• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum Canon: Im Freundes- und Bekanntenkreis werde ich oft bei der Anschaffung von Photogerät um meine Empfehlung gebeten.
Aus meiner Sicht gibt es zur Zeit nur 2 Systeme, die praktisch uneingeschränkt ausbaubar sind: Canon und Nikon. Alle anderen Systeme haben im Vergleich irgendwo Schwächen bzw. sind für manche Anwendungen nicht geeignet (seien es Ultraweitwinkel, lange Teles, langbrennweitige Makros, Lupenoptiken, Ringblitze,...).
Ob man jetzt Canon oder Nikon nimmt, das ist weitgehend Geschmacksfrage. Jedenfalls ist man mit Canon kaum eingeschränkt.
 
Moin!

Da bring ich mal die vlt. außergewöhnlichtste Antwort:
Weil ich Canon keine Zielfernrohre baut! ;-)

Von Nikon kann man Zielfernrohre kaufen, diese sind allerdings im Vergleich zu dem was man sich normalerweise auf ein Gewehr schraubt (Zeiss, Schmidt&Bender, DoctorOptik, Svarovski, Meopta) "billige lichtundurchlässige Klapperlinsensammlungen" die man sich als Jäger maximal auf einen russischen Halbautomat klemmen würde ....

.... also war Nikon sowas von draußen ... und da ich anfangs mal allerhöchstens 400Euro fürs Fotografieren ausgeben wollte (heute weiß ich wie blauäugig das war!) bin ich halt bei nem 1100d-Doppelzoomkit gelandet, da Pentax zu teuer und Zeiss, Doctor und Konsorten keine DSLR bauen (wobei diese in der Preisgestalltung dann wohl noch ganz andere Hausnummern wären)....

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man schon Obkjektive für Canon besitzt. Sonst finde ich für mich keinen Grund.
 
Weil einige Freunde damals schon Canon hatten.

Die konnte ich

1. um Rat fragen

und

2. um Objektive anpumpen.....

So empfehle ich auch jedem, der mich fragt, dass er sich im Freundeskreis umschauen soll un dann das Gerät kaufen, das auch seine Freunde, bzw. die Mehrzahl seiner Freunde haben....
 
Weil Papa auch eine hat. Also kann man Fragen stellen und (ich hab nen netten Papa) sich am Zubehör bedienen.
Hätte er was anders gehabt, wäre ich wohl gelandet.
 
- Objektivpark
.
.
- 5d-Reihe
- Farbwiedergabe
- CPS auch für Amateure

Wenn ich jetzt neu einsteigen würde, wäre aber Nikon meine Wahl (Dynamikumfang).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten