spacetrek
Themenersteller
Hallo!
Wollte mal die Profis fragen wie empfindlich meine EOS 550D denn nun eigentlich wirklich ist? Grad schaue ich aus dem Fenster und es regnet mal wieder...
Schaden ein paar Wassertropfen dem 550D Body? Und bei den teueren L-Objektiven,wenn es da heißt das die abgedichtet sind,kann man dann da wirklich im Regen stehen? Oder darf nur mal ein Tropfen drauf fallen? Generell stell ich mir vor das der body empfindlicher ist als die Objektive?
Tipps für Regenwetter? Einfach eine Tüte drüber? Aber wird es der Kamera/Objektiv dann nicht sehr dampfig unter der Folie? Hm...
Ich hab generell schon festgestellt das Objektive an sich gar nicht sooo empfindlich sind wie ich immer dachte. Ein normales Microfaser Tuch,sauber und staubfrei,reicht mir völlig zum putzen der Linsen. Auch da wurde mir so einiges erzählt am Anfang was man alles brauchen würde...
Wo wir schon bei Empfindlichkeiten sind... Glaubt ihr ich kann im Winter in Norwegen Polarlichter fotografieren ohne das die Kamera Schaden nimmt? Bei sagen wir leicht mal 10-20 Grad minus?? Gibt es hier Tipps und Tricks was ich machen kann? Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich!!!
Wollte mal die Profis fragen wie empfindlich meine EOS 550D denn nun eigentlich wirklich ist? Grad schaue ich aus dem Fenster und es regnet mal wieder...
Schaden ein paar Wassertropfen dem 550D Body? Und bei den teueren L-Objektiven,wenn es da heißt das die abgedichtet sind,kann man dann da wirklich im Regen stehen? Oder darf nur mal ein Tropfen drauf fallen? Generell stell ich mir vor das der body empfindlicher ist als die Objektive?
Tipps für Regenwetter? Einfach eine Tüte drüber? Aber wird es der Kamera/Objektiv dann nicht sehr dampfig unter der Folie? Hm...
Ich hab generell schon festgestellt das Objektive an sich gar nicht sooo empfindlich sind wie ich immer dachte. Ein normales Microfaser Tuch,sauber und staubfrei,reicht mir völlig zum putzen der Linsen. Auch da wurde mir so einiges erzählt am Anfang was man alles brauchen würde...
Wo wir schon bei Empfindlichkeiten sind... Glaubt ihr ich kann im Winter in Norwegen Polarlichter fotografieren ohne das die Kamera Schaden nimmt? Bei sagen wir leicht mal 10-20 Grad minus?? Gibt es hier Tipps und Tricks was ich machen kann? Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich!!!