• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Warum die E-M1 Mark II überflüssig ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heilixblechle

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Guten Tag,

im Praxisthread darf man nicht schreiben, warum man die Mark II für überflüssig hält. Daher der neue Thread.

Ich mache es kurz, um die Übersicht zu wahren:

1) Bildqualität nicht besser als Mark I, eher schlechter, siehe hier:
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=0.11549165120593695&y=-1.0967428967428967

2) C-AF tückisch und tricky. Seit Ronda gibt es kaum User, die ordentliche Serien hinbekommen, jedenfalls nicht besser als mit der Mark I

3) Preis: Deutlich überteuert im Verhältnis zur Mark I. Ist sie wirklich das Doppelte wert? Ich steige ein bei 999 EUR.

4) 60 FPS braucht eigentlich niemand, vielleicht mal zum Posen vor anderen. Ansonsten eine Funktion für max. 1 Promille der E-M1.2 User

5) Einzeld-AF laut Reinh. Wagner nur noch sinnvoll, wenn man durch Käfige fotografiert. Ansonsten sei "Alle Felder" immer überlegen. Der Einzelfeld-SAF arbeitet völlig anders als in der M1, weshalb RW seine seit Jahren gewählte Standardeinstellung von Einzelfeld auf Alle Felder geändert hat.

6) Fokusfeld viel zu groß. Das kleine Fokusfeld gibt es nicht mehr.

7) Der Schwenkbildschirm muss einem liegen. Ich finde das Klappdisplay der M1 klar besser..

Fortsetzung folgt...
 
:D ...und um das zu schreiben brauchst Du allen Ersntes einen eigenen Thread? Wie sagt man im Englischen: get a life! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob die E-M1 Mark 2 überflüssig ist, kannst Du erst beurteilen, wenn Du sie gekauft und ausprobiert hast.... Hast Du das?

Und dann ist diese Aussage, die Du dann erst treffen kannst auch leider nur für Dich zutreffend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob die E-M1 Mark 2 überflüssig ist, kannst Du erst beurteilen, wenn Du sie gekauft und ausprobiert hast.... Hast Du das?

Und dann ist diese Aussage, die Du dann erst treffen kannst auch leider nur für Dich zutreffend...

Nein, das sind Erfahrungen anderer User, die ich hier dokumentiere. Und der Link von dpreview ist eindeutig. Die M2 rauscht deutlich mehr als die M1. Das ist nur noch Matsch und bunte Flecklein.
 
Nein, das sind Erfahrungen anderer User, die ich hier dokumentiere. Und der Link von dpreview ist eindeutig. Die M2 rauscht deutlich mehr als die M1. Das ist nur noch Matsch und bunte Flecklein.

Aha, Du kannst Erfahrungen von anderen hier kundtun.... Sorry, Du musst dann schon Empath sein oder noch besser Telepath...

Sorry, Du schreibst hier Blödsinn....
 
Ich besitze die M1, also bleibt mal ganz locker. Ein Oly-Bashing soll das nicht sein, sondern eine faktenbasierte Gegenüberstellung dieser beiden Kameras.
 
wenn es eine faktenbasierte Gegenüberstellung sein soll (die eine gewisse Neutralität voraussetzt), dann ist der Titel viel zu marktschreierisch und falsch, zumal Du ein auf Deiner Meinung basierendes Fazit ziehst.

Ich stimme Dir zwar in dem einen oder anderen Punkt zu, nur sollte man diese Betrachtung jedem einzelnen Interessenten überlassen, da es genug Gründe gegen die Kamera, aber eben auch genug Gründe zugunsten der Kamera gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das faktenbasiert sein soll, müssen erstmal Deine ganzen persönlichen Wertungen raus, die teilweise den Eindrücken der Leute widersprechen, die Du zitierst.

Dann könnten wir ggf. noch abwarten, wie der Unterschied zwischen den derzeitigen ACR-beta Konvertierungen und der finalen Version ausfällt, was den Vergleich zur Mark I angeht.

Zudem wäre etwas mehr Fleisch ganz gut. Bisher gibt es noch wenige und oftmals nicht sonderlich fundierte Berichte. Außerdem gibt es auch eine deutliche Tendenz zu positiven Eindrücken, was Deiner vernichtenden "faktenbasierten" Einschätzung widerspricht.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zusamenfassend unterstellst Du der E-M1.2 schlechter zu sein als die E-M1.1.

Andererseits würdest Du sie für 999 Euro kaufen.

Argumentativ ist das in sich unlogisch. Wenn Du die E-M1.1 besitzt und die E-M1.2 schlechter sei wäre es nicht sinnvoll auch nur 1 Euro dafür auszugeben.

Mir erscheint die E-M1.2 die bessere Kamera zu sein, eben eine deutliche Weiterentwicklung zur E-M1.1 wie man das auch erwarten würde.

Ob es die Verbesserungen den Aufpreis "wert" sind muss jeder für sich entscheiden, wie bei jeder anderen Kamera auch. Für mich sind sie es nicht, aber ich bin aber sowieso nicht die Zielgruppe, die regelmäßig das neueste kauft.
 
Selbstverständlich gilt auch in diesem Thread, daß Kommentare, die den Thread ansich als "Unsinn" oder "überflüssig" bezeichnen, genauso unerwünscht sind wie Kommentare über User.

Wir sind hier im Fachbereich eines Technik-Forums, ihr könnt/dürft/sollt Euch hier bitte fachlich beteiligen.

einige Beiträge entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es die Verbesserungen den Aufpreis "wert" sind muss jeder für sich entscheiden, wie bei jeder anderen Kamera auch. Für mich sind sie es nicht, aber ich bin aber sowieso nicht die Zielgruppe, die regelmäßig das neueste kauft.
So ist es !
Für meinen Teil sind die Verbesserungen was die BQ angeht zu gering wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Was die Geschwindigkeit angeht, so reicht mir die E-M1 völlig aus, mit 60 Bilder pro Sekunde kann ich nichts anfangen.
Das einzige was mich wirklich bei der E-M 1 II interessieren würde wäre der High Res Modus den es bei dem Vorgänger nicht gibt.
Der bessere Stabi ist auch eine nette Zugabe, aber auch hier finde ich den der E-M1 mark I mehr als ausreichend. Auch fotografiere ich gerne mit Stativ und schalte den Stabi sowieso dann aus.
Insofern ist dies nicht meine Wunschkamera und schon gar nicht zu diesem überhöhten Einführiungspreis.
Für Profis, für die die E-M1 II eigentlich konstruiert wurde, mag der Preis keine Rolle spielen weil zwei oder drei Pro Objektive viel mehr als der body kosten.
Aber für Enthusiasten spielt der Preis durchaus eine Rolle wenn die Kamera keine Verbesserungen zu bieten hat die man auch wirklich benötigt oder haben will.
 
1) Bildqualität nicht besser als Mark I, eher schlechter, siehe hier:
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=0.11549165120593695&y=-1.0967428967428967

2) C-AF tückisch und tricky. Seit Ronda gibt es kaum User, die ordentliche Serien hinbekommen, jedenfalls nicht besser als mit der Mark I

3) Preis: Deutlich überteuert im Verhältnis zur Mark I. Ist sie wirklich das Doppelte wert? Ich steige ein bei 999 EUR.

4) 60 FPS braucht eigentlich niemand, vielleicht mal zum Posen vor anderen. Ansonsten eine Funktion für max. 1 Promille der E-M1.2 User

5) Einzeld-AF laut Reinh. Wagner nur noch sinnvoll, wenn man durch Käfige fotografiert. Ansonsten sei "Alle Felder" immer überlegen. Der Einzelfeld-SAF arbeitet völlig anders als in der M1, weshalb RW seine seit Jahren gewählte Standardeinstellung von Einzelfeld auf Alle Felder geändert hat.

6) Fokusfeld viel zu groß. Das kleine Fokusfeld gibt es nicht mehr.

7) Der Schwenkbildschirm muss einem liegen. Ich finde das Klappdisplay der M1 klar besser..

Ich versuch mal eine Replik:

zu 1) Dazu gibt es auch andere Meinungen und Beispielfotos. Ein Urteil sollte man sich imho erst bilden, wenn die Lightroom-Implementation der Kamera final ist und es mehr Beispiele aus der Praxis gibt.

zu 2) Mit dem Argument wäre eine 7DII und eine D500 auch überflüssig, denn auch deren C-AF bedarf der Konfiguartion, um zu vernünftigen Ergebnissen zu kommen. Bisher hat fast jeder Rezensent geschrieben, dass er den AF als sehr leistungsfähig einschätzt, aber persönlich leider keine Ahnung von Actionfotografie hat. Man muss also abwarten, bis Leite die Kamera in die Finger bekommen, die davon etwas verstehen. Vielleicht muss man sogar abwarten, bis es eine Überarbeitung des AF per Firmware gibt, aber selbst das würde die Kamera nicht überflüssig machen, sondern spräche nur für ein verfrühtes Release.

zu 3) Ist sie nun zu teuer, oder überflüssig? Irgendwie solltest du dich entscheiden. Einigen ist sie jedenfalls auch den Einstiegspreis wert.

zu 4) 60fps braucht es sicher nur für spezielle Anwendungen. Z.B. für Einiges, was man bisher mit einer Lichtschranke erledigt hat. Z.B. Singvögel im Anflug auf den Futterplatz. Und zusammen mit ProCapture wird man im Sportbereich viel einfacher genau DEN Moment treffen.
18fps im C-AF hingegen werden schon eine Menge Actionfotografen begeistern. Die geben sonst jedenfalls eine ganze Menge Geld aus, um eine Kamera mit ein wenig höherer Serienbildleistung zu bekommen.

zu 5) Was Reinhard Wagner schreibt, ist ja gut und schön. Nur muss man ihm wirklich nicht alles glauben. Erst selber probieren, dann urteilen.

zu 6) Das kleine Fokusfeld gibt es noch - als Lupenfokus. Aber schade ist es schon, das es nicht mehr bei den Standarseinstellungen dabei ist. Macht das gleich eine Kamera überflüssig? Dazu muss man wohl erst mal abwarten, wie gut man mit dem jetzt kleinsten Feld noch arbeiten kann.

zu 7) Da bin ich bei dir. Aber das ist eben eine persönliche Vorliebe. Es gibt genügend User, die genau solch ein Display immer haben wollten. Einiger haben sogar deswegen auf die E-M1 verzichtet. Und nur, weil es dir - und mir - nicht gefällt, ist die Kamera jetzt überflüssig?

Was wird jetzt aus den vielen Punkten, die du - noch? - nicht erwähnt hast?
- Schnellere Performance in allen Bereichen
- Zweiter SD-Card Slot
- Leistungsfähigerer Akku
- Besserer Sucher
- Bessere Ergonomie
- Fokus Limiter
- HighResolution Mode
- Wirkungsvollerer Stabilisator
- Wesentlich weicherer Schlitzverschluss
- Wesentlich schnellerer Elektronischer Verschluss
- Deutlich verbesserte Videomöglichkeiten
- Wesentlich vergrößerter Pufferspeicher
- ....

Ist all das wirklich überflüssig oder keinen Geld wert?

Stabilix
 
Ich versuch mal eine Replik:

zu 1) Dazu gibt es auch andere Meinungen und Beispielfotos. Ein Urteil sollte man sich imho erst bilden, wenn die Lightroom-Implementation der Kamera final ist und es mehr Beispiele aus der Praxis gibt.

Wirklich, ich habe keine gefunden, hast du einen Link?
(Natürlich nur in Gegenüberstellung mit einer anderen Kamera, mit dem selben Motiv, selbes Objektiv usw...)
 
Wer ist Reinhard Wagner ?
Und wer ist Ronda ?

Aufgrund der Bewertungen anderer eine Kamera zu bewerten, die man nie in der Hand hatte ist ein interessanter Ansatz.

ich schreibe demnächst einen restaurantführer, ich nehme einfach die bewertungen aus dem netz und fasse sie zu einem Buch zusammen.
 
Nichts anderes geschieht hier doch laufend in Kaufberatungs- oder irgendwelchen Vergleichsthreads: Entweder die Kamera noch nie in der Hand gehabt oder nur ein anderes Modell desselben Herstellers (ggf. noch von anno dazumal), aber bewertet wird auf dieser Basis natürlich immer munter...;)
 
Lustiger Thread, vermutlich psychologisch bedingt eröffnet :lol:

also ich nenne hier nur zwei oder maximal drei Leute im Forum,
auf deren Basis ich für mich was das Thema AutoFokuseigenschaften AF-C und wie man sie ausreizt, acht geben würde hier in diesem Oly MFT Bereich.

Möchte keinem zu nahe treten und habe vermutlich auch welche übersehen,
aber das wären zuerst Chris1348 und Don Parrot . Denn die haben in der Vergangenheit schön öfter bewiesen, dass sie so etwas können.
Und ich denke auch die beiden brauchen bestimmt noch etwas Zeit für fundierte Aussagen

Und zum Vergleich bei den guten DSLR`s:
Vermutlich 70 bis 80% der User, die eine wirklich gute AF taugliche Canonikon haben, nutzen den C-AF gar nicht; können oder wollen es nicht. :evil:

Wird bestimmt bei einer E-M1 MKII ähnlich werden. :angel:

Von daher: Ich gönne jedem seine E-M1 II, oder D5 oder 1DX II ;)
 
Guten Tag,

im Praxisthread darf man nicht schreiben, warum man die Mark II für überflüssig hält. Daher der neue Thread.

Ich mache es kurz, um die Übersicht zu wahren:

1) Bildqualität nicht besser als Mark I, eher schlechter, siehe hier:
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=0.11549165120593695&y=-1.0967428967428967
Konverter-Betaversion, erstmal abwarten.

2) C-AF tückisch und tricky. Seit Ronda gibt es kaum User, die ordentliche Serien hinbekommen, jedenfalls nicht besser als mit der Mark I
Vielleicht solltest Du mal nur das lesen, was Deinen Vorstellungen entspricht.
Imaging Resource (in den Kommentaren) dazu, warum die E-M1 MKII zur Kamera des Jahres gekürt wurde:
As with any such evaluation, it ultimately comes down to our opinion, but what's foremost in our minds is the question of which camera most advanced our sense of what's possible, tempered by the price point it's available at.

On that score, the E-M1 II really blew past our expectations. While its image quality and high-ISO capability aren't going to match the likes of Sony's full-frame A7S II, they're really quite impressive, and will satisfy the needs of many photographers.

Then there's its sheer speed: Even with AF disabled, to capture 60 *full-resolution* frames per second is just astonishing. But even when you enable continuous AF tracking, its speeds are enormously impressive.

And speaking of continuous AF, the E-M1 II really blew away our expectations there as well. We haven't published anything on it yet (stay tuned), but we've been running some AF tests intended to really challenge cameras, and we were genuinely impressed by how well the E-M1 II did. Its performance helped convince us that mirrorless cameras have truly caught up to DSLRs when it comes to AF performance.

So, while it may not be able to match the high-ISO image quality or dynamic range of a lower-megapixel, full-frame camera, the E-M1 II broke new ground on multiple fronts. It raised the bar in a number of ways, not only for mirrorless cameras, but for cameras of any kind.

3) Preis: Deutlich überteuert im Verhältnis zur Mark I. Ist sie wirklich das Doppelte wert? Ich steige ein bei 999 EUR.
Das ist Deine persönliche Sicht der Dunge. Ich halte sie für ein Supersonderangebot. Gerade nach obiger Einschätzung von Imaging Resourse ist sie für mich weiterhin DER Konkurrent für D5 und 1Dx MKII.
Abgesehen davon stellt sich natürlich die Frage, warum Du eine Deiner Ansicht nach so miese Kamera für 999 Euro kaufen würdest.

4) 60 FPS braucht eigentlich niemand, vielleicht mal zum Posen vor anderen. Ansonsten eine Funktion für max. 1 Promille der E-M1.2 User
Die sind auch nur ein nettes Zubroot zur den 18 FPS mit C-AF.

5) Einzeld-AF laut Reinh. Wagner nur noch sinnvoll, wenn man durch Käfige fotografiert. Ansonsten sei "Alle Felder" immer überlegen. Der Einzelfeld-SAF arbeitet völlig anders als in der M1, weshalb RW seine seit Jahren gewählte Standardeinstellung von Einzelfeld auf Alle Felder geändert hat.
In Anbetracht Deiner wiederholten Aussage, dass Du Reinhard Wagner nicht ernstnehmen magst zitierst Du ihn aber ganz schön häufig. Du musst Dich mal entscheiden.

6) Fokusfeld viel zu groß. Das kleine Fokusfeld gibt es nicht mehr.[/QUOTE]
Das kannst Du doch überhaupt nicht beurteilen. Abgesehen davon ist das AF-Feld der MKII deutlich kleiner as das große der MKI. Und es geht wie seit der Ur-E-M5 über die Lupe noch kleiner. Hat man's eingestellt, reicht ein Druck auf den Lupen-Button und schon hat man das kleinere Feld.

7) Der Schwenkbildschirm muss einem liegen. Ich finde das Klappdisplay der M1 klar besser..

Fortsetzung folgt...[/QUOTE]
Ja, in dem Punkt gebe ich Dir Recht und ärgere mich auch, dass Oly nicht wie Sony, Pentax und Fuji eine Lösung für beide Lager bietet. Aber so sehr mich das nervt ist es nicht Kaufentscheidend. Für die Fotografie im Lichtschachtsucher-Stil habe ich ja noch die MKI und die Ur-E-M5. So what.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten