• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wanted: Schneller AF & Top-Qualität-OOC-JPEG

simi55

Themenersteller
Hallo Forum :)

Beeindruckend, was Ihr hier an Wissen & Bilder zusammengetragen habt - nach ein paar hundert Seiten / Bildern habe ich die üblichen Verdächtigen als vorläufige Objekte der Begierde zusammengetragen: F200, LX3, G10, ggf. TZ6/7 :D

Zur Zeit habe ich eine G5 und suche einen Ersatz bzw. Ergänzung, da der AF für unseren Nachwuchs einfach vieeeeel zu langsam ist. Ohne Vorzufokussieren ist das Motiv meistens schon meilenweit weg. Neben der Bildqualität (zu der in den anderen Threads ja schon fast alles geschrieben ist) ist die AF-Geschwindigkeit also ein K.O.-Kriterium - auch indoor bei nicht ganz so viel Licht. Wie sind da Eure Erfahrungen mit den Modellen?

Das nächste K.O.-Kriterium ist die JPEG-Bildqualität direkt aus der Kamera. Ich sehe zwar die Vorteile von RAW und habe auch schon mit der G5 einige Zeit RAW fotografiert - letztendlich habe ich allerdings keine Zeit und vor allem keine Lust, die Bilder noch großartig nachzuarbeiten. Die JPEG-Qualität der G5 reicht mir (und meiner Frau) zumindest.

Die G10 konnte ich mir als einzige schon mal im Blödmarkt ansehen (die anderen hatten sie leider nicht da - "Fuji verkaufen wir nur noch in Aktionen - die werden hier nicht so nachgefragt"... :ugly:). Die Bedienung mit dem Drehrad ist genial intuitiv und erinnert mich an meine EOS 50, die noch irgendwo in einer Umzugskiste liegt... :rolleyes: Auch der AF ist ein Quantensprung im Vergleich zur G5 - trotzdem ist mir die G10 vielleicht ein bisschen zu "megapixelig" :)

Würde mich sehr über Eure Meinungen zur AF-Geschwindigkeit und zur JPEG-Qualität freuen - vielen Dank! :)
 
..... habe ich die üblichen Verdächtigen als vorläufige Objekte der Begierde zusammengetragen: F200, LX3, G10, ggf. TZ6/7 :D
Würde mich sehr über Eure Meinungen zur AF-Geschwindigkeit und zur JPEG-Qualität freuen - vielen Dank! :)

Für Richtig schnell und für die beste jpeg Qualität bis ISO100 kommt noch die GX200 in Frage. --viel ww aber wenig tele (vgl. LX3).
In deiner Aufstellung sind LowLight Künstler, Auflösungswunder und auch Teleriesen auf gezählt...gibts da ne Priorität in der Aufstellung?
 
In deiner Aufstellung sind LowLight Künstler, Auflösungswunder und auch Teleriesen auf gezählt...gibts da ne Priorität in der Aufstellung?

Ja, die Liste ist ziemlich bunt gemischt und eine Präferenz zu erstellen, ist sauschwer.

Die Entscheidung eine neue Cam zu kaufen, ist gefallen, als wir im Wohnzimmer saßen, den Kleinen fotografieren wollten und der AF der G5 so "rumgerührt" hat wie der Kleine in seinem Brei. ;) Für die Situation wäre sicherlich eine Low-Light-Cam die richtige gewesen (LX3 / F200). Andererseits hätte ich auch kein Problem, einen Blitz zu benutzen - von daher wären sicherlich alle anderen Kameras auch wieder "im Rennen".

Bei der TZ6/7 bin ich skeptisch, da ich mich aus analog-SLR Zeiten noch ganz gut an die Tamron 28-200/300 Suppenzoom-Diskussion erinnern kann.

Ansonsten liebe ich WW (habe für meine EOS 50 noch ein 20-35L :top:). Allerdings sind auch ca. 30% unserer Bilder >60mm Brennweite (LX3). In manchen Bildvergleichen finde ich die Bilder der F200 besser als die der LX3 - ohne dabei aber die Bilder der LX3 schlecht zu finden. Die G10 macht auch schöne Bilder bei "ausreichend Licht" - bei höheren ISO wird sie vielleicht stärker rauschen als die LX3/F200, aber ist das nicht irrelevant, wenn ich den Blitz benutze? Auf Lichtstärke kommt es dann doch im Wesentlichen an, wenn man nicht blitzen darf bzw. wenn der Blitz wirkungslos ist (zB. Kirche). Diese Motive machen ca. 0,5% unserer Fotos aus... :D Die Bedienung der G10 ist halt genial, da ich mich hier sofort "zu Hause" fühlen werde.

Ansonsten werde ich mir die Threads zur GX200 auf alle Fälle auch nochmal ansehen. Ich weiß gar nicht mehr genau, weshalb ich sie von meiner Liste gestrichen hatte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten