"Schlecht" wäre jetzt maßlos übertrieben.

Es gibt Zeiss-Objektive, die sehr sehr gut sind, und welche, die sehr gut sind. Letztere, wozu ich bspw. das 85/1.4er zählen würde, sind auf Höhe der Konkurrenz, hier bspw. das Nikon 85/1.4, aber eben halt auch nicht besser, bringen also keinen besonderen Vorteil, weswegen man dann vielleicht doch lieber zum Nikkor mit AF greift.
"Schlechter", "besser", "sehr sehr gut" und "nur sehr gut". Ja, worin denn, woran machst Du das fest? Solche Begriffe und Wertungen setzen doch voraus, dass in der gleichen Disziplin angetreten wird und das ist überhaupt nicht der Fall!
Das Zeiss ist im Gegensatz zu allen anderen aktuellen 85/1.4 Kandidaten für das Nikon-Bajonett, das einzige Objektiv, das nicht auf Schärfe bei Offenblende entwickelt wurde. Die Nutzung der offeneren Blenden ergeben ein Bild wie eine Hommage an klassische Portraitdesigns. Abgeblendet bietet es Weltklassewerte.
In der heutigen Fotoforenwelt gibt es anscheinend nur noch zwei optische Merkmale, die allseeligmachend sind: Schärfe und wie die Lichtkringel dahinter aussehen. Auf die Übergänge in die Unschärfe - die ebenso ein Bokehmerkmal sind - achtet niemand mehr.
Nimm das mal ZF100: Da fällt die Schärfebene so abrupt, fast wie ein Schnitt und danach nur noch Unschärfe. (Nicht im Makrobereich wohlgemerkt, auf mittlere Distanzen gesehen.) Damit kannst Du Personen so freistellen, dass es aussieht, als ständen sie vor einer Postertapete. Hat was, sieht aber bisweilen furchtbar aus. Dagegen sind die weichen Übergänge des ZF85 purer Sex und alles dahinter ist sowieso nicht von dieser Welt, wie auch beim ZF100.
Das sphärische Aberrationen ein bewusst zugelassenes Element dieses Designs sind, ist natürlich schwer vermittelbar, wenn Du Dich unter Leuten bewegst, die Objektivqualität fast ausschließlich mit der Nase am Monitor anhand von 100%-Ausschnitten beurteilen. Die sagen dann, "das taugt nichts, da ist ja sogar das Billig-Samyang schärfer". Und dann heisst es, es sei eines der schwächeren ZF-Objektive. Weil es keiner kapiert. (Damit meine ich nicht Dich Johannes/joeleads!)
Das ZF85 kann was, was kein anderes ZF kann und ist auch mit der "Konkurrenz" überhaupt nicht zu vergleichen. Niemand sonst bietet heutzutage so ein spezielles, ganz wundervolles 85er-Design an.
Grüße in die Runde,
Bernd