Puh, geschafft! Erfolg!
nach 'harter' Arbeit, hab ich sie endlich wieder. Wen oder Was?
Wer nicht das ganz Posting durchgelesen hat oder will, hier:
Was bisher geschah:
In meinem Workflow spielt die Bridge und der Bildprozessor, welcher direkt aus der Bridge aufgerufen werden kann, eine große Rolle. Der Aufruf befindet sich normalerweise in der Bridge im Menü: 'Werkzeuge' --> 'Photoshop' --> Bildprozessor. Normalerweise! Nur nicht bei mir. Seit ich auf die 'Creative Cloud' umgestiegen und damit auf Photoshop CS6 updatet, sprich installiert habe, fehlte der Aufruf in der Bridge CS6. Es war mir nun nicht mehr möglich, aus Sammlungen heraus, gleich mit dem Bildprozessor Bilder zu exportieren. Und einen anderen Workflow wollte ich mir nicht angewöhnen.
Was nicht funktionierte:
[1] Mehrfach wurde ich auf die Startscripte verwiesen, welche in der Bridge bei Voreinstellungen ausgewählt werden können. Die waren aber aktiviert und ein deaktivieren, aus- einschalten, aktivieren, brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
[2] Eine Deinstallation von Photoshop über die Systemsteuerung --> Programme --> deinstallieren und erneutes installieren von PS war auch erfolglos. Die Bridge wird zwar mit Photoshop installiert, aber nicht mit selbiger deinstalliert. Solange auch nur ein anderes Adobe Produkt aus einer Suite oder Collection installiert ist, bleibt die Bridge auf dem Rechner.
Wie es nun funktionierte:
[1] Mit dem Tool: 'Adobe Creative Suite Cleaner Tool für Win/Mac' habe ich mit dem Befehl: 'Clean All' meinen PC so 'gereinigt', dass es für eine Neuinstallation so aussieht, als ob nie was von Adobe auf dem System gewesen wäre. Eine 'echte' Deinstallation, über die Systemsteuerung --> Programme --> deinstallieren, habe ich nicht gemacht.
[2] Anschließend habe ich den 'Adobe Application Manager' (AAM) wieder 'geloadet'. Schließlich war er auch 'gelöscht' worden, und habe alle gewünschten Produkte wieder installiert.
Und das sind eine ganze Menge. Allein die reine Installationszeit inkl. Aktualisierungen betrug ca. 14h.
[3] Alle persönlichen Einstellungen in allen Programmen sind erhalten geblieben. Das war mir wichtig. Obwohl ich vor der ganzen Aktion eine Sicherung der Platte gemacht habe, hätte es wieder viel Zeit und Aufwand bedurft, die persönlichen Einstellungen wieder herzustellen. (Nachtrag: In der Bridge wurde der Pfad für den Bildercache nicht auf meinen Pfad gesetzt, sondern auf das Default-Verzeichnis in: 'User/AppData/Roming/Adobe/Bridge CS/Cache').
Die Punkte 1-3 brachten den Erfolg.
Fazit:
Für mich hat sich der Aufwand gelohnt. Mein Workflow funktioniert wieder. An Adobe hätte ich noch die Bitte, dieses Problem in ihren FAQ aufzunehmen und eine bessere und schnellere Lösung anzubieten. Schließlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es einen besseren und schnelleren Lösungsweg gibt. Wer ihn kennt, kann/sollte ihn unbedingt hier niederschreiben.
Ich habe meine Lösung hier so ausführlich geschildert um bei späteren Recherchen anderer User eine Lösung anzubieten, wobei meine 'Google'-Recherche ergeben hat, dass dieses Problem bisher nur bei einem einziger User aufgetreten sei.
Danksagung:
Ich möchte nicht versäumen zu erwähnen, dass bei der Lösungsfindung ganz entscheidet der User: '
Mylenium' aus dem
deutschen Adobe-Forum mitgeholfen hat. Vielen Dank.
Und nun wieder viel Spaß beim photoshopen!!!