Gast_308519
Guest
Noch ein paar Bilder aus dem sinnlosen Bereich für die Geeks: 
K-3 von hinten.

Und K-3 von vorne (Spiegel hochgeklappt).

Das Ding war nur recht kurz in Nutzung, weshalb der Sensor selbst nicht aufgeheizt wurde.
Man sieht schön, dass die zwei Hauptwärmequellen a) die Übertragung von der Hand des Nutzers und b) das Rückdisplay und die darunterliegende Elektronik sind.
Null überraschend, aber schön zu sehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei rauschsensiblen Einsatzgebieten tatsächlich etwas kleines gewinnen kann, wenn man die Kamera nicht vorher stundenlang in der Hand festhält, und somit aufheizt.

K-3 von hinten.

Und K-3 von vorne (Spiegel hochgeklappt).

Das Ding war nur recht kurz in Nutzung, weshalb der Sensor selbst nicht aufgeheizt wurde.
Man sieht schön, dass die zwei Hauptwärmequellen a) die Übertragung von der Hand des Nutzers und b) das Rückdisplay und die darunterliegende Elektronik sind.
Null überraschend, aber schön zu sehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei rauschsensiblen Einsatzgebieten tatsächlich etwas kleines gewinnen kann, wenn man die Kamera nicht vorher stundenlang in der Hand festhält, und somit aufheizt.