sHoeTa schrieb:Freier durch mehr Lichststärke, hehe
Ach, deswegen stehen Prostituierte gern unter Laternen???
LG, Joe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sHoeTa schrieb:Freier durch mehr Lichststärke, hehe
Damit man den Staub aufm Sensor nicht sieht...Smis schrieb:Mich würde interessieren warum ihr auf Lichtstarke Objektive ( ab F2,8 )
angewiesen seid
Smis schrieb:Durch eure vielen Argumente und Meinungen bin ich nun auf dem weg meiner Entscheidung etwas weiter gekommen![]()
Mir ist klar geworden, dass die Vorteile der Lichtstärke überwiegen.
Also eine investition die sich Lohnen wird.![]()
Doch nun stellt sich noch die Frage FB oder Zoom![]()
Smis schrieb:Mir ist klar geworden, dass die Vorteile der Lichtstärke überwiegen.
Also eine investition die sich Lohnen wird.![]()
Doch nun stellt sich noch die Frage FB oder Zoom![]()
Michael Sp. schrieb:Daher glaube ich, das man am Ende beides braucht. Und 28-70 Zooms mit 2,8 sind auch nicht wirklich teuer.
Viel Erfolg bei Deiner Wahl wünsche ich Dir in jedem Fall.
Smis schrieb:Welche 2,8er Zooms ....
Wegen dem Zoom: Ich stelle mir etwas à la 24-70 F2,8 L USM vor.![]()
Frank Schäfer schrieb:ansonsten wenn es etwas weniger (Crop)flexibel ( "unten" im Weitwinkel 4mm länger) sein darf, dann ist m.E. ein Tamron 28-75 XR DI 2,8 eine Alternative. Wesentlich billiger, optisch für ein Zoom dieser Klasse m.E. gut bis sehr gut, jedoch mit deutlich hörbaren und gegen USM vergleichsweise langsamen AF-Antrieb.
Klar gibt es Vorzüge, die bei weniger lichtstarken Optiken zutage treten können. Eines meiner Traumobjektive hat sogar "nur" f/8 und ist ein KB-Objektiv, welches aber nicht an eine DSLR passt: das Zeiss Hologon 16/8. Scharf, keine Verzeichnung, mit Centerfilter kaum Vignettierung - mit Aufstecksucher und Libelle ideal für Architektur vom Stativ.pingu2k schrieb:Mich interessiert aus neugier mal der zweite Teil der Frage des Threaderstellers - warum braucht ihr keine lichtstarken Objektive?
Bisher wurde so oft gesagt und auch begründet, warum Lichtstarke sehr gut sind. Gibt es Anwendungen, wo man lieber ein dunkleres Objektiv haben möchte?
Smis schrieb:Mich würde interessieren warum ihr auf Lichtstarke Objektive ( ab F2,8 ) angewiesen seid, oder warum ihr auch darauf verzichten könnt und was ihr dann damit so fotografiert.
moon1883 schrieb:Am wenigsten verstehe ich die "Zwitter-User" mit den diversen 2x-7x/8x/2.8-Zooms: Sehr teure, schwere, oft L-Glasklumpen die zwar Zoom-Flexibilität bieten aber keineswegs so richtig das Motiv vom Hintergrund lösen können - das sehe ich ja am EF-S 60/2.8 (Makro). Zooms sind mir oft sowohl zu unflexibel als auch zu kompliziert in der Bedienung.
zuendler schrieb:es gibt 7x zoom objektive mit F2,8?
zuendler schrieb:zooms sind unflexibel? alles klar![]()
schwierig in der bedienung?![]()