• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_19738

Guest
"There's simply no better semi-professional digital SLR on the market", schreibt Phil Askey in seinem aktuellsten Text von der Nikon D300. Gerade einmal drei Negativpunkte hat er gefunden. Und auch die grenzen an Erbsenzählerei.

Nikon ist nicht nur wieder auf Augenhöhe mit Canon, sondern hat den Marktleader in gewissen Bereichen ziemlich vorgeführt.

- Top Weitwinkeloptiken

- Innovatives Blitzsystem, erwähnt sei das Makrosystem

- Kaum Fehler im Gegensatz zu Canon

- Wertigkeit und Haptik im untersten Preissegment

Nun stelle ich mir die Frage; lässt sich das Canon einfach gefallen oder schlägt das Imperium spätestens im Herbst unerbittlich zurück? :evil:
 
Das frage ich mich auch es wird wirklich mal Zeit auf die D300 und die D3 von Nikon zu reagieren, mit der 40D die eine gepimpte 400D ist jedenfalls nicht, meines erachtens, es ist ist eine zu grosse Lücke zwischen 40D und 1er Serie

Letzte Woche durfte ich mal einen Tag die D300 testen und ich muss sagen das ist ein starkes Stück Technik, inbesondere der ISO Bereich ab 1600 aufwärts und eine ganz andere Liga als die 40D.

Wenn ich noch nichts von Canon hätte und Neueinsteiger wäre es würde die D300 von Nikon werden, Respekt Nikon
Hm ich weiss wirklich nicht ob ich auf die 40D updaten soll.
 
Da bin ich anderer Meinung. Die D40 war/ist für mich in Punkto Wertigkeit z.B der 400D weit überlegen! :evil:

greetz, Seraph
 
und nun:mad:........schau mal was die D300 kostet:eek: und was die 40D kostet :top:und ich denk die 40er ist nicht weit weg von der d300....von der reinen Bildqualität kann die 40er sehr gut mithalten .....und was kann die D300 besser als ne 40er......hmmm mir fällt nicht viel ein.....

ja das mit der Haptik das ist Geschmackssache....

mir liegt die mkIII besser in der Hand als die D3 bei anderen ist es wieder anders rum......
 
Nachtwanderer schrieb:
Nun stelle ich mir die Frage; lässt sich das Canon einfach gefallen oder schlägt das Imperium spätestens im Herbst unerbittlich zurück?
Womit denn? Die 40D ist günstiger und bietet dem anspruchsvollen Amateur auch nicht viel weniger als die D300, die MkIII ist günstiger als die D3 und für fast alles ähnlich gut zu gebrauchen. Die 5D wird ein Update kriegen, dann ist der gemeine Canon-Fanboy (nicht persönlich gemeint) sowieso wieder im siebten Himmel, weil ja die D300 jetzt schon nicht gegen die 5D anstinken kann.

Ansonsten wird Canon IMO noch auf längere Zeit dem Konzept der strikten Trennung von Profi- und Amateurbodies (feature- und verarbeitungsmäßig) treu bleiben, weil sich die Kameras auch so gut verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun:mad:........schau mal was die D300 kostet:eek: und was die 40D kostet :top:und ich denk die 40er ist nicht weit weg von der d300....von der reinen Bildqualität kann die 40er sehr gut mithalten .....und was kann die D300 besser als ne 40er......hmmm mir fällt nicht viel ein.....

ja das mit der Haptik das ist Geschmackssache....

mir liegt die mkIII besser in der Hand als die D3 bei anderen ist es wieder anders rum......

Natürlich stimmt das Preisargument. Aber auch wenn der Hyundai ähnlich gut ist wie ein VW und der Preis deutlich niedriger, der Käufer vergleicht doch auch nach anderen Aspekten: Leistung, Image, Technik, etc.
 
Womit denn? Die 40D ist günstiger und bietet dem anspruchsvollen Amateur auch nicht viel weniger als die D300, die MkIII ist günstiger als die D3 und für fast alles ähnlich gut zu gebrauchen. Die 5D wird sowieso ein Update kriegen, dann ist der gemeine Canon-Fanboy (nicht persönlich gemeint) sowieso wieder im siebten Himmel, weil ja die D300 jetzt schon nicht gegen die 5D anstinken kann.

Ansonsten wird Canon IMO noch auf längere Zeit dem Konzept der strikten Trennung von Profi- und Amateurbodies (feature- und verarbeitungsmäßig) treu bleiben, weil sich die Kameras auch so gut verkaufen.

Kein Problem mit "Fanboy". Ich habe schon mit beiden Systemen gearbeitet, Canon stimmt für mich einfach mehr. Aber wenn Nikon die nächsten Jahre so weiterfährt...
 
Man kann & soll die 40D mit der D300 nicht vergleichen.

40D (aktuell mit CB-abzug) --> 750-800€
D300 --> 1550-1650€

Genauso wenig kann man eine Nikon D60 mit der 40D vergleichen!

Man vergleicht doch auch nicht die BMW 3er Serie mit einem Audi A6 :grumble:

greetz, Seraph
 
Übrigens sehe ich es durchaus als Unterstreichung meiner Aussage "Canon wird nichts Höherwertiges im Mittelsegment bringen, weil "günstig" nach wie vor ein gutes Argument ist" an, dass bisher schon dreimal das Preisargument genannt wurde ;)
 
Das frage ich mich auch es wird wirklich mal Zeit auf die D300 und die D3 von Nikon zu reagieren, mit der 40D die eine gepimpte 400D ist jedenfalls nicht, meines erachtens, es ist ist eine zu grosse Lücke zwischen 40D und 1er Serie

Letzte Woche durfte ich mal einen Tag die D300 testen und ich muss sagen das ist ein starkes Stück Technik, inbesondere der ISO Bereich ab 1600 aufwärts und eine ganz andere Liga als die 40D.

Wenn ich noch nichts von Canon hätte und Neueinsteiger wäre es würde die D300 von Nikon werden, Respekt Nikon
Hm ich weiss wirklich nicht ob ich auf die 40D updaten soll.



40D gepimpte 400D...:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:....hast wohl noch keine Bilder gemacht mit der 40er.....da ist die 400er Spielzeug dagegen ...komm wir gehen spielen.......

ja die D300 ist eine feine Cam ich habe sie auch schon getestet , aber wie gesagt Bildtechnisch ist die 40 er genauso gut....., und kostet um einiges weniger.....und wie schon geschrieben man kann die beiden Cams nicht unbedingt miteinander vergleichen....zur D300 gibt es keine Direkte Konkurrenz bei Canon.....
 
Also jetzt ernsthaft; im Herbst ist doch die Photokina. Was will man zeigen: Eine 50D mit 12 MP? Das reicht sicher nicht. Oder ein paar weitere, billige Objektive mit IS? Die Leute wollen doch Superlativen, gerade von Canon.
 
Also jetzt ernsthaft; im Herbst ist doch die Photokina. Was will man zeigen: Eine 50D mit 12 MP? Das reicht sicher nicht. Oder ein paar weitere, billige Objektive mit IS? Die Leute wollen doch Superlativen, gerade von Canon.

Die 40D ist doch gerade erst rausgekommen...
Wenn dann kommt der 5D Nachfolger als Lückenfüller.
 
Gab's erst: 18-55 IS und 55-200 IS.


Gab's erst: 200 2.0 und 800 5.6.

;)

Na gut, dann habe ich zuwenig aufgepasst. Aber irgendwie habe ich das Gefühl. Nikon gelte momentan als DIE Kamerafirma. Und Canon als Hersteller von Billigklitschen (400D), fehlerhaften Supermodels (1er) oder nicht wirklich funktionierenden Autofokussystemen...
 
Also jetzt ernsthaft; im Herbst ist doch die Photokina. Was will man zeigen: Eine 50D mit 12 MP? Das reicht sicher nicht. Oder ein paar weitere, billige Objektive mit IS? Die Leute wollen doch Superlativen, gerade von Canon.

Nö glaub ich nicht da nach oben doch ziemlich jeder objektivwünsche erfüllt werden . Also billig für alle die jetzt anfangen zu spielen wobei ich das gut finde weil es für jeden was gibt .
 
- Top Weitwinkeloptiken

- Innovatives Blitzsystem, erwähnt sei das Makrosystem

- Kaum Fehler im Gegensatz zu Canon

- Wertigkeit und Haptik im untersten Preissegment

Die D300 kann man mit der 40D nicht vergleichen, da sie wesentlich teurer ist. Ein Konkurrenzmodell fehlt einfach bei Canon. Nikon hat unterhalb der D300 noch zwei Reihen, Canon nur eine. Also wäre nach oben, also zwischen 40D und 1D noch Platz für eine weitere Serie. Aber ich glaube nicht, dass die besetzt wird. Höchstens rutscht der 40D-Nachfolger wieder etwas nach oben.

Zu den konkreten Punkten:

- Weitwinkeloptiken: Im Cropbereich haben beide sehr ähnliche Objektive: Das 10-22 und das 12-24. Im KB-Berich ist Nikon mit dem 14-24 schon weit voraus.

- Blitzsystem: Das Nikon System ist durchgängiger (z.B. auch Metallfuß am SB-600), vollständiger (z.B. SB-400 auch gegen die Decke schwenkbar, 220EX nicht) und logischer (Drahtlos ETTL wesentlich einfacher und strukturierter).

- Fehler: Die AF-Präzision ist bei Nikon wesentlich besser. Bei Canon ist oft eine Justage bei Neugeräten angesagt.


Armin
 
Na gut, dann habe ich zuwenig aufgepasst. Aber irgendwie habe ich das Gefühl. Nikon gelte momentan als DIE Kamerafirma. Und Canon als Hersteller von Billigklitschen (400D), fehlerhaften Supermodels (1er) oder nicht wirklich funktionierenden Autofokussystemen...



geh dir ne Nikon kaufen und werde glücklich damit........ich bin es mit meiner Canon........und für das was meine Canon leistet gibt es bei Nikon absolut nix vergleichbares auch keine D3.....
 
Ständig diese Vergleiche und neidische Geschiele zu anderen Kameraherstellern...

Es ist doch niemand mit seiner derzeitigen Kameramarke verheiratet und tolle Bilder machen sie alle...

Nie gab es mehr Kamera für´s Geld und das gilt für alle Manufakturen.

:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten