• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Fokus "weiter" als unendlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

youngmaster

Themenersteller
hallo!

ich frage mich eigentlich schon seitdem ich objektive habe, warum der fokusring nicht bei unendlich aufhört? warum kann man den noch ein paar mm weiterdrehen? für welche distanzen ist das nötig und warum?
physikalisch gesehen, gibt es ja nicht noch weiter weg als unendlich ;)
 
AW: warum fokus "weiter" als unendlich?

Ich glaube, das hat was mit den Kameragehäusen zu tun, also dem Abstand Objektiv<-->Abbildebene und nicht Motiv<-->Objektiv. Ist der Abstand zwischen Abbildebene (CCD/CMOS/Film....) und Objektiv nicht ganz exakt, dann kann man vielleicht gar nicht mehr auf unendlich fokussieren - oder eben mal ein Stück weiter. Für alte M42-Objektive gibt es z.B. für Pentax-Bajonett einen Adapter mit "Kragen", da dort noch ein Loch drin sein muss, damit der Bajonett-Pin einrastet. Dadurch ist das Objektiv dann aber ca. einen Millimeter weiter von der Abbildebene entfernt und dann ist es gut, wenn man weiter als bis unendlich drehen kann.
 
AW: warum fokus "weiter" als unendlich?

Ich glaube, das hat was mit den Kameragehäusen zu tun, also dem Abstand Objektiv<-->Abbildebene und nicht Motiv<-->Objektiv. Ist der Abstand zwischen Abbildebene (CCD/CMOS/Film....) und Objektiv nicht ganz exakt, dann kann man vielleicht gar nicht mehr auf unendlich fokussieren - oder eben mal ein Stück weiter...
Hmm, das kann ich mir so ehrlich gesagt nicht vorstellen.:o

Es mag ja zu Analogzeiten mal Toleranzen gegeben haben,
mit dem mehr oder wenig gespannten Film zum Beispiel , :ugly:
aber heutzutage dürfte das Auflagemaß 100% exakt eingehalten werden.

Auch der AF in DSLRs muß das ja einfach voraussetzen,
da er ja nicht auf dem Sensor sitzt. :rolleyes:

Ich vermute eher mal,
dass diese Option in modernen Objektiven dazu dient,
die Fertigungstoleranzen in den Objektiven etwas höher ausfallen lassen zu können. ;)
Sowas drückt den Preis! :rolleyes:

Mein alter Sigma 24-70/2.8 hat die Hinterlinse ziemlich weit in den Spiegelkasten reingefahren,
was man dem Objektiv an der Kamera aber nicht ansah! ;)

Daher ist ja bei manchen Zoom-Objektiven "unendlich" möglicherweise
nicht für alle Brennweiten in der selben Stellung zu erreichen. :o

Das ist jetzt aber wild spekuliert. :rolleyes::evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
AW: warum fokus "weiter" als unendlich?

Steht zwar auch schon einige Mal im Board, aber sei's drum.
Moderne AF-Systeme müssen über den Fokuspunkt hinwegfahren können, um ihn zu erkennen. Desweiteren dient das Spiel nach oben als Temperaturausgleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten