King_Rollo
Themenersteller
Hallo zusammen,
eine Frage geistert mir seit einiger Zeit durch den Kopf: warum gibt es den Weißabgleich? Bzw. warum ist dieser scheinbar immer aktiv?
Zugegeben, ich habe bisher nur mit verschiedenstens Kompaktkameras herumhantiert, aber alles Digicams, die ich bisher gesehen habe, hatten immer einen Weißabgleich aktiviert (meistens auf AUTO-Funktion).
Aber warum ist das so? Schließlich definiert sich farbiges Licht ja durch bestimmte Wellenlängen. Sprich: es sind absolute Werte. Warum gibt es also nicht die Möglichkeit, den Weißabgleich optional zu aktivieren? Schließlich will ich doch bei einem Foto das Motiv so einfachen, wie ich es sehe, und da verstehe ich nicht, warum noch etwas ab- / angeglichen werden muss.
eine Frage geistert mir seit einiger Zeit durch den Kopf: warum gibt es den Weißabgleich? Bzw. warum ist dieser scheinbar immer aktiv?
Zugegeben, ich habe bisher nur mit verschiedenstens Kompaktkameras herumhantiert, aber alles Digicams, die ich bisher gesehen habe, hatten immer einen Weißabgleich aktiviert (meistens auf AUTO-Funktion).
Aber warum ist das so? Schließlich definiert sich farbiges Licht ja durch bestimmte Wellenlängen. Sprich: es sind absolute Werte. Warum gibt es also nicht die Möglichkeit, den Weißabgleich optional zu aktivieren? Schließlich will ich doch bei einem Foto das Motiv so einfachen, wie ich es sehe, und da verstehe ich nicht, warum noch etwas ab- / angeglichen werden muss.