• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wäre ein Umstieg das richtige für mich?

Seit einiger Zeit fotografiere ich nun mit der Fuji XS10 und dem Tamron 18-300 mm. Im Gepäck ist auch oft ein leichtes Reisestativ. Ich habe mich für den Kompromiss, den ein Reiseobjektiv bedeutet, entschieden, da mir Gewicht und Größe der Ausrüstung doch ziemlich auf die Nerven gehen, da ich meistens bei längeren Wanderungen fotografiere.

Die Bildqualität des Objektivs ist schon an der untersten Toleranzgrenze und manchmal, gerade im Telebereich, eigentlich auch schon darüber. Die Stabilisierung von Objektiv und Kamera ist nicht gut genug, dass man sich ohne Stativ sicher fühlt. Daher kommt es nicht selten vor, dass man das Stativ den ganzen Tag dabei hat und es vielleicht gar nicht braucht, da man zu den entsprechenden Zeiten doch nicht auf das erhoffte Motiv trifft.

Nun habe ich Videos von Olympus gesehen, bei denen Bilder mit zwei Sekunden Belichtungszeit freihand problemlos möglich waren, zumindest im Weitwinkel. Bei mir ist da momentan bei 1/5 Sekunde absolut Schluss.



Auch von Nikon und Sony soll es gute Produkte geben. Nikon hat z. B. das beste Reisezoom mit einem 18-135 mm, Olympus aber den besseren Stabilisator. Die Bildqualität soll hier aber wieder nicht so gut sein; Beispielbilder kamen mir etwas matschig und wenig detailliert vor. Ein ähnlicher Effekt, wie ich ihn auch bei meinem Tamron sehe.

Nun habe ich viel geschrieben und kann am Ende auch einfach nur die Frage stellen:

Welche Kamera-Objektivkombination eignet sich für den Weg, bei dem man mit einem Body und einem Reiseobjektiv (+Superweitwinkel-Festbrennweite in der Jackentasche) alles machen will, kein Stativ braucht, eine gute Bildqualität für große (1,40 m x 1,00 m) Bilder an der Wand möchte (die des Tamron 18-300 mm reicht nicht ganz aus) und 2000 € - 2500 € max. (Neuwert) ausgeben will?


Olympus? Sony? Nikon? Oder sogar Canon?

Oder reicht doch das neue Sigma 16-300 mm, oder vielleicht eines mit einer Fuji XS20 statt der XS10, oder ein Fujinon 18-120 mm (was keinen Stabi hat), oder etwas mit einer XT50? Oder sogar schon so etwas:



Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank
Verstehe ich das richtig, Du willst eine Kamera und ein Reisezoom in Deiner Jackentasche transportieren?
Dann würde ich zuerst mal fragen, wie groß ist Deine Jackentasche?
 
Jackentaschen ist ein Thema für sich. Nachdem in meiner Erfahrung die Taschen in Jacken immer kleiner geworden sind, je weiter die Produktion nach Osten gewandert ist, habe ich jetzt etwas gefunden, das unter Stadion-Jacke läuft. .... Das ist mit Taschen versehen, ich weis nicht wieviele Six-Pack die pro Spiel kalkulieren, aber gingen einige rein, und auch so manches an Kamera.
 
Verstehe ich das richtig, Du willst eine Kamera und ein Reisezoom in Deiner Jackentasche transportieren?
Dann würde ich zuerst mal fragen, wie groß ist Deine Jackentasche?
Nein, dass verstehst du völlig falsch und ich weiß auch nicht, wie du auf die Idee kommst. Ich freue mich über die vielen Versuche, meine Frage zu beantworten, aber ich habe das Gefühl, dass viele den Eingangspost nicht richtig gelesen haben, da viele Antworten nur Sinn machen, wenn sie einen Teil meiner Frage betrachten. Ich kann weder etwas mit Festbrennweiten anfangen, noch mit 5000€ kostenden Mittelformatkameras und auch nichts mit Bodys, die gar keinen IBIS besitzen 😵‍💫 trotzdem gibt es einige Beiträge, in denen das empfohlen wird. Ich habe etwas von einem Laowa 9mm, f2.8 erzählt, was ich zur Unterstützung oft dabei habe und was in einer Jackentasche Platz findet. Ist dir diese Info irgendwo quer durch den Kopf, als du hier gelesen hast und bist dadurch auf diese Idee gekommen? 🥹 Ich bedanke mich wirklich bei allen, die mir helfen wollten, und wenn ihr manches einfach nur überlesen habt, dann ist es nicht weiter schlimm, aber ich bitte darum, dass nächste Mal alles genauer durchzulesen, bevor es eine Antwort gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten