatte irgendwann mal durch einen Wink des Schicksals die Möglichkeit unschlagbar günstig an eine D50 (Kit mit 28-80) zu kommen. Nachdem ich mich überzeugt hatte das die ganzen "analogen" Objektive von meinem Vater auch an diese passen, hab ich mir die dann auch geholt. Hat da also quasi letztlich der Preis den Hauptausschlag gegeben, unterstützt durch die Familiäre vorbelastung durch ne 401er.

Lustige Anekdote: Auf ner Backstageparty von ner Band eingeladen und da mit der D50 hin...der Gitarrist sah nur den weissen Schriftzug auf der cam und fing an wild zu gestikulieren "NO NO NO NO NO NIKON.... SHIT.... CANON RULEZ!!!"...

OK, der war Finne, also revanchierte ich mich mit "NOKIA IS SHIT!" *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten