• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt Sie ? K10D

Der Geizmarkt auf der Theresienhöhe in München hat am Samstag 4 Stück bekommen.

Die 3. davon habe ich heute bekommen und das auch nur dadurch, dass ich kurzentschlossen auf meinem Heimweg dort reingeschaut habe.

Als ich dann 2 k10d mit Kitobjektiv DA 18-55 dort in der Vitrine stehen sah, dachte ich auch, ich träume. :eek: :confused: :D

Wenn das 4. Exemplar dann auch noch verkauft ist, ist höchstwahrscheinlich Ruhe für dieses Jahr mit der k10d, wie der Verkäufer mir mitteilte. Bis sie dann nur den Body bekommen ohne Kitobjektiv, werden wohl noch Monate vergehen.


mfg
 
hallo guido,

war doch auch nur spassig (mit ernstem hintergrung *fg*) gemeint :)

du weisst gar nicht, wieviele echte alte profi-DSLR´s ich hier rumliegen habe...

fängt schon bei der nikon D1 an ... geht über ... kodak DCS ... .... ... und läuft und läuft und läuft ......

War in meinen Post die beissende Ironie wirklich nicht zu erkennen? :angel:

Meine Älteste ist eine Minolta XM mit AE Sucher... ach Quatsch, die XE-7 und die div. SR-Ts sind noch älter...

Trotzdem kann ich mit meiner E-1 locker die Zeit überbrücken, bis was anderes kommt. Auf die K10D warte ich ja auch, aber das scheint sich noch lange zu ziehen.
 
War in meinen Post die beissende Ironie wirklich nicht zu erkennen? :angel:

Meine Älteste ist eine Minolta XM mit AE Sucher... ach Quatsch, die XE-7 und die div. SR-Ts sind noch älter...

Trotzdem kann ich mit meiner E-1 locker die Zeit überbrücken, bis was anderes kommt. Auf die K10D warte ich ja auch, aber das scheint sich noch lange zu ziehen.

hmm.. ich habe hier nur DSLR´s aufgeführt ... von anderem "altmetall" habe ich doch garnicht geredet .... :)

die XM ist übrigens noch immer gesucht und (rel.) hoch bewertet ... ich hatte 2 - alle verkauft ...

allerdings hatte ich schon analog keine meinung zu minolta ... ich war absoluter nikon-man ... schon mit 12 jahren ...

ich suche noch ne E-1 für ein testprojekt mit kit-optik ... muss aber billig sein ... dafür gibts dann "cäsch inne däsch" ... :)
 
Über die E-1 habe ich ja auch mal kurz nachgedacht.... zugegeben. Leider finde ich das design furchtbar. Aber die Verarbeitung ist halt "Profiklasse". Der echte Haken ist - gegenüber einer Altobjektiv-Kamera wie speziell Pentax - man bekommt die Oly-Objektive nicht günstig. Hochwertig mögen sie sein, aber die Kosten addieren sich und ganz schnell ist eine E-1 mit einem 14-54 und 50er Makro, noch ohne Teleoptik, schon in einer Preisklasse, wo man die K10D mit im Ergebnis halt doch recht vergleichbaren Objektiven (wenn auch etwas andere, es gibt natürlich kein "deckungsgleiches" 14-54 bei Pentax) auch schon in Händen hält.

Die E-1 ist sicher robuster und schöner gearbeitet, aber in der Praxis bringt so ein 10 MP Vehikel mit Bildstabi irgendwie dann den meisten Fotografen ja doch mehr als eine E-1.....
 
Über die E-1 habe ich ja auch mal kurz nachgedacht.... zugegeben. Leider finde ich das design furchtbar. Aber die Verarbeitung ist halt "Profiklasse". Der echte Haken ist - gegenüber einer Altobjektiv-Kamera wie speziell Pentax - man bekommt die Oly-Objektive nicht günstig. Hochwertig mögen sie sein, aber die Kosten addieren sich und ganz schnell ist eine E-1 mit einem 14-54 und 50er Makro, noch ohne Teleoptik, schon in einer Preisklasse, wo man die K10D mit im Ergebnis halt doch recht vergleichbaren Objektiven (wenn auch etwas andere, es gibt natürlich kein "deckungsgleiches" 14-54 bei Pentax) auch schon in Händen hält.

Die E-1 ist sicher robuster und schöner gearbeitet, aber in der Praxis bringt so ein 10 MP Vehikel mit Bildstabi irgendwie dann den meisten Fotografen ja doch mehr als eine E-1.....

ich brauch sie einfach noch mal für mein "gruselkabinett" (wertungsfrei, da steht auch manche nikon-kodak oder canon-kodak drin).

das von dir aufgezeigte problem ist m.e. eher 4/3 typisch ... von allen bodies ist die E-1 noch die einzige (passt ja zum "titel"), die ich für das vom hersteller avisierte "profi-system" akzeptieren kann ..

ich brauche halt kein "live-view" :) , da ich auch keine pilze im wald fotografiere ....
 
Hallo!

Über die E-1 habe ich ja auch mal kurz nachgedacht.... zugegeben. Leider finde ich das design furchtbar.

So unterschiedlich kann Geschmack sein - ich finde die E1 ausgesprochen SCHÖN.

Ich hatte sie sogar letzten Sommer zum Ramschpreis gekauft.

Aber ich war dann ganz schön enttäuscht von der Kamera und habe sie mit recht ansehnlichem Gewinn in der Bucht versenkt.

Ciao baeckus
 
Ich habe K10D am 25. November bei Saturn in Hamburg gesehen. Die kostet mit 18-55 1199 ?. Das ist ein besschen zu teuer im Vergleich zu anderen Länder (USA, China). Ich weiss nicht, ob jemand von euch schon bei Saturn abgeholt hat.
 
Ich habe K10D am 25. November bei Saturn in Hamburg gesehen. Die kostet mit 18-55 1199 ?. Das ist ein besschen zu teuer im Vergleich zu anderen Länder (USA, China). Ich weiss nicht, ob jemand von euch schon bei Saturn abgeholt hat.

Das ist nicht teuer im Vergleich zu anderen Ländern, sondern einfach nur überteuert.
Der UVP der K10D inkl. DA18-55 liegt bei 999 ?, wer 200? mehr dafür bezahlt nur um sie gleich in den Händen zu halten, ist selbst schuld ;)
 
hehe, aber ein versuch ist es sicherlicht wert! Bei der nachfrage sicherlich intelligent gemacht...
Sicherlich gerissen gemacht, keine Frage.
Mich wundert ja auch dass es nicht hier im Forum irgendjemand K10Ds zu leicht überhöhten Preisen anbietet.

Wenn man sich ansieht welche Preise einige für eine PS3 zahlen nur um sie früher in der Hand zu halten, dann würds mich nicht wundern wenn Saturn seine Kameras nicht verkauft. :ugly:
 
Juhu, mein K10D wird gerade verpackt und wird Heute wahrscheinlich noch verschickt:). Bestellt habe ich letzte Woche bei Amazon und sollte voraussichtlich erst am 23.12.06 lieferbar sein. Jetzt heißt es erstmal wieder am Fenster sitzen und ungeduldig auf den Postboten warten :D .
 
JIPPII!! meine wurde auch heute verschickt und wir morgen ankommen!!! *Riesenfreu*

Heute nacht wird eine seeehr unruhige nacht hihihi


bestellt habe ich bei Digitaleyes.de am Freitagmorgen...



gruß,
Patrick
 
Juhu, mein K10D wird gerade verpackt und wird Heute wahrscheinlich noch verschickt:). Bestellt habe ich letzte Woche bei Amazon und sollte voraussichtlich erst am 23.12.06 lieferbar sein. Jetzt heißt es erstmal wieder am Fenster sitzen und ungeduldig auf den Postboten warten :D .

JIPPII!! meine wurde auch heute verschickt und wir morgen ankommen!!! *Riesenfreu*

Heute nacht wird eine seeehr unruhige nacht hihihi


bestellt habe ich bei Digitaleyes.de am Freitagmorgen...

Manchmal Frage ich mich, was das Geschwätz von manchen Händlern soll, die noch gar nix bekommen haben und von hömeopathischen Dosen sprechen.
Haben die in Wahrheit mangels Kapital nur das nicht bekommen, was sie nicht bestellt haben?
 
Ich stand grad im Laden vor einer - aber ich bin leider mit meinem Entscheidungsprozess noch nicht durch ... naja

Hatten auch nur zwei bekommen, eine direkt weg. Und in absehbarer Zeit wird da auch nichts nachkommen, hieß es.


Die Preise find ich aber so oder so komisch im Vergleich zur Amerika, wo die Dinger (teils dank Wechselkurs) nen Drittel billiger sind ...
 
Ich stand grad im Laden vor einer - aber ich bin leider mit meinem Entscheidungsprozess noch nicht durch ... naja

Hatten auch nur zwei bekommen, eine direkt weg. Und in absehbarer Zeit wird da auch nichts nachkommen, hieß es.


Die Preise find ich aber so oder so komisch im Vergleich zur Amerika, wo die Dinger (teils dank Wechselkurs) nen Drittel billiger sind ...

Artikel, die in den USA 999$ kosten, kosten hier immer 999?. Zumindest fast immer. ;)
 
Du meinst man braucht nur noch einen Händler finden der das Paket in Geschenkpapier einpackt und HappyBirthday draufschreibt ?
(so das der Zoll nicht vermutet, daß es sich um Importware Handelt)

Hatte mal eine Sammelbestellung Bücher in den Staaten gemacht. Kam an und war echt günstig.
2 Wochen später kam die Rechnung vom Zoll :-(
 
Du meinst man braucht nur noch einen Händler finden der das Paket in Geschenkpapier einpackt und HappyBirthday draufschreibt ?
(so das der Zoll nicht vermutet, daß es sich um Importware Handelt)

Selbst das würde wohl nicht viel nützen. Denn auch bei Privatimport über einen bestimmten Betrag (der recht gering ist - waren unter 100 Euro) muss man Zoll zahlen. Die Größe des Pakets ist da wohl schon ausschlaggebend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten