• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum große Blenden für Portraitf.?

Hektor122

Themenersteller
Hey Leute,

hab ne kleine Frage, undzwar warum sind große Blenden für die Portraitfotografie so gefragt? Wenn ich z.b. f/2.0 einstelle und auf die Nase fokussiere, dann ist der Rest unscharf. Genauso wenn ich die Augen fokussiere, dann is die Nase unscharf... klar das Bokeh ist herrlich aber das Bild nicht zu gebrauchen.

Die Schärfentiefe ist bei einer so großen Offenblende einfach viel zu klein, also was genau bringt mir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum große Blenden für Protraitf.?

Das was Du beobachtest, ist ja gerade gewünscht. Wenn es Dir nicht gefällt, dass die Nase schon unscharf wird, wenn Du auf die Augen fokussierst, solltest Du einfach weiter abblenden. Das geht dann halt zulasten der Unschärfe im Hintergrund. Am Ende müssen die Bilder Dir gefallen - also wähle die Blende, die den Effekt bringst, den Du Dir wünschst ;)
 
AW: Warum große Blenden für Protraitf.?

Weil es gut aussieht?

Man sollte übrigens auf die Augen scharfstellen, die Nase ist normaler Weise weniger interessant.
 
AW: Warum große Blenden für Protraitf.?

Für einige (meist weibliche Personen) hat die "Unschärfe" im Gesicht auch den Vorteil das sie beim Anblick des Bildes nicht direkt auf Unreinheiten oder Falten schauen :).
 
ja gut das mit dem Verbergen von Falten durch die Unschärfe ist sicherlich ein positiver Effekt, aber wenn ich mir vorstelle mit noch größeren Blendenöffnungen zu fotografieren, dann ist der unscharfe Fleck in der Mitte vom Gesicht doch nicht mehr schön :>
 
ja gut das mit dem Verbergen von Falten durch die Unschärfe ist sicherlich ein positiver Effekt, aber wenn ich mir vorstelle mit noch größeren Blendenöffnungen zu fotografieren, dann ist der unscharfe Fleck in der Mitte vom Gesicht doch nicht mehr schön :>
Du vergißt, daß mit ansteigendem Abstand zum Motiv die Schärfentiefe stark zunimmt. Um ein Halb oder Ganzkörperportrait sauber freizustellen, muß man sich schon anstrengen. Dort greifen dann 50/1.2, 85/1.4, 135/2 sehr schön. Für Closeups oder gar Gesichtsanschnitte ist ein 85/1.2 nicht zu empfehlen. Zumindest nicht aufgerissen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten