• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnsymbol an der Canon 70d

Winnie56

Themenersteller
Hallo zusammen,

an der 70d erschien heute ohne ersichtlichen Grund das Warnsymbol "!"

Dazu fand ich folgende Erklärung:

"Ein weiterer Pluspunkt ist der intelligente Sucher über den nun auch Informationen eingeblendet werden können. Dazu zählen die AF-Bereiche, die AF-Felder, Gitternetzlinie, die elektronische Wasserwaage und die wichtigsten Aufnahmeparameter sowie ein Warnsymbol. Dieses erscheint, wenn an der EOS 70D der Bildstil Schwarzweiß oder die Weißabgleichkorrektur eingestellt ist."

Doch bei mir ist der Weißabgleich auf "AWB" (automatisch) und der Bildstil auf "Auto" eingestellt. Trotzdem erscheint in den Programmen P; TV, AV, M und B das besagte Warnsymbol, nicht allerdings im Vollautomatik-Modus.

Für Hinweise und Infos wäre ich sehr dankbar.

Gruß Winnie
 
Sieh mal unter C.Fn III -3 nach, was da eingestellt ist. Mögliche Einstellungen:
  • Bei Einstellung Monochrom
  • Bei WB-Korrektur
  • Bei ISO-Erweiterung
  • Bei Einstellung der Spotmessung
 
Sieh mal unter C.Fn III -3 nach, was da eingestellt ist. Mögliche Einstellungen:
  • Bei Einstellung Monochrom
  • Bei WB-Korrektur
  • Bei ISO-Erweiterung
  • Bei Einstellung der Spotmessung

Hallo Hoacker,

vielen Dank erstmal für den Hinweis.

Für die ersten beiden Punkte (Monochrom, WB-Korrektur) sind Häkchen gesetzt. Aber das sollte wohl so sein! Entferne ich die Häkchen, erscheint kein Warnsymbol mehr. Aber das wäre ja nicht Sinn der Sache. Also bleibt die Frage, warum bei den gegebenen Einstellungen das Warnsymbol erscheint?

Gruß Winnie
 
Prüf doch mal, ob nicht wirklich eine WB-Korrektur eingestellt ist. Bin mir gerade nicht sicher, ob die nicht auch bei AWB greift, ich benutze die nie.
 
Prüf doch mal, ob nicht wirklich eine WB-Korrektur eingestellt ist. Bin mir gerade nicht sicher, ob die nicht auch bei AWB greift, ich benutze die nie.
Ja, natürlich greift die WB Korrektur auch bei AWB.
Ist wie eine Belichtungskorrektur in Programmautomatik.
Ich z.B. habe die WB Korrektur grundsätzlich auf +2 Gelb stehen. Das macht Naturaufnahmen wärmer (und kann bei Nichtgefallen im Raw-Konverter problemlos geändert werden).

@TO: Wenn ohne die Haken das Warnzeichen verschwindet, dann hast Du entweder Monochrom oder WB-Korrektur aktiviert. Welches genau, kannst Du entweder bei den entsprechenden Einstellungen nachgucken, oder die Häkchen einzeln deaktivieren, um zu sehen, welche Einstellung es nun ist.
Aber da wärst Du sicher auch selbst drauf gekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüf doch mal, ob nicht wirklich eine WB-Korrektur eingestellt ist. Bin mir gerade nicht sicher, ob die nicht auch bei AWB greift, ich benutze die nie.

Hallo Hoacker,

auch ich war mir nicht sicher, ob AWB greift! Hab auch selbst noch nie daran etwas verändert. Aber auch bei allen anderen möglichen Einstellungen einschließlich "Manuell" und "Farbtemperatur" ist dieses nicht der Fall???

Nun ja, die Bilder scheinen jedenfalls in Ordnung zu sein. Nur das dumpfe Gefühl bleibt, etwas nicht beachtet zu haben!

Trotzdem vielen Dank!

Gruß Winnie
 
Hallo Egika,

es stimmt, die "WB-Korrektur", ist in meinem Falle für das Warnsymbol verantwortlich! Wissentlich habe ich an dieser Einstellung nie etwas verändert.

Aber es bleiben außer "Automatisch" nur noch folgende weitere Einstellmöglichkeiten: Tageslicht, Schatten, Wolkig, Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz, Manuell und Farbtemperatur. Egal, welche ich nehme, das Warnsymbol bleibt im Sucher!?

Gruß Winnie
 
Auch wenn du da nie was geändert hast, setzt einfach mal die WB-Korrektur zurück. Im Handbuch S. 138 "Weißabgleichkorrektur".
 
Auch wenn du da nie was geändert hast, setzt einfach mal die WB-Korrektur zurück. Im Handbuch S. 138 "Weißabgleichkorrektur".

Vielen Dank Hoacker!

Der Tip brachte die Lösung: Der Weißabgleich war eine Stufe zu Blau hin korrigiert gewesen. Wie das zustande kam, bleibt mir ein Rätsel...

Dankeschön

Gruß Winnie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten