• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Warum habt ihr an eurer VollformatCam neben dem 24-105 (oder 24-70) noch ein 17-40 (oder 16-35)?

Auch wenn das jetzt OT wird:

Wie wäre es denn, wenn man einfach die Teile bei der Einfuhr angibt und Zoll + ggf MwSt. dafür entrichtet?
Da gibt es doch eigentlich gar keine Diskussion.

Alles andere (mit oder ohne gefälschter Papiere) ist Steuerbetrug - und wir wollen doch nicht enden wie die Griechen oder? :ugly:

So ist es......


Gruß
 
"Warum habt ihr an eurer VollformatCam neben dem 24-105 (oder 24-70) noch ein 17-40 (oder 16-35)"

DAS ist die Frage des Jahres 2015 (y)(y)(y)

Hallo,

ganz einfach.....weil 17 oder 16 mm einfach einen größeren Weitwinkelbereich haben und einfach (jedenfalls was das 16-35 IS betrifft) besser abbilden.
Warum sonst :confused:

......oder habe ich hier was falsch verstanden.......
 
...Ich frage mich, ob ich noch ein bißchen mehr Weitwinkel an der 6D gebrauchen kann...

Ich fühle mich mit einem UWW einfach besser, wohler, schöner, professioneller, elitärer, sicherer und wasweissichsonstnoch... ;)
Und gebrauchen kann ich es auch. sehr häufig sogar.

Du musst doch selbst am Allerbesten wissen, ob dir der Bildwinkel deines Objektivs ausreicht. Tut er das nicht, dann kauf halt ein UWW.
 
Aus meiner Sicht ist eine Rechnung ein eindeutiger Nachweis, auch für den deutschen Zoll. Eine Fälschung ist eine Straftat, da ist dann Schluss mit Lustig.

So ist es. Und aufgrund der Seriennummer weisen sie Dir schnell nach in welchem Wirtschaftsraum die Optik zum Verkauf gekommen ist. Pseudo-Rechnungen bringen da wenig wenn sie 'Blut geleckt' haben. Das geht dann über eine temporären Sperre (Beschlagnahme) der Ware bis zu einer Nachverfolgung.

Die Frage der Verhältnismäßigkeit bleibt dabei offen, doch im Verdachtsfall einer einhergehenden Urkundenfälschung wird es dann recht eng.

Also lieber alles richtig beim Zoll angeben. Dabei kommt es dann zu einer 'Konstatierung', d.h. man erhält die Eingangsabgaben vom Land in dem es gekauft wurde durch die Ausfuhr zurück und bezahlt andererseits wieder die Eingangsabgaben z.B. nach D.
 
Hallo,

schaut doch mal auf den Titel dieses Threads ........
Gleich gibt es eins auf den Deckel.......vom Moderator.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten