• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum flimmert mein Video so?

fabyogi

Themenersteller
Hi, kann mir vielleicht jemand sagen wieso mein Video so flimmert? Man kann es in den ersten 10 Sekunden ganz besonders vor dem blauen Stuhl erkennen. Ist mit einer EOS 700D aufgenommen.

Vielen Dank! :)
 
render mal bitte nur den betreffenden Bereich plus ein bisschen raus und dann sollten 6Mbps langen. 4 Gb ist nicht wirklich wenig …
 
Ohne das Video gesehen zu haben (es tut sich bei draufklicken nix),
würde ich Probleme mit der Beleuchtung vermuten. Wenn die Frequenz
mit der die Beleuchtung flackert nicht mit der sich aus der Video-Bildrate
ergebenden Belichtungszeit harmoniert gibts schon mal Flackern.
 
Dieses "Kriseln" hat nichts mit Flimmern von Beleuchtung zu tun (die folgt einer Frequenz), das sind Artefakte.

Kompression macht sowas, umso stärker, wenn in der Post an Farbe und Belichtung gedreht wird. Falls es so direkt aus der Kamera kommt wäre das schon sehr, sehr heftig. Aber lange nichts mehr von einer 3-stelligen Canon gesehen, vielleicht ist das dort immer noch normal.
 
Hallo,

das Video flimmert nicht, es rauscht wie verrückt. Man kann das beheben, aber es kostet ordentlich Rechenzeit. Ich schicke dir nachher mal einen Link.


MfG

Rainmaker
 
Hallo,
du müßtest dein "Flimmern" schon genau beschreiben.
Ich sehe Helligkeitsschwankungen.
Die dürften davon kommen das die Belichtung der Kamera nicht fixiert ist.
Der "unruhige" Hintergrund könnte von einer zu hohen ISO kommen (?)
Oder deine Kamera ist "zu schwach auf dem Sensor", dürfte aber nicht sein.

Sind aber nur Vermutungen da ich nix über die Lampen und Aufnahmebedingungen weiß......

Zu deinem Video allgemein:
Was macht das Glas im Vordergrund?
Der Hintergrund ist auch recht unruhig.
Von der Bildqualität erinnert es eher an ein 480`er Video, 1080 geht viel besser und schärfer.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ich habe heute wieder aufgenommen und hab wieder das gleiche Problem mit dem Rauschen. Hier ein Beispiel.

Den Iso-Wert hatte ich ganz oben (6400), da ich keine externe Zusatzlichter hatte. Blende auf 5.6 und Belichtungszeit auf 400.

Liegt das an den Einstellungen?
 
Den Iso-Wert hatte ich ganz oben (6400), da ich keine externe Zusatzlichter hatte. Blende auf 5.6 und Belichtungszeit auf 400.
Hallo, es reicht wenn du mit der Belichtungszeit auf 1\50 sec. runter gehst.
Kürzer bringt überhaupt nichts, kann bei bewegten Motiven auch von Nachteil sein.
Damit kommst du auch auf eine brauchbare ISO.
 
Ok alles klar, vielen Dank!

Weisst du vielleicht wie ich das Rauschen in der Nachbearbeitung minimieren kann? Rainmaker hatte das gemacht, ich weiss nicht ob er noch da ist..? Wäre super wenn ich die Aufnahmen noch retten könnte :-)
 
Hi nochmal!

Ich weiss nicht was ich falsch mache, aber meine Videos flimmern immer noch. Ist das immernoch ISO-Rauschen? Ich benutze im folgenden Video zwei Softboxen mit maximalem Licht (Tageslicht war allerdings noch eingeschränkt)! Video-Link. Man erkennt das Rauschen vor allem oben links vor dem schwarzen Schrank.

Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5.6
ISO: 1600
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Vielen Dank für euren Input! :-)
 
Moin.
Das gilt es heraus zu finden.
Also mußt du den Weg deines Videos verfolgen.
Fange mit dem Rohmaterial an und schließe deine Kamera über HDMI an einen TV\Monitor an.
Wenn es da schon Artefakte gibt komprimiert die Kamera schon.
Dann mußt du sehen ob du eine "feinere" Einstellung wählen kannst.
Ist da alles in Ordnung schaue dir das Videomaterial aus deinem Schnittprogramm an.
Wenn das Video dann noch in Ordnung ist hängt es wohl an der Komprimierung von Youtube.

Also abgesehen davon das ich das Video zu lau (zu weich) finde, was wohl überwiegend dem Licht geschuldet ist, sehe ich kaum Kompressionsartefakte in 1080 HD auf meinem 46 Zoll TV... :confused:
Für ein absolut 100% iges Video bräuchtest du auch riesige Datenmägen.
Gruß Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten