• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann lohnt sich der Einsatz einer Gegenlichtblende?

Gehalten an der ausgezogenen Original-Gegenlichtblende mit Fahrrad-Hosenklammer und damit beliebig drehbar... :)

Aahh, verstanden. Eine Halbschale. Gute Idee und ersetzt den vor der Linse ausgestreckten Arm ganz elegant :):)
Danke!
 
Man sieht ja im TV immer die "Foto-Profis" welche die Top-Models oder Autos usw. ablichten... die haben fast alle keine Gegenlichtblende drauf :ugly:
selbst mittags, bei voller Sonne und purem Gegenlicht fotografieren die ohne Gegenlichtblende. :grumble: das kann ich nicht verstehen !!!

Ich hab bei meinen Objektiven immer und überall eine drauf :rolleyes:
 
Man sieht ja im TV immer die "Foto-Profis" welche die Top-Models oder Autos usw. ablichten... die haben fast alle keine Gegenlichtblende drauf :ugly:
selbst mittags, bei voller Sonne und purem Gegenlicht fotografieren die ohne Gegenlichtblende. :grumble: das kann ich nicht verstehen !!!
Na ja, im Zeitungsdruck merkt man eben nichts von den LensFlares und dem niedrigen Kontrast...
 
Vielen Dank pr3m1um, die beiden Artikel geben recht gut Auskunft. Bilder posten kann ich noch keine, da ich für meine Objektive eben noch keine Geli habe und mir überlege, solche zu kaufen.

Gruss Waendi

Canon liefert Objektive ohne Geli? Bei Pentax werden sogar die Kit - Objektive mit Geli geliefert.
 
@quaxovision
... im Fernsehen sieht man auch immer hektisch rumturnende Fotografen. Man sollte nicht alles glauben, nur der Filmregisseur meint, das es so sein muss. Dessen Kameramann hat auf jeden Fall ein riesiges Kompendium auf seiner Filmkamera.

Gruß Rue
 
Moin zusammen!

Ich drücke mich auch schon seit längerem vor dem Kauf einer GeLi, weil ich den Preis für das bisschen Platik unverschämt finde :grumble:... habe es mit der Selbstbau-Variante der englischen/ amerikanischen Seite versucht und es geht, aber auf Dauer ist es doch etwas unpraktisch...
Also fürchte ich *seufz*, dass ich mir doch eine kaufen muss... nun die blöde Frage: für das Kit-Objektiv der EOS 450D (18-55mm) gibt es sowohl die "glatte", als auch die Tulpen-förmige Variante! Welche brauche ich denn da?

Danke und Grüße,
wintersonne :)
 
von Canon ist meines Wissens nur eine "glatte" vorgesehen... ich besitze eines und kann nicht klagen. Allerdings benutze ich das 18-55 nicht mehr :ugly: hab mir aber vorsichtshalber eine GeLi gekauft :D:D:D
 
Bei meinen Kameras und Objektiven (Fujifilm S100FS, Panasonic FZ8, FZ50; Olympus ZD 14-50, 14-42, 40-150neu, 40-150alt, 11-22; Sigma 55-200; Nikkor AF-S 18-70, 70-300VR; Tokina 12-24, 100 Makro) war stets eine Streulichtblende dabei und ich verwende diese nur dann nicht, wenn diese mit dem Cokin-Filtersystem kollidiert.

Die Streulichtblende spart einfach viel Ärger: oft muss ich ein ganzes Jahr lang kein einziges Mal eine Frontlinse reinigen. Außerdem ist es mir erspart geblieben, "Schutzfilter" kaufen zu müssen.

Ich glaube, dass die Frage - ob eine Streulichtblende Sinn mache - fast nur unter Canon-Käufern auftritt. Canon verweigert den Kunden nämlich zunächst dieses eigentlich unersetzliche Utensil und melkt die Kunden doppelt.
 
Canon liefert Objektive ohne Geli? Bei Pentax werden sogar die Kit - Objektive mit Geli geliefert.

Bei Olympus auch. Canon scheint sich an der typisch-deutschen Volkswagen-Mentalität zu orientieren - jedes vernünftige Ausstattungs-Detail kostet extra. Für Olympus und Pentax gilt, was auch für japanische Autos gilt: günstig und alles was man braucht, ist bereits drin.

Einige Pentax-GeLis (und die GeLi der Fujifilm S100FS) haben sogar eine entnehmbare Öffnung zur Bedienung eines Polfilters oder als Lichtdurchlass für den Kamerablitz bei Nahaufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten