• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf den Frühling 2013 - Aufgabe 1 Bilderthread

C-R-O

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder! Keine Diskussionen!

Aufgabe 1:Bildaufbau unterrichten - bitte gründlich Lesen!

Deadline: 23.04.2013

Unserem Plauderthread: hier

Unser Kritikthread: hier <folgt>

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Nimm eine Kamera, am besten eine Kompaktkamera, und stell sie auf Automatikmodus (so dass Du dir möglichst keine Gedanken über Belichtung, Blende, etc. machen musst).
Nimm die Kamera auf Deinen alltäglichen Wegen oder einen unverfänglichen Spaziergang (falls Du wegen Deiner Privatsphäre besorgt bist) mit und knipse alles, was Dir ins Auge fällt!
Mache mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser.
Am Ende sortierst Du die Deiner Meinung nach besten 5 und schlechtesten 5 aus.
Zeige diese 10 Bilder in diesem Thread und begründe wieso Du gerade diese Bilder ausgewählt hast. Näheres zum Einstellen weiter unten
Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
Kopiere die Kritiken (samt Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal, Zitat benötigt mehr Platz

Hinweise:
Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.
Die eingestellten Fotos sollten out of cam sein, das heisst keine Ausschnitte und ohne Bildbearbeitung sondern einfach so, wie sie geschossen wurden. Es ist nicht schlimm, wenn sie technisch nicht perfekt sind.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
Jeder stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollte dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 1 - Bilder <Username> schlecht
bzw.
Aufgabe 1 - Bilder <Username> gut
Jeder Kommentar zu den Bildern sollte mit einer Bildnummer starten.
Die Bildnummern haben dabei die folgende Form
für schlechte Fotos: s<Bildernummer>
und für gute Fotos: g<Bildernummer>

Viel Spaß und auf gutes Gelingen
PS: Textelemente wieder teilweise von den Planlosen übernommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder the_q schlecht

Hallo allerseits.

Dann mach ich mal den Anfang (Lampenfieber :o ) mit meinen schlechten Schnappschüssen. Gemacht wurden die allermeisten (auch der guten) irgendwo in Frankfurt bevor endlich der Frühling kam.

Zu den Bildern (v.l.n.r.)

#1: Kamera schräg gehalten, fades Licht, sehr schnappschussartig. Insgesamt zu normal.
#2: schlechtes Licht, sehr unscharf und grobkörnig. Kein Motiv erkennbar (sollte vielleicht der Regen werden).
#3: (die EZB) durch eine Scheibe bei schlechtem Licht, unscharf und grobkörnig
#4: Die Zusammensetzung gefällt mir nicht. Und wieder: Licht.
#5: Ziemlich langweilig.

Ich hoffe, dass das so in Ordnung ist.

Bis gleich


Edit:
Dann paste ich mal die ersten Kommentare. Vielen Dank für eure Mühe. :top:

Los geht's:

Aufgabe 1 - the_q

S1: Das erste Bild spricht mich nicht an, weil kein offensichtliches Motiv vorhanden ist. Ich sehe eine Kreuzung einer 7-spurigen Straße und am Rand ein graues Haus. Es ist keine interessante Komposition erkennbar. Das einzige, was positiv heraus sticht, ist das Gemälde auf dem Haus. Aber dieses is unvollständig erfasst und liegt ganz am Rand. Das Bild beinhaltet zu viele störende Elemente (Autos, Straßenschilder, Häuser, Strommasten, etc.), die das Auge rastlos durchs Bild rauschen lassen, ohne dass ein sinnvolles Bild erkennbar wird. Es wäre besser, sich auf ein Hauptmotiv zu konzentrieren.

S2: auch hier fehlt ein Motiv. Die Szene bietet zu wenig Kontrast und wieder zu viele störende Elemente (z.B. REWE-Aufschrift)

S3: besser als die ersten beiden, weil hier zumindest weniger Elemente vorhanden sind, die sich störend auswirken. Die Farbgebung ist etwas eintönig. Aber die Komposition wirkt stimmig, auch wenn mich die Äste in diesem Fall am Rand ein wenig stören, da das Bild sonst eher einem Panorama ähnelt und ich die geschlossene Ecke nicht besonders schön finde.

S4: Finde ich gar nicht so schlecht. Der Cappuccino sieht ganz nett aus. Auch das Brötchen wirkt in Kombination mit der grünen Tischbedeckung recht kontrastreich. Einzig die Stühle am Rand sowie der unappetitliche Zigarettenstummel wirken störend.

S5: Die Reflexionen, vermutlich hervorgerufen durch den Blitz, machen das Bild unbrauchbar. Ansonsten ist irgendwie keine Aussage (kein Motiv) im Bild erkennbar.

Aufgabe 1 - the_q

S1: Bissl fad, Schieflage, das rechte bemalte Haus wäre ein interessanteres Motiv gewesen.

S2: Ohne den Rewe-Schriftzug und in s/w hätte das was Nostalgisches :-) Nur die Laterne (oder was auch immer das ist) mitten in der Mitte stört sehr.

S3: An sich vom Motiv her nicht schlecht, die Baukräne empfinde ich aber als störend. Die Äste/Bäume im Vordergrund bringen noch bisschen mehr Leben rein.

S4: Lecker :-) Hätte aber mehr von unten fotografiert werden sollen. Ein engerer Bildausschnitt wäre hier von Vorteil gewesen (Aschenbecher...)

S5: Eine vollständige Blätterwand frontal fotografiert hätte dann schon wieder was Abstraktes.

S1: Bild ist schief, mir fehlt die Aussage in dem Bild. Außerdem ist es recht trist, die wenigen farbigen Autos peppen das Gesamtmotiv nicht genug auf.

S2: Die Uhr ist zu zentral. Der Gebäudekomplex links ist sehr dominant und dunkel. Mir fehlt wieder die Aussage.

S3: Leider verwackelt. Fokus auf den Ästen, den gelben Kran vor dem Gebäude finde ich toll.

S4: Das Bild finde ich etwas unglücklich. Die Zigarette stört. Der Tellerrand ist abgeschnitten und große Teile des Tisches bleiben leer.

S5: Es ist leider keine Struktur erkennbar, der eine grünliche Stamm gibt etwas Farbe hinzu.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder the_q gut

Und gleich weiter mit den guten.
Auch wieder v.l.n.r.

#1: Ein schönes Motiv. Kamera gerade gehalten ;)
#2: Auch hier wieder primär wegen des Motivs ausgewählt. Das Licht ist in Ordnung und dadurch auch die Körnung.
#3: Könnte ein schönes s/w-Bild werden (und keiner würd den Unterschied sehen...). Nur wagerechte und senkrechte Linien. Muss ich vielleicht später nochmal mit der DSLR machen.
#4: Hier ist das blau besser geworden, als ich dachte. Gefällt mir.
#5: Mein persönlicher Favorit. Aus der U-Bahn gekommen und abgedrückt. Wieder eine recht einfache Liniensprache; Farblich alles blau bis auf den Kran.

So. Das wars von mir. Nun grillt mich :top:


Edit
G1: Gefällt mir ganz gut. Konzentration auf ein Motiv (=Haus) und Darstellung der interessanten Elemente.

G2: Aus meiner Sicht nicht besonders gelungen, da es recht wenig durchdacht komponiert erscheint. Eventuell würde eine Aufnahme aus einem steileren seitlichen Winkel von der Seite besser wirken. Farbgebung wirkt unstimmig. Eventuiell könnte man im nächsten Schritt das Bild entsättigen.

G3: Recht minimalistisch. Beschränkt auf wenige Elemente und Farben. Zwar recht abstrakt, aber OK.

G4: schönes Himmelsblau. Aber die Häuser und der Baum wirken störend. Entweder komplett ausblenden oder den Horizont mitnehmen.

G5: Gefällt mir gut. Schöne Farbgebung, gelungene Spiegelung unten, interessanter Bildauszug. Einzig der rote Kran erzeugt einen beißenden Kontrast zum sonst farblich gut abgestimmten Bild.

G1: War mir beim ersten Anschauen gar nicht aufgefallen, aber das ist ja das rechte Haus aus Bild S1 :-) Gefällt mir gut, interessant, der Hund belebt noch zusätzlich.

G2: Gute Bildaufteilung.

G3: Auch hier gute Bildaufteilung, ich hätte aber eher direkt von oben fotografiert, damit alles noch geometrischer wirkt (mein Empfinden).

G4: Das linke angeschnittene Haus stört irgendwie, besser wäre Fokus nur auf Baum + Himmel gewesen, ohne die Häuser.

G5: Tolle Farben, schön angeschnitten. Gefällt mir sehr gut.

G1: Tolles Haus, vielleicht wäre eine etwas zentralere Platzierung besser gewesen. Der Hund bringt etwas Leben hinein.

G2: Schöne Farben, die Luke und die Fenster wirken interessant. Mich stört der Kirchturm etwas.

G3: Interessantes Motiv. Leider sind die Linien nicht parallel.

G4: Schöner Himmel, guter Verlauf durch die Wolken. Der Baum und die Häuser geben Halt am Boden. Dennoch fehlt mir etwas die Aussage.

G5: Mir gefällt dieses Bild am Besten. Ich finde es toll, das die Schrift unten in Spiegelschrift und richtig herum auftaucht. Schöne, kräftige Farben, guter Bildaufbau.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder coldhand schlecht

Moin Moin,
diese Aufgabe war ja hoffentlich die schwerste von allen. Am schlimmsten empfand ich den Zwang einfach drauflos zu knipsen. Das kann ich nicht (wirklich), habe mir aber alle Mühe gegeben.
Gestern hatte ich auf einer Dienstreise die Gelegenheit noch einen Abstecher in den Landschaftspark Duisburg zu machen. Dort war ich dann für eine gute Stunde unterwegs.

Die schlechten Bilder:

#1: Nicht schräg aber auch nicht gerade, Muster ist angeschnitten, kaum Kontrast, keine Bildaussage
#2: Zuviele Details, Unklar worum es in dem Bild geht, Himmer ausgefressen, flaue Farben
#3: Flaue Farben, etwas schräg aber auch wieder nicht gerade, schlechter Anschnitt
#4: Platt, Farbe aber kaum Kontrast, spiegelnd/blendend, keine echte Aussage
#5: zwar Bildtiefe aber doch uninteressant, Sujet zu Mittig, Auge kann nicht wandern, Himmel ausgefressen

Jens
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder coldhand gut

So, hier die guten; naja sagen wir die besseren ;-)

#1: Schöne Tiefe, Linien führen in das Bild hinein, Weckt Neugier was hinter dem Rohr steht
#2: Interessante Bildaufteilung, Etwas besser Farben, Negativer Raum ist vorhanden, Auge wandert vom Windrad über den Rauch am Horizont entlang.
#3: Kontrastreich, Interessante Stapelung von Aussagen, Auge versucht zu entziffern
#4: Vom Turm schräg in die "Kammern" gehalten, Auge benötigt einige Zeit den Inhalt zu erkennen und muss lange wandern, Finde ich toll.
#5: Schöne Tiefe, führende Linien, nicht zur Bäume sondern auch die entgegengesetzte Richtung der Bänke, Leben durch den Fahrradfahrer

Na denn, ich warte auf euch :top:
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder Photomia schlecht

Hallo!
Hier nun meine Bilder. Alle vom Handy und alle eben mal so geknipst. Entsprechend unzufrieden bin ich... Schwere Aufgabe, vor allem "gute" Bilder zu finden. Hier meine schlechten:

#1:Verwackelt, Aussage fehlt, roter Schuh reicht nicht aus, langweilig
#2:Schräger Horizont, grau in grau, Geländer im Vordergrund nicht richtig eingesetzt
#3:falsche Belichtungszeit, langweilig, keine Aussage, Vordergrund schräg
#4:Himmel ausgefressen, Baum zu mittig, Linienführung langweilig
#5:Treppenhaus interessant aber Hintergrund zu dominant, Farben sind unterirdisch...
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder Photomia gut

Hier nun die "guten"

#1: schöne Farben, leichte Reflexionen in den Fenstern,
#2: angenehme Farben, Sonne wird gut reflektiert
#3: Linienführung, geteiltes Bild, Spaziergänger und Ruderer lockern die Szene auf
#4: Die Vordächer werden zum Spiegel des Himmels, Bahn und Beton im Kontrast zum Kirchturm und Sonnenuntergang
#5: Schärfe/Unschärfe, interessantes Motiv, weckt Interesse?

Ich bin mal gespannt...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder Mankellie schlecht

Guten Abend,

ich wage ich mich nun auch mal. Die Aufgabe ist mir ganz schön schwer gefallen. Einfach mal nur mit Automatikmodus abzudrücken, ist schwerer als gedacht.

#1 Viel zu viele Informationen auf einem Bild, Bildaufbau schlecht (Gasse fehlt komplett, Betrachter sieht nur lauter Hausfassaden).

#2 Frühlingsblüher sollte hervorgehoben werden, total misslungen, Blüte geht völlig unter.

#3 Fehlender Fokus, aber selbst bei richtigem Fokus wäre das Bild mangels Bildaussage nichts geworden.

#4 Hätte was werden können wg der Mauer, allerdings zerstört hier der blöde Mülleimer gleich alles.

#5 Bild sagt gar nichts aus, nur Straße zu sehen, kein interessantes Motiv, das den Blick auf sich zieht.
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder Mankellie gut

Jetzt weiter mit den "guten" Bildern, obwohl das eher die "weniger schlechten" heißen müsste....Irgendwas musste ich ja hier aussuchen :-)

#1 Motiv soll das kleine Herz aus Maschendraht sein, hat was, finde ich.

#2 Satte Farbe des Himmels, Kamera schön gerade gehalten :-) Auch wenn das Motiv an sich nichts besonderes ist.

#3 Interessantes Motiv, guter zentraler Bildaufbau.

#4 Bildaufbau finde ich gut, diagonale (Feld) und vertikale Linien (Bäume) passen hier gut zusammen, schöne Farben.

#5 Wie bei #4, die Geometrie gefällt mir.

Bin froh, die Aufgabe erledigt zu haben, freu mich noch mehr auf Aufgabe 2, das wird dann hoffentlich besser.

VG
Kathi
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder - Dyn4mite - schlecht

Auch von mir erstmal die schlechtesten Fotos:

#1 langweiliges Foto. Kein Motiv/Action zu erkennen - nur einige Spieler beim Warm-Up ohne interessante Szene. Langweilige Farben, unausgewogene Beleuchtung.

#2 das Motiv wird von einem hässlichen Geländer verdeckt. Im Vordergrund ist ein hässlicher Pfeiler zu sehen. Auch hier - zur blauen Stunde - wäre sicherlich mehr drin gewesen.

#3 Trotz meiner Begeisterung für fliegendes Gerät erscheint dieses Foto, das mit einem Handy aus dem Büro aufgenommen wurde, ziemlich langweilig und un-inspirierend. Das Motiv ist in der Mitte platziert. Die Rotorbewegung ist durch die kurze Verschlusszeit überhaupt nicht zu sehen und es scheint als würde der Helikopter wie ein Spielzeug schweben. Farbgebung ist auch sehr langweilig (grau in grau).

#4 auch hier, diesmal zur späten blauen Stunde, wird das Motiv trotz schöner Farben (zumindest in meiner Erinnerung) vom hässlichen Geländer im Vordergrund überdeckt. Allgemein zu viel Rauschen. Außerdem stören auch noch die beiden Passanten, die durchs Bild spazieren sowie der unästhetische Schriftzug zu Linken.

#5 auch diese Szene sah in meinen Augen deutlich besser als auf dem Display meines Handys aus. Der Mond ist kaum noch zu erkennen, weil alles von den Laternen überstrahlt wird. Auch wenn es mir generell gefällt, Straßenszenen mit geparkten Autos am Straßenrand aufzunehmen, ist dieses Bild auch aufgrund der Farbgebung (Gelbstich aufgrund der Laternenbeleuchtung) komplett misslungen.
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder - Dyn4mite - gut

Jetzt die guten:

#1 erster guter Frühlingstag mit schönen Farben. Saftiges Grün und cooles Blau des Himmels. Der Pfad rundet das Bild ab, sowie die vom Baum geschlossene obere rechte Ecke. Finde ich recht gelungen (auch wenn man mit Lightroom im Anschluss noch einiges mehr aus den Farben rausholen kann, was im Rahmen dieser Übung leider nicht erlaubt ist).

#2 eine Nachtszene des Stuttgarter Schlosses. Auch hier finde ich die Farben recht angenehm und auch durch die längere Verschlusszeit fließend wirkenden Fontänen ästhetisch ansprechend.

#3 Diesmal ein Portrait eines Teamkollegen (ich hoffe es gibt keinen Ärger wegen der Bildrechte). Finde auch hier die Farben super. Akzeptable Schärfe auf dem Motiv (Kopf) und schönes Bokeh im Hintergrund, wie ich finde. Auch mit dem Ausschnitt bin ich eigentlich zufrieden.

#4 Ein Glas Prosecco (auch wenn das Gefäß unüblich für dieses Getränk ist). Besonders interessant fand ich die aufsteigenden Luftblasen. Aber auch sonst finde ich die Farben ansprechend. Bildkomposition hätte eventuell besser ausfallen können (beispielsweise aus einem anderen Winkel zu fotografieren, anstatt von Vorne frontal).

#5 mal eine Nahaufnahme der ersten Pflanzen. Auch hier ein schöner Kontrast zwischen der weißen Blüten und der durch meinen Schatten abgedunkelten Wiese. Hinreichende Schärfe auf dem Motiv und schönes Bokeh, wie ich finde. Das Licht hinterlässt außerdem eine interessante Kontur auf den Grashalmen.

Bin mal auf die Kommentare gespannt.
Grüße, Dimi
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder C-R-O schlecht

lieber spät als nie ;-)

schlecht:
s1: zu viele Linien die nicht zusammen passen, oben abgeschnitten, schlechter "Schwerpunkt"
s2: schräg, kein zentraler Bildinhalt, keine Tiefe..
s3: chaos, hier fehlt Symmetrie
s4: schräg, zu verzerrt, der Weg auf der rechten Seite stört irgendwie
s5: auf den ersten Blick interessanter Blickwinkel, leider unterschiedliches Licht, Form und Winkel...
 

Anhänge

Aufgabe 1 - Bilder C-R-O gut

gut:
g1: schöner Ausschnitt, Licht im hintergrund unterstreicht Objekt
g2: schöne Tiefe, Raumwirkung
g3: Geometrie gut erkennbar, Person gibt Bild einen interessanten Inhalt
g4: alles schräg, trotzdem mag ich es, durch den Vordergrund bekommt es viel Tiefe
g5: viel Tiefe, hübsche Reflektion
 

Anhänge

Hallo, mit viel Verspätung endlich meine Bilder! Ich hoffe, Ihr könnt mir verzeihen, werd' mich in Zukunft mehr Bemühen die Zeit einzuhalten.

Ich hatte leider keine Gelegenheit was anderes ausser ein paar Naturaufnahmen zu machen.

Da die Orginaljpgs alle 3+mb haben hab ich auf 1200pix lange kante 80% Qualität, bei 3 auf 1000 Pix 70% runterskaliert. Lightroom->export keinerlei sonstige Einstellungen/Optimierungen. Scheinbar sind die exif-Daten dabei draufgegangen. Ist alles mit Nikon D90 35mm Festbrennweite im Automatik-Modus entstanden.

Erstmal die 5 die mir gefallen: (eigentlich nur die ersten beiden)

1) mir gefällt die Farbzusammenstellung und die Wiederholung der Struktur im unscharfen Hintergrund.

2) kanns schwer bescheiben, ich finde die Unruhe, die durch die Spalte in das Bild kommt interessant

3) so lala .. würds mir nich ausdrucken :D

4) siehe 3 aber ich find die Farben recht schön und passend zum Thema, hatte gehofft, der grüne Ansatz recht oben kommt dominanter zur Geltung

5) Fand es so schön zum Thema passend .. mit die ersten Veilchen die ich gesehn hab dieses Jahr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nun die die ich für Mislungen halte:

1) irgendwie nix los auf dem Bild, reinleiten ins nichts tut's auch nicht..

2) ich fand das trocken aussehende Holz, dass grade trotzdem austreibt ein schönes Symbol, leider ist der Hintergrund so unruhig, dass es mMn nichts taugt

3) glaub da hätte man mal andere Perspektiven probieren sollen, sieht nach nichts aus

4) soviel zu automatik mit Aufhellblitz :S .. aber irgendwie auch vom Bildaufbau her Mist

5) ähnlich 3 .. zuviel Chaos, das Auge wandert suchend ohne Blickfang übers Bild
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten