• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum der unterschied ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_442307
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_442307

Guest
Hallo an alle.
ich bin neu hier bei euch und Neuling im fotografieren. Hab vorher immer mal mit meiner 1100D geknipst und jetzt hab ich ne 6D mit der ich mich noch anfreunden muß :lol: Und ordendlich was lernen möchte :)
Hab mal zwei Bilder angehängt. Das eine viel zu dunkel und das andere viel zu hell.
Beide sind hintereinander indoor entsanden.

Das dunkle : F4,5 ; 1/180 ; Iso100 ; 70mm
das helle : F4,0 ; 1/180 ; Iso100 ; 73mm
Mehrfeld.
beide sind mit Blitz.

Was hab ich jetzt falsch gemacht mit der Einstellung und warum ist das eine so dunkel und das andere so hell ??

Vielen Dank schonmal an euch.
 
naja beim hellen ist die blende weiter auf und alle anderen Parameter gleich... folglich kommt mehr licht an das bild ist heller
schau ma auf fotolehrgang.de vorbei
 
Hallo,

beide sind ja laut Exif-Dateien mit Blitz aufgenommen worden.
Kann es sein dass beim ersten der Blitz nicht gezündet hat? Oder dass die Belichtungsautomatik vom Blitz versagt hat?
So siehts für mich aus. Der große Helligkeitsunterschied kommt meiner Meinung nach nicht von der leicht unterschiedlichen Blende.

mfg

PS: Manche Blitze gehen in den Standby Modus und feuern beim ersten Auslösen nicht, sondern werden nur "geweckt".

Edit: Zu spät...
 
Zuletzt bearbeitet:
das es an der Blende liegt konnte ich mir auch nicht vostellen. Allerdings war ich schon der meinung das beides mal der Blitz ging. (Hab den 44 AF-1 digital von Metz)

Müßte ich sonst an den Einstellungen was ändern bei dem Motiv oder wären die soweit ok.?

Edit: hab noch drei direkt davor gemacht und die waren auch schon so dunkel. Also es war kein neustart für den Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist eigendlich schon der selbe Hintergrund. Und hier ist noch eins wo eher Hell ist. Etwas mehr mit dem dunklen vergleichbar weil es direkter vor dem Stuhlrücken ist.
 
Das letzte Foto gefällt mir besser. Jetzt musst du dir noch eine Maus auf die Kamera binden um dir die Aufmerksamkeit der Katze zu sichern :) (finde Augenkontakt bei sowas immer gut).

mfg
 
BruciesHeroes,

Danke. (ne Maus wär gut :-) ) Meinst du aber es war am ehesten doch ein Blitz Problem ?
 
ich blitze ja nie direkt auf die Katzen. Entweder an die Decke oder eben nach links oder rechts.
 
Also es ist eigendlich schon der selbe Hintergrund. Und hier ist noch eins wo eher Hell ist. Etwas mehr mit dem dunklen vergleichbar weil es direkter vor dem Stuhlrücken ist.

Nein ist es nicht, Oben beim zweiten Bild ist ein Schrank o.ä. im Hintergrund. Der ist wesentlich weiter entfernt, als der Stuhlrücken.
Ergo muss der Blitz stärker feuern, um die Entfernung zu überbrücken.

Dadurch wird auch der Vordergrund stärker belichtet.

Kurzum: Die Beleuchtungssituationen waren unterschiedlich!
 
ich blitze ja nie direkt auf die Katzen. Entweder an die Decke oder eben nach links oder rechts.

Warst Du bei dem ersten Bild näher dran ?
Nur so eine Idee > Blitzlicht nicht darüber / vorbei.

( Blitzen versuche ich bei Tieren zu vermeiden. Auch indirektes.
Bin mir nicht sicher ob es wirklich schadet,
meiner Pudeldame gefällt es auf jeden Fall nicht)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah ok. Also meinst du weil das "weiße" (Hintergrund) im zweiten Bild mehr ist hat er anders belichtet. Am ersten Bild nimmt die Katze ja fast das gesamte Bild ein.
Sollte es aber da nicht eher andersrum sein. ?

Oder versteh ich das jetzt falsch. ?
 
Warst Du bei dem ersten Bild näher dran ?
Nur so eine Idee > Blitzlicht nicht darüber / vorbei.

( Blitzen versuche ich bei Tieren zu vermeiden. Auch indirektes.
Bin mir nicht sicher ob es wirklich schadet,
meiner Pudeldame gefällt es auf jeden Fall nicht)

Gruß

Es könnte sein das ich näher dran war.

"Nur so eine Idee > Blitzlicht nicht darüber / vorbei."
---was meinst du genau damit ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten