• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf das Tamron 10-24

Na dann warten wir mal weiter. :rolleyes:
 
Wenn das Teil erst mal da ist, würde mich ein Vergleich mit dem Sigma 10-20 interessieren, denn eine von beiden Linsen würde meine Objektiv-Sammlung nach unten gut abrunden...
 
Wenn 12mm dann aber gleich das Pentax :rolleyes:
Da bin ich schwer am überlegen, aber 2mm sind 2mm.:(
 
dito. alternativ noch das tokina 12-24, aber die mm unten rum würden mich doch mehr interessieren.

Wenn 12mm dann aber gleich das Pentax :rolleyes:
Da bin ich schwer am überlegen, aber 2mm sind 2mm.:(

Also wenn ich auf die 2 mm verzichten würde, tendiere ich eher zum Sigma 12-24 DG, denn bisher sind alle meine (besseren) Linsen 'Vollformat-tauglich'... (Nicht etwa weil ich an eine Vollformat-Pentax glaube, sondern eher weil ich den Eindruck besserer Randschärfe habe...)
 
Doch, da steht dann Pentax drauf, das Gehäuse is anders, und die sind teurer. Das Innenleben is von Tokina.
Nicht ganz. Es sind gemeinsame Entwicklungen und werden bei Pentax und Tokina angefertigt. Die optische Rechnung ist gleich, die Vergütung und Qualitätssicherung anders.
Nochmal was anderes ist Tamron. Das 18-250 Suppenzoom ist eine Konstruktion von Tamron und wurde von Pentax eingekauft und in ein anderes Gehäuse verpackt. Es hat deshalb als einziges DA-Objektiv kein Quickshift. Die gemeinsamen Entwicklungen mit Tokina haben alle im Gegensatz zu den Tokinaversionen Quickshift. Wie jetzt Tokina mit dem Hoya-Konzern (Pentaxmutter) zusammenhängt, darüber wird schon länger spekuliert. Darüber wissen wir aber nichts, da japanische Unternehmensvernetzungen recht exotisch sein können.
 
Doch, da steht dann Pentax drauf, das Gehäuse is anders, und die sind teurer. Das Innenleben is von Tokina.

Das kann ich nicht bestätigen, denn ich war vor ein paar Tagen in Hanoi in einer Objektivfabrik von Pentax und dort wurden u.a. das 12-24/16-50/50-135/10-17 produziert. Also nix Tokina!
 
Das kann ich nicht bestätigen, denn ich war vor ein paar Tagen in Hanoi in einer Objektivfabrik von Pentax und dort wurden u.a. das 12-24/16-50/50-135/10-17 produziert. Also nix Tokina!

In Wolfsburg wird der Golf von VW gefertigt, trotzdem kommen viele Teile von Zulieferern.
Keine Ahnung ob die Linsen auch da geschliffen werden, die optische Rechnung stammt jedenfalls von Tokina.
 
Also wenn ich auf die 2 mm verzichten würde, tendiere ich eher zum Sigma 12-24 DG, denn bisher sind alle meine (besseren) Linsen 'Vollformat-tauglich'... (Nicht etwa weil ich an eine Vollformat-Pentax glaube, sondern eher weil ich den Eindruck besserer Randschärfe habe...)

Das sehe ich anders: Ich habe mir hunderte Bilder vom Pentax 12-24 angeschaut. Fast alle haben mir sehr gut gefallen. Das kann ich vom Sigma-Pendant nicht behaupten. Das ist ausserdem lichtschwächer. Auf das Tamron 10-24 möchte ich auch nicht warten. Keiner weiss wie gut das sein wird. Meine Entscheidung habe ich jedenfalls getroffen. Am Freitag habe ich mir das DA12-24 bestellt. Ich freue mich. Während ihr noch wartet, fotographier ich schon längst...
 
Ich freue mich. Während ihr noch wartet, fotographier ich schon längst...

na dann wollen wie auch was gescheites von dir sehen, in der Zeit, in der wir bereit sind zu warten ... du zettelst gerade ein offenes Battle an :D

wenn ich mein Tamron hab, will ich einen direkten Vergleich... :evil: :D ;)
 
Keine Ahnung ob die Linsen auch da geschliffen werden, die optische Rechnung stammt jedenfalls von Tokina.
Das kann man so nicht behaupten. Fest steht, dass wir nicht wissen, ob die Rechnung von Tokina, Pentax oder beiden stammt.
Jedenfalls können wir ausschließen, dass die Rechnungen generell von Tokina stammen, denn es gibt beispielsweise bei dem Pentax DFA 100 Macro/ Tokina 100 Macro eindeutig den Beleg, dass die Rechnung auf der F/FA 100 Macro basiert, die es schon vor der Kooperation gab.
DFA 100 / Tokina 100:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/_optics/100f2.8-Macro-iii.gif
F/FA 100:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/_optics/100f2.8-Macro-ii.gif

Die Linsen zum Vergleich:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/short-tele/F100f2.8-Macro.html
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/short-tele/FA100f2.8-Macro.html
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/short-tele/DFA100f2.8-Macro.html
 
Super, ein Autovergleich. Jetzt ist auch der letzte überzeugt, dass es sich um ein reines Tokina-Objektiv handelt. :rolleyes:

Is vollkommen Banane, ich hätte sonst was anführen können, so gut wie nichts mehr wird heutzutage nur noch von einer einzigen Firma gebaut.

Das kann man so nicht behaupten. Fest steht, dass wir nicht wissen, ob die Rechnung von Tokina, Pentax oder beiden stammt.

Sicher nicht von Pentax, dann dürfte Tokina wohl kaum das Objektiv auch für Nikon und Canon bauen. Das wäre ja arbeiten für die Konkurrenz.
 
Sicher nicht von Pentax, dann dürfte Tokina wohl kaum das Objektiv auch für Nikon und Canon bauen. Das wäre ja arbeiten für die Konkurrenz.
Das ist sehr vereinfacht. Wie ich gezeigt hab, kommt definitiv auch die Rechnung des Tokina 100 Macro von Pentax. Auch wenn man es nicht genau weiß, gehört vermutlich Tokina auch Hoya und Hoya interessiert nur der Gewinn.
Sigma baut auch SLR-Kameras und verkauft Linsen an die Konkurrenz.
 
Das sehe ich anders: Ich habe mir hunderte Bilder vom Pentax 12-24 angeschaut. Fast alle haben mir sehr gut gefallen. Das kann ich vom Sigma-Pendant nicht behaupten. Das ist ausserdem lichtschwächer. Auf das Tamron 10-24 möchte ich auch nicht warten. Keiner weiss wie gut das sein wird. Meine Entscheidung habe ich jedenfalls getroffen. Am Freitag habe ich mir das DA12-24 bestellt. Ich freue mich. Während ihr noch wartet, fotographier ich schon längst...

Danke für den Hinweis, ich habe das für diese beiden Linsen noch nicht verglichen.

Ich ging bisher davon aus, daß eine 'Vollformat-taugliche' Linse am Crop nicht so sehr bis in die Ränder ausgereizt sein sollte, und daher mehr Randschärfe bringen sollte... (Wäre vielleicht mal ein interessantes Thema für eine Diskussion...)

Da es aber am unteren Ende des Brennweiten-Spektrums ohnehin so aussieht, das 'Crop-Linsen' weiter runter gehen (bis 10mm) werde ich da wohl meine 'Vollformat-Vorliebe' aufgeben, und entweder das Sigma 10-20 oder das Tamron 10-24 nehmen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten