Spacefish
Themenersteller
Hallo,
wenn ich mit meiner DSLR (Sony Alpha 230) einen Aufsteck-Blitz verwende, muss ich die Belichtungszeit mind. auf 1/160 stellen. gehe ich z.B. auf 1/320 ist das Bild schwarz, da der Blitz scheinbar zu einem Zeitpunkt abgegeben wird zu dem der Verschluss nicht offen ist...
1/160 sind ja 6,25ms Belichtungszeit 1/320 = 3,125ms
Ich habe jetzt einfach mal eine Solarzelle die an ein Oszi angeschlossen ist angeblitzt und sehe folgende Intensität über die Zeit beim Blitz:
Höchste Stufe (ca. 6ms max. Leistungsabgabe)
Mittlere Stufe:
Bei der höchsten Stufe ist klar, dass ich mind. 1/160 belichten muss, dass alles Licht erfasst werden kann. Aber bei Blitz auf mittlerer Stufe, sollte das doch locker selbst in ein 1/640 passen..
Ist das bei allen Kameras so? Oder ist einfach die synchronisation bei meiner cam so schlecht?
wenn ich mit meiner DSLR (Sony Alpha 230) einen Aufsteck-Blitz verwende, muss ich die Belichtungszeit mind. auf 1/160 stellen. gehe ich z.B. auf 1/320 ist das Bild schwarz, da der Blitz scheinbar zu einem Zeitpunkt abgegeben wird zu dem der Verschluss nicht offen ist...
1/160 sind ja 6,25ms Belichtungszeit 1/320 = 3,125ms
Ich habe jetzt einfach mal eine Solarzelle die an ein Oszi angeschlossen ist angeblitzt und sehe folgende Intensität über die Zeit beim Blitz:
Höchste Stufe (ca. 6ms max. Leistungsabgabe)

Mittlere Stufe:

Bei der höchsten Stufe ist klar, dass ich mind. 1/160 belichten muss, dass alles Licht erfasst werden kann. Aber bei Blitz auf mittlerer Stufe, sollte das doch locker selbst in ein 1/640 passen..
Ist das bei allen Kameras so? Oder ist einfach die synchronisation bei meiner cam so schlecht?