Nun, die Zeiten ändern sich. Ein hochgeladenes Bild ist kein Original mehr, sondern nur noch eine Datei im Netz. Es ist so verdammt einfach, sich ein Bild, Video oder etwas Musik zu kopieren, ohne Qualitätsverlust zum bereitgestellten "Original".
Hier im Forum wird gerne verlangt, ein Bild mit mindestens 1200Px Kantenbreite einzustellen und bitteschön kein (sichtbares) Wasserzeichen einzusetzen. Diese nachvollziehbare Forderung dient dem Bildgenuß des Betrachters, sonst nichts. Dem Fotografen die Mühen und Kosten eines effektiven unsichtbaren Wasserzeichens aufzubürden, nur damit man selbst einen ungestörten Bildgenuß hat, fände ich allerdings etwas abwegig.
Der Fotograf muss nämlich damit leben, dass ein besonders gelungenes Bild als Wallpaper, wenigstens für Tablets oder Phones, eingesetzt wird oder ob seiner Qualität irgendeine Webseite schmückt auch wenn er das nicht will.
Es ist NICHT möglich, diese meist unberechtigte Nutzung zu verhindern. Wer also mehr will als nur Lieferant kostenlosen und verpflichtungsfreien Vergnügens zu sein, kann die Nutzung durch ein sichtbares oder verstecktes Wasserzeichen einschränken und natürlich was in den Exifs angeben.
Wo ist da das Problem? Ich sehe das ganz entspannt. Aber eben wegen der leichten Zugänglichkeit kann man auch in einem Fotoforum das Bild an sich nicht mehr von den damit gegebenen Nutzungsmöglichkeiten trennen. Ich finde eine Diskussion sinnvoll.
das hast du m.m.n. sehr schön zusammengefasst
