Ja stimmt.
Hat es mir wer verboten?
Nein? Gut, danke!
Hat es mir wer verboten?
Nein? Gut, danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Ergebnisse:
1 Pinoccio
2 Normal
3 Kartongesicht
Ja stimmt.
Hat es mir wer verboten?
Nein? Gut, danke!
Man könnte auch Pappnase vermutlich dazu sagen"Kartongesicht" kannte ich noch nicht ... find' ich gut
lg
Naja der Link auf die Kwerfeldein-Seite ist für mich realitätsfremd, rein im Bezug auf: "man betoniert sein Stativ ein" und von dort aus knippst man mit allen Objektiven, die man auftreiben kann.
Naja der Link auf die Kwerfeldein-Seite ist für mich realitätsfremd, rein im Bezug auf: "man betoniert sein Stativ ein" und von dort aus knippst man mit allen Objektiven, die man auftreiben kann.
Ursächlich ist aber der Abstand, nicht die Brennweite.
Das soll keine Klugsch.....rei sein...
Meine Güte! Es ging hier um 50mm an FX und äquivalente 35mm an DX, mehr nicht.![]()
Ihr zwei seid lustig: erst die Grundsatzdiskussion kräftig mit anheizen und dann mangels Argumenten die "off-topic"-Karte ausspielen
Ist es aber, und falsch noch dazu:
Ein typisches Weitwinkelbild kann ich mit einem Tele nicht aufnehmen, einfach wie der Bildwinkel mangels kurzer Brennweite nicht gegeben ist.
Ein typisches Telebild kann ich natürlich theoretisch mit einem UWW aufnehmen und Croppen bis der Arzt kommt. Praktisch aber auch nicht, weil dann keine Auflösung mehr übrig bleibt.
Also ist die Brennweite eintscheidend, der Standpunkt ergibt sich aus der Anforderung "formatfüllend".
Och nööö, bitte nicht das schon wieder. Klick
Der Beginn es OT-Ausritts in die Prärie war aber genau hier:
Und den Gedankenschritt zu kleineren Sensoren mit kürzeren Brennweiten, aber aus der gleichen Entfernung, machst Du dabei nicht?![]()
Ein typisches Weitwinkelbild kann ich mit einem Tele nicht aufnehmen, einfach wie der Bildwinkel mangels kurzer Brennweite nicht gegeben ist.
Ein typisches Telebild kann ich natürlich theoretisch mit einem UWW aufnehmen und Croppen bis der Arzt kommt. Praktisch aber auch nicht, weil dann keine Auflösung mehr übrig bleibt.
Also ist die Brennweite eintscheidend, der Standpunkt ergibt sich aus der Anforderung "formatfüllend".
Ich glaube, du willst es nicht verstehen.
Ich hoffe, der TO wird durch solche abstrusen Interpretationen nicht verunsichert.
Schraub mal ein 200er an Deine FX-Kamera, mach damit ein "Knollennasen-Bild" und zeig es hier, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil![]()
Alles eine Frage der Sensorgrösse.
Das kann 24mm an KB sein, 4,7mm an einer Lumix, oder sagen wir 200mm an 8"x10". Immer Knollennase. Komisch.
Ist das nun die Brennweite ? Oder ist vielleicht doch der Abstand schuld ?
Schraub mal ein 200er an Deine FX-Kamera, mach damit ein "Knollennasen-Bild" und zeig es hier, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil![]()