• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wäre das eine geeignete Kombination???

Also wenn ich 5000 EUR übrig hätte, würde ich mir die 5D MkIII mit dem neuen 24-70/2.8L II USM kaufen.

Da du unbedingt Vollformat haben musst, bleibt nicht mehr viel übrig. Bei 2000 EUR bleibt dir nur eine 5D Mk II oder eine sehr alte gebrauchte 1er.
Und ob es unbedingt das 2.8er Tele sein muss, würde ich mir nochmal überlegen. Mit 16-35 II, 70-200/4L und dem 100 L-Makro wärst du sicher besser bedient, es sei denn du brauchst die 2.8 unbedingt.
 
Und wie hast du dich entschieden?
Sagen wir mal so!
Entweder die 7D oder wenn ich noch was locker machen kann ne 5D MK III :D
 
Wenn ne' 5D MKIII in frage kommt werde ich die 600D verkaufen;)

Dafür kriegst du aber keine 5D3:
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ca. 5000€] Euro insgesamt, davon
[ 2000€] Euro für Kamera
[ 3000€] Euro für weitere Objektive
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Auch nicht wenn du die 600D verkaufst. Objektive brauchst du ja auch. Und ob dein Sigma DG 70-300mm 1:4-5.6 Macro die Offenbarung an einer 5D3 ist bezweifle ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kriegst du aber keine 5D3:


Auch nicht wenn du die 600D verkaufst. Objektive brauchst du ja auch. Und ob dein Sigma DG 70-300mm 1:4-5.6 Macro die Offenbarung an einer 5D3 ist bezweifle ich.
Wenn ich noch was locker machen kann (ich schätze so 700€)+ 600D würde ich auf 3000€ für einen Body kommen, in dem fall eine MKIII ;)
Ich werde eh erst im Herbst "einkaufen" gehen:D
 
Glaube nicht dass außer der Freistellung
und vllt. nutzbaren ISO 1250 im Video Modus
die 5D MKII da viel besser macht :o
Glaube ich doch . eine berühmte amerik. TV Serie wurde mit der 5D MarkII abgedreht- mehr barucht man zur Videofähigkeit der MarkII glaube nicht zu sagen!
Ich meinte natürlich im vergelich zur 600D und nicht zur 3er!
 
Wenn ich noch was locker machen kann (ich schätze so 700€)+ 600D würde ich auf 3000€ für einen Body kommen, in dem fall eine MKIII ;)

Selbst wenn du das Budget für Kamera+Objektive auf 5700€+600D Erlös erhöhst wird es dann mit den von dir genannten Objektiven:
Canon EF 24-105mm
Canon EF 17-40mm
Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM
vmtl. nichts. Makro Objektiv (siehe anderer Thread) hast du dann keines.

Davon abgesehen wären mir 200mm effektive Brennweite bei deinen Anforderungen zu wenig. Dazu siehe ebenfalls den anderen Thread.

Ich werde eh erst im Herbst "einkaufen" gehen:D
Tipp: abwarten und dann fragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
...
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
...

Bei den Anforderungen würde ich jetzt ein oder mehrere Makro-Objektiv(e) kaufen, z. B. eines um die 100mm (günstig: Tamron 90) oder ein 50er (Sigma 50/2,8) und ein 150/180er (Sigma/Tamron).
Und dazu noch ein Stativ mit geringer Mindesthöhe.
Die Makro-Saison fängt jetzt an, und eine vorhandene 600D + Objektive macht bessere Fotos als eine nur in deinen Träumen existierende 5DII(I) und sünddteure L-Zooms.
 
Wäre nicht meine erste Wahl. Aber wenn du zufrieden bist ist es doch okay. Wobei man das nach zwei Stunden wohl kaum sagen kann...

Also bis jetzt macht es einen brauchbaren Eindruck :top:
Die XPROB Stative haben ja die klappbare Mittelsäule, das sollte bei der Makrofotografie hilfreich sein!
 
Du meinst das, oder
...

Ja.
Würde aber ein gutes gebrauchtes aus dem Flohmarkt nehmen.
Das hält den Verlust gering, wenn du merkst, daß dir eine andere Brennweite besser gefällt.
Das kannst du aber letztlich nur durch Ausprobieren rausfinden.

Das Manfrotto kenne ich nicht, aber ich habe schon viele damit entstandene gute Makrofotos gesehen - sollte also klappen. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also bis jetzt macht es einen brauchbaren Eindruck :top:
Die XPROB Stative haben ja die klappbare Mittelsäule, das sollte bei der Makrofotografie hilfreich sein!

Nee, ...das wackelt wie Espenlaub. Die ausklappbare Mittelsäule geht gut für Produktfotografie bei schlecht erreichbaren Aufbauten (auf Tisch oä) und größeren Tiefenschärfen (kleine Blende) oder bei Arbeiten mit Blitz, für Makros braucht man einen stabilen Stand und dazu das 055er nur weiter spreizen, wenn es tiefer gehen muss. Wenn du mit ausgeklappter Mittelsäule arbeitest, musst du dem Aufbau mit mehr Ausschuss oder kürzeren Belichtungszeiten Rechnung tragen (auch Fernauslöser, SVA oder LV benutzen). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten