• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann und welches DA*

Macke2

Themenersteller
Hallo.

Wissen wird es zwar noch keiner aber eventuell weiss jemand mehr als ich.
In der Pentax K Mount Line Up soll ja irgendein DA* Zoom kommen.
Den Balken würde ich als 18-85 interpretieren.
Sehe ich das so richtig? Hat man schon was davon gehört wann es kommen soll?

Gruß

Macke2
 
laut dem hier: K_Mount_Lens.pdf

wird es wohl nur ein DA Zoom sein, ohne Sternchen.

:grumble::grumble::grumble:

ICH WILL EIN *****
http://www.ricoh-imaging.de/media/7ffcfb768e3ede1ecca9f4357d337083/K_Mount_Lens.pdf

Leider ist Deine Liste wohl aktueller also nix mit *:mad:

Gruß

Macke2
 
WR und DC würden für den Anfang ja reichen.... ;)

Stimmt!
Aber wie lange dauert eigentlich so eine Entwicklung von einem Objektiv? Viel Zeit scheinen sie sich ja nicht zu nehmen, wenn aus einem * plötzlich eins ohne wird und das aber noch dieses Jahr rauskommen soll.
Ich denke dann mal das dieses Jahr nix mehr kommt.
Wird Zeit das das DA*16-50 endlich einen Nachfolger oder Partner bekommt.

Gruß

Macke2
 
Ein 70 200 wäre schon nett, wenns dann auch schnell ist. Generell finde ich das Pentax keine so guten Zooms baut. Das 16 50 ist völlig überteuert und auch bei der Leistung scheiden sich die Meinungen. Gerade habe ich noch einen Test gelesen wobei das 50 135 schlecht abschneidet. Für das Geld bietet es zuwenig so die Meinung des Autors.
 
Gerade habe ich noch einen Test gelesen wobei das 50 135 schlecht abschneidet.

Ich habe grade einen Beitrag vom Austro-Diesel gelesen, der schreibt u.a.

Auch das DA* 50-135 brillierte wieder, bei f/2.8 gelangen mir Bilder mit perfekter Schärfe, die ich selber so damit noch nicht sah. Bokeh sowieso fein.

Solchen Berichten und meinen eigenen Erfahrungen vertraue ich.

Pentax baut keine guten Zooms ?
OK, jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.
 
Ich hatte letztens ein 16 50 eines Bekannten davor. Und das war bei Offenblende nicht zu gebrauchen. Kann ja nun ne Ausnahme gewesen sein, aber mein Sigma 17 70 C bildet da besser ab. Warum also das dreifache dafür ausgeben.
 
Alles klar, Du hast also gar kein DA* 50-135/2.8 und das DA* 16-50/2.8 kennst Du nur von Deinem Bekannten.

DA* 16-50/2.8@2.8


Bei Offenblende absolut unbrauchbar ?

Es scheint halt leider einige Objektive zu geben die nicht besonders sind. Preisgünstig ist es ja leider auch nicht gerade. Aber wenn man ein gutes erwischt hat scheint es ja echt gut zu sein.
Ich bin ja nur mal gespannt was Maerz aus meinem Gurken 50-135 zaubern kann.
Da können sie mal zeigen was sie wirklich können:).
Vor allem bin ich auf die Fehleranalyse gespannt.

Das Sigma 17-70 C ist wirklich nicht schlecht von der BQ aber der Rest wie Haptik und Fertigungsqualität kann mit einem *chen auf gar keinen Fall mithalten

Gruß

Macke2
 
Es scheint halt leider einige Objektive zu geben die nicht besonders sind. Preisgünstig ist es ja leider auch nicht gerade. Aber wenn man ein gutes erwischt hat scheint es ja echt gut zu sein.
Ich bin ja nur mal gespannt was Maerz aus meinem Gurken 50-135 zaubern kann.

Ja, solche Objektive gibt es.
Manches Objektiv kommt durch Forenhype in Verruf, manches Objektiv wird in den Foren in den Himmel gelobt.
Das DA*16-50 'leidet' wegen den SDM Ausfällen und ist der Ruf erst ruiniert ...
Das DA*50-135 geniesst hingegen einen sehr guten Ruf, der AF ist zwar nicht schnell genug für rennende Windhunde, doch die BQ ist wirklich gut.

Eine leider sehr reale Binsenweisheit:
Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten die sie nicht besitzen.

Viele der sogenannten Gurken sind Transportschäden. Bei den Logistikunternehmen werden Pakete nicht besonders sanft behandelt und es bekommt keinem Objektiv wenn es beim Transport auf den Boden knallt.
 
Ja, solche Objektive gibt es.
Manches Objektiv kommt durch Forenhype in Verruf, manches Objektiv wird in den Foren in den Himmel gelobt.
Das DA*16-50 'leidet' wegen den SDM Ausfällen und ist der Ruf erst ruiniert ...
Das DA*50-135 geniesst hingegen einen sehr guten Ruf, der AF ist zwar nicht schnell genug für rennende Windhunde, doch die BQ ist wirklich gut.

Eine leider sehr reale Binsenweisheit:


Viele der sogenannten Gurken sind Transportschäden. Bei den Logistikunternehmen werden Pakete nicht besonders sanft behandelt und es bekommt keinem Objektiv wenn es beim Transport auf den Boden knallt.

Wobei die Hersteller teils selbst ein bisschen Schuld haben. Wenn die Linsen anständig eingepackt wären gäbe es sicher weniger Transportschäden. Blasenfolie kostet echt nix aber dämpft sehr gut, Aber selbst die wirklich teuren Objektive kommen einfach in Plastikfolie mit bisschen Karton darum.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die wissen doch mittlerweile das der Onlinehandel immer stärker wird. Aber selbst ein Ladengeschäft wird vom Paketdienst beliefert.

Gruß

Macke2
 
Nun, das DA* 16-50 würde ich auch nicht kaufen, es ist für die Offenblendenleistung in meinen Augen einfach zu teuer und es gibt einfach sehr gute Angebote der Mitbewerber. Abgeblendet auf f/4 bis f/5.6 ist es jedoch eine hervorragende Optik mit WR-Ausstattung und voller Pentax-Kompatibilität -- für manch einen mag das ein gutes Kaufargument sein.

Das DA* 50-135 als schwach einzustufen ist Unsinn. Meine selbst erprobten Zooms mit "dringender Kaufempfehlung" sind:

Sigma 8-16/4.5-5.6 -- immer sehr gut
Sigma 18-35/1.8 A -- perfekt, steckt alles in den Sack
Sigma 17-50/2.8 OS EX -- offen gut, ab f/4 schon sehr gut
Tamron 28-75/2.8 XR -- offen etwas mau, ab f/4 gut
Pentax DA* 50-135/2.8 -- offen gut, ab f/4 sehr gut
Pentax DA* 60-250/4 -- schon offen sehr gut
 
Und ich habe miche gerade gegen das Sigma17-50/2,8 zu dem Pentax DA*16-50/2,8 entschieden.

Habe das Sigma ein halbes Jahr besessen (steht zum Verkauf) und nun seit Samstag das DA*, die ersten Aufnahmen auch bei Offenblende passen an meiner K3 perfekt.

Zumindestens was ich mit meiner kurzen Erfahrung davon empfinde.
Aber vielleicht ist es gerade das Empfinden, Kontrast und Wiedrgabe die mich mit dem Sigma nicht glücklich gemacht haben.

Gruß Percy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten