• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat:
Zitat von Reigam
Alle die keine oder wenig Ahnung haben, eine DSLR möchten weil es gerade "in" ist und dabei aber auf die Kohle schielen (müssen)

So billig ist die Alpha 700 doch gar nicht


Zitat:
Dir als "alter Forenhase" sind doch sicherlich die vielen Threads bekannt a la "meine neue DSLR zeigt ja gar kein Vorschaubild hinten an" oder "wo ist denn die Videofunktion" u.s.w.
Und dass sind noch User Welche den Weg hier ins Forum gefunden haben!




Zitat:
Ich möchte persönlich wetten, würde jemand eine 12MP DSLR mit grottigem Kit für 399€ auf den Markt werfen und das Ganze noch toll bewerben, es würde ein Verkaufsschlager werden.
Selbst wenn "Coca Cola" als Hersteller drauf stehen würde...

Vielleicht sogar gerade dann ... "Powered by Coca-Cola", ich seh's schon vor mir


Zitat:
Ich bin so oft erschüttert welche Vorstellung Bekannte von Ihren Kompakt Knippsen haben und was die "Alles Tolles damit machen können"...da bin ich mir sicher der Markt wäre da...

Ja, die können Sachen machen. Neulich meinte mal jemand zu mir, dass er mit
Photoshop ja "alles" machen könne, z.B. brauche er "keine Sonne" beim
fotografieren, dass könne er "nachträglich" "einfach reinmachen". Oh ja.

Ich habe gefragt wie er das mache, aber er konnte nur sagen, dass das schon
irgendwie funktioniere, jaja

GoLdmember
..........................................................................
Diese Seite gehört in: Heute schon gelacht?

Sonne" ..... könne er "nachträglich" "einfach reinmachen":D

Hier: Ich habe die Gewitterstimmung nachträglich reingemacht (die Beleuchtung)

Anhang anzeigen 440069
 
Die haben doch eigentlich das selbe AF-System...
Nicht ganz, bei schwacher Beleuchtung ist das Fokus-System der 5D besser als das der 20D/30D.
Ausserdem hat die 5D zusätzliche (Hilfs) Sensoren für AI-Fokus.

Bei meinen häufig Aufnahmen von fliegenden Vögeln habe ich festgestellt, daß die 5D bunte Papageien ganz gut verfolgen kann, bei Vögeln mit Tarngefieder aber öfters versagt.
MfG Surfer
 
Das Rauschverhalten eines Sensors ändert sich nicht, indem man im Menü die Auflösung runtersetzt.

Das Rauschverhalten bleibt immer gleich.

Hab ich auch nicht gesagt, ich gehe nur vom Bild aus. Durch das Runterskalieren rechne ich eben auch verrauschte Pixel aus dem Bild. Das sieht man ja auch wenn man ein 800 ISO Bild auf 800 Pixel lange Kante fürs www verkleinert, da sieht man vom Rauschen nicht mehr viel. Klar ändertsich das Rauschverhalten eines Sensors nicht, wenn ich das Bild hinterher weiterverarbeite.
 
Hallo, Gemeinde!

Sollen wir mal wieder zum Thema zurückkommen? Ich versuchs mal: Ich denke, für Canon gibt es keine aktuellen Zwänge, "zurückzuschlagen". Wegen einer D300 oder einer D3 wird Canon sicher nicht pleite gehen. Es sind nicht diese beiden Modelle, die Canon unter Druck setzen, sondern ein schleichender Vertrauensverlust. Seit einiger Zeit hat man den Eindruck, dass Canon immer nur das zweitbeste Produkt liefert. Wenn das anhält, bröckeln irgendwann die Verkaufszahlen. Aktuell scheint das noch nicht so zu sein, im Gegenteil. Ich habe selbst keine Zahlen für 2007 gefunden, vertraue aber mal darauf, dass die Pressemitteilung von Canon stimmt, wonach sie wieder knapp die Hälfte der DSLR verkauft und ihre "marktführende Position ausgebaut" haben. Das würde heißen, dass der Abstand zum nächsten Mitbewerber größer geworden ist. Und da Canon nicht seinen Marktanteil gesteigert hat, muss man daraus schließen, dass der nächste Mitbewerber - also Nikon - Boden verloren hat. Trotz D300 und D3. Die beiden Modelle haben als KEINE Trendwende eingeleitet. Dass es auf dem Markt Verschiebungen geben wird, war zu erwarten, da sich mit Sony, Samsung und Panasonic drei neue Spieler in diesem Sandkasten tummeln (wobei Sony sicher die größten "Förmchen" hat). Anscheinend kämpfen die gegenwärtig um die Hälfte des Kuchens, die nicht Canon "gehört". Schlecht für Nikon. Irgendwann wird aber auch Canon Krümel und mehr abgeben müssen, wenn da nicht mal wieder was auf den Markt kommt, das sich von der Konkurrenz abhebt.
 
Ich möchte persönlich wetten, würde jemand eine 12MP DSLR mit grottigem Kit für 399€ auf den Markt werfen und das Ganze noch toll bewerben, es würde ein Verkaufsschlager werden.
Selbst wenn "Coca Cola" als Hersteller drauf stehen würde...

Ihr kennt nur Extreme - Profis mit D1 und absolut Unwissende.
davon geht Ihr aus, das ist Eure Basis.
Na, dreht Euch mal weiter schön im Kreis und beisst Euch in den Schwanz.
Zu mehr kommt man nämlich nicht, wenn man sich nicht vorstellen kann, das es Otto-Normal-Verdiener gibt, die keinen Preis und kein Geld mit Ihrer Cam verdienen müssen und damit auch nicht ihr Ego aufpolieren brauchen, sondern ganz einfach Interesse an bessern Möglichkeiten und besseren Bildern als mit einer Kompakten möglich sind. Seid froh, das die Kamerahersteller nicht so denken wie so manche hier - sonst könnten viele hier hier ihre teuere Ausrüstung gar nicht finanzieren ( wenn es die denn dann überhaupt gäbe)

Was man hier an Arroganz und Abgehobenheit lesen kann, das hat man echt selten ...
 
Stimmt, aber das ist auch kein ordinärer Ringblitz.

Das Blitzsystem ist eins der großen Vorteile bei Nikon.
Auch für die Makrofotografie ist das Makroblitz-Kit R1C1 ein echtes Highlight!

Aber auch hier sieht man, dass es immer nur im Einzelfall interessant ist.

Für den Großteil der der Foto-Freunde hier ist es doch völlig egal, ob Canon oder Nikon. Hier und da wird man sicher Kompromisse finden, oder leichte Vor- bzw. Nachteile sehen, aber die wenigsten werden auf Grund dieser beiden Systeme in irgendeiner Art ausgebremst werden, oder gar am kreativen Schaffen Einschnitte erfahren ;)
 
Na ja, tolle Lichstimmungen und interessante Lichtführungen ermöglicht der ordinäre Ringblitz nicht.

Ich weiß net, was Du mit einer Makrolinse fotografierst - ich benötige da eine vernünftige Ausleuchtung, deshalb Ring- bzw. Markoblitz.

Normal benutze ich nie einen Blitz - ich bin sonst reiner AL Fotograf, deshalb liebe ich die D3 . . . ;)
 
Ich weiß net, was Du mit einer Makrolinse fotografierst - ich benötige da eine vernünftige Ausleuchtung, deshalb Ring- bzw. Markoblitz.

Normal benutze ich nie einen Blitz - ich bin sonst reiner AL Fotograf, deshalb liebe ich die D3 . . . ;)

Am Sonntag Abend habe ich mit der D3 im kleinen Kreis unter AL Bedingungen fotografiert. Ich hoffe, dass der 5D-Nachfolger ähnliche Leistungen bringt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Am Sonntag Abend habe ich mit der D3 im kleinen Kreis unter AL Bedingungen fotografiert. Ich hoffe, dass der 5D-Nachfolger ähnliche Leistungen bringt.

Gruß,

Karl-Heinz

Ja, vor allem der AF macht wirklich Freude - auch wenn hier kaum einer glaubt, daß er besser greift als bei der 5D bzw. Mark III . . .
 
canon baut die besten kameras.
aus.
sony baut nebenbei fernseher, mp3.player, ja sogar spielekonsolen.
nikon bezieht aus dieser firma seine sensoren.
also was solls.
da kann ne D300 oder ne D3 kommen (klasse teile:top:)
aber die weissen objektive am stadionrand sind immer da.
sony interessiert da keinen.
pentax, ja toll und gut, aber mit samsung(oder so).
die bauen auch bagger und erdbewegungsgerät.
soll ja alles ned schlecht sein, aber....
olympus (meine erste kamera, und ne om4ti..lechts) was solls.
4/3 ist toter als tot, weil am ende der sinnvollen,verkaufbaren pixeldichte angekommen.

somit bleibt canon über, auch wenn sie zur zeit "hinten" sind.

(gebt mir endlich meine eos7d mit 1.3 crop, 14 mp, 6fps, iso 6400,...
und das um 2500eier)

lg, nita.

haut mich nicht.
 
Nach Deinem Testwochenende, ehrliche Antwort. Wenn Du kein System hättest und neu einsteigen würdest, was tätest nehmen? :)

Hab ich in dem Thread e schon geschrieben: die D3.

2 Dinge haben mich fasziniert: Der Monitor und der Fokus bei Dunkelheit. Das Rauschen ist zwar auch besser als jenes der 1DIII, wäre aber nicht unbedingt das Kriterium.

Wenn ich neu einsteigen müsste, würde die D3 genau das bieten, was ich jetzt mit der 1DIII und der 5D habe und eben noch mehr.

Umsteigen werde ich nicht, dazu mag ich Canon zu gerne, habe viel zu viel Equipment, das ich mit Verlust ersetzen müsste, würde mein 50/1,2 und mein 85/1,2 vermissen, und ußerdem vertraue ich mal auf Canon, dass sie in Bälde nachziehen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Die Ausleuchtung durch einen ordinären Makroblitz liefert eines - flaches Licht -und das ist oft für Makros einfach zu langweilig.

Ich weiß net, was Du mit einer Makrolinse fotografierst - ich benötige da eine vernünftige Ausleuchtung, deshalb Ring- bzw. Markoblitz.

Normal benutze ich nie einen Blitz - ich bin sonst reiner AL Fotograf, deshalb liebe ich die D3 . . . ;)
 
Wenn ich neu einsteigen müsste, würde die D3 genau das bieten, was ich jetzt mit der 1DIII und der 5D habe und eben noch mehr.

So geht es mir auch. Ich wollte eine Mischung aus 5D und Mark III -> genau das (und mehr) bietet die D3. Den Aufpreis zur Mark III ist sie (mir) allemal wert.

Deine Verlustängste bezüglich dem 85 1.2 kann ich verstehen -> das ist die einzige Linse, die mir wirklich fehlt. Wobei die Bildqualität des 85 1.4 auch sehr gut ist . . . . aber die Haptik des Glasmonsters fehlt mir doch . . . :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten