• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum 28-135 IS ?

Hag

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe nun schon seit einem Jahr die 350d mit Kit Optik und möchte mir nun ein neues "immer drauf" zulegen.
Habe mich auch schon für das 28-135 IS entschieden, doch nun keimt in mir die Frage, was das Objektiv soviel besser macht als ein 28-90 von einer älteren analogen Canon ?
Ist der Preis für das 28-135 wirklich gerechtfertigt bzw. sollte einem der IS soviel wert sein ?

was meint Ihr lohnt ein Kauf und warum ?
 
Ich kenne das 28-90 nicht, wohl aber das 28-80(3,5-5,6 II) Kit von der 50E und das 28-105 (4-5,6), das als Kit bei der 30V dabei war. Und das 28-135 IS USM ist den beiden in der Abbildungsqualität weit vorraus. Wenns aber nicht ganz so gross sein soll, fand ich das 28-105(3,5-4,5) USM recht gut.

Juergen
 
Hallo,

der IS bringt schon einiges bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Außerdem hast Du einen USM dabei. Das heißt schnelles, leises Fokussieren und die Möglichkeit, von Hand in die Fokussierung einzugreifen ohne erst auf manuell umstellen zu müssen.

Ciao
Dirk
 
Hag schrieb:
Ist der Preis für das 28-135 wirklich gerechtfertigt bzw. sollte einem der IS soviel wert sein ? was meint Ihr lohnt ein Kauf und warum ?
Eine Investition in einen beliebigen nicht zwingend zur Lebenserhaltung notwendigen Artikel ist gänzlich unabhängig von der Meinung aller anderen Menschen auf dieser Welt.

Daraus folgt: Wenn Du Dir unsicher bist, dann laß es, und warte, bis Du Dir sicher bist.

Oder aber trenne Dich von der Vorstellung, eine Investition in ein Hobby rechtfertigen zu wollen/müssen. Es geht um Spaß haben, Spaß am Fotografieren. Da stellt sich die Frage nach "sich lohnen" einfach nicht.

hm ... ok ... das hilft Dir nicht ;)
Kauf Dir das 24-105/4 L IS ... DAS lohnt sich, weil's richtig Spaß macht :D
 
Für den Preis ist es ein wirklich gutes Objektiv.
Stünde ich erneut vor der Entscheidung, würde ich aber wohl noch "etwas" sparen und das 24-70 2,8 L USM kaufen. Lichtstärke ist doch eine schöne Sache. :)

So habe ich aber vor einem Jahr das 28-135 gekauft und die Anschaffung wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses bislang nicht bereut.
 
nighthelper schrieb:
Oder aber trenne Dich von der Vorstellung, eine Investition in ein Hobby rechtfertigen zu wollen/müssen. Es geht um Spaß haben, Spaß am Fotografieren. Da stellt sich die Frage nach "sich lohnen" einfach nicht.

Genau, so sehe das auch :)

Juergen
 
vielen Dank für eure Antworten. Werde mir das 28-135 wohl heute noch bestelen :)
Ist halt ne menge Geld für mich als Studenten, aber Nighthelper hat schon recht wenn er sagt das es um Spaß am Fotografieren geht.
:top:
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du, habe mir jetzt aber das 24-105/4 L IS bestellt. Leider wird es erst in der 2. Mai-Hälfte lieferbar sein, aber Vorfreude ist ja eine schöne Freude...

Ich denke, wenn du das Objektiv mal hast, denkst du später nicht mehr an den Preis, sondern nur noch, ob du zufrieden bist, ob die Bilder gut gelingen etc. Ausserdem hast du ein gutes Objektiv jahrelang. Von daher würde ich nicht sparen, denn ein paar Euro mehr oder weniger spürst du schon in kurzer Zeit (vermutlich) nicht mehr, das Objektiv hast du dann aber noch lange. Mir ist auch wichtig, ob ein Objektiv gut verarbeitet ist, selbst wenn zwei die gleich guten Bilder liefern, nehme ich gerne das, das ein wenig stabiler gebaut ist.

Ich freue mich jetzt mal auf die Lieferung meines Objektivs und bin mir eigentlich jetzt schon sicher, dass ich den Kauf nicht bereuen werde...
 
nighthelper schrieb:
Kauf Dir das 24-105/4 L IS ... DAS lohnt sich, weil's richtig Spaß macht :D
Ich gebe zu bedenken, dass das 24-105 an einer Crop-Kamera nur einen unzureichenden WW bietet, wenn ein Immerdrauf angepeilt ist.

Das 28-135 IS hat ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber auch da wird es im WW-Bereich an Crop eng. Ich persönlich würde aufsplitten, in ein WW- und ein leichtes Tele-Zoom. Für letzteres bietet sich das Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF, das braucht keinen IS, weil den mit seiner Lichtstärke doppelt kompensiert. ;)

Abrunden kann man die Geschichte mit einer lichtstarken (1.4 oder 1.8) Festbrennweite, wenn das Geld irgendwann da ist.
 
KoMiSch schrieb:
Ich gebe zu bedenken, dass das 24-105 an einer Crop-Kamera nur einen unzureichenden WW bietet, wenn ein Immerdrauf angepeilt ist.

Das 28-135 IS hat ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber auch da wird es im WW-Bereich an Crop eng. Ich persönlich würde aufsplitten, in ein WW- und ein leichtes Tele-Zoom. Für letzteres bietet sich das Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF, das braucht keinen IS, weil den mit seiner Lichtstärke doppelt kompensiert. ;)

Abrunden kann man die Geschichte mit einer lichtstarken (1.4 oder 1.8) Festbrennweite, wenn das Geld irgendwann da ist.

eher andersrum: beim 24-105l wirds im WW eng, und das 28-135IS bietet einen unzureichenden WW.
Die Lichtstärke kompensiert den IS nicht doppelt, sondern bietet hier lediglich EINE Blendenstufe mehr. Bei statischen Motiven verschafft der IS DREI Blendenstufen Gewinn.
 
Habe das alte 28-70 2.8 USM und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich darüber nachdenke "IS gegen größere Lichtstärke", ist mir mein Objektiv doch einen Tick lieber als das Neue.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten