• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt endlich eine Umfrage zu den Erfahrungen mit der D7000 ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Vmax" fordert schon den ganzen Mann :cool:
Beim Fotografieren möchte ich eigentlich e n t s p a n n e n :lol:

Vorschlag :

Pack im Frühjahr Deine Maschine auf den Hänger, komm nach München und ich zeig Dir ein paar sehr schöne Motorradstrecken im Chiemgau bis zum Gardasee runter, dabei testen wir dann die D7000 aus und noch ein paar andere Kameras und Du kannst sehen welche Dir besser liegt :)

dann haste viel Spass beim Biken und noch schöne Bilder :)
 
von welchem 105 VR redest Du ? Das 2.8/105 Micro funktioniert sehr wohl mit AF, warum sollte es auch nicht ?

das mit dem Netzgerät hat sich ja schon geklärt

Gruß Tobias
Ganz genau dieses. Und es funktioniert tatsächlich nicht an der D7000. An der anderen Kamera geht's tiptop. Stört mich aber nicht wirklich, weil mit dem Objektiv brauch ich eigentlich eh keinen AF.
Das mit dem Netzgerät war so, dass ich beim Kauf gefragt habe, ob's eins gibt und wo man's ansteckt und dann hiess es, oups, geht ja gar nicht und schon war's mir ziemlich wurscht, weil ich kann ja einfach einen 2. Akku nehmen, aber wie gesagt, danke für den Hinweis. Was ziemlich schräg ist, ist das AF Problem im Zusammenhang mit Camera Control...wobei ich mit schräg eigentlich mühsam meine.
 
Vorschlag :

Pack im Frühjahr Deine Maschine auf den Hänger, komm nach München und ich zeig Dir ein paar sehr schöne Motorradstrecken im Chiemgau bis zum Gardasee runter, dabei testen wir dann die D7000 aus und noch ein paar andere Kameras und Du kannst sehen welche Dir besser liegt :)

dann haste viel Spass beim Biken und noch schöne Bilder :)

Vooooorsicht,

ich könnte Dich beim Wort nehmen ;)

So, Schluss jetzt mit ot :grumble:

Gruß
Rüdiger
 
Hab auch keine Probleme mit meiner :top:
Viel geplärre um nix meiner Meinung nach. Manchmal kommt mir sogar vor, dass ganze wird von D300s Besitzern gepusht *duckundweg* :D
 
Meine funktioniert tadellos und ich freue mich riesig, dass ich mich nicht von den ganzen Negativ- Meldungen beeinflussen lassen habe.
 
Ganz genau dieses. Und es funktioniert tatsächlich nicht an der D7000. An der anderen Kamera geht's tiptop. Stört mich aber nicht wirklich, weil mit dem Objektiv brauch ich eigentlich eh keinen AF.

Nochmal: an meiner D7000 funktioniert das 105 Micro sehr wohl mit AF, ich wüsste auch keinen Grund, warum das dort nicht funktionieren sollte. Ich verkneif mir jetzt mal die klassiche Frage, ob der AF/MF-Schalter korrket steht ;)

Gruß Tobias
 
Nochmal: an meiner D7000 funktioniert das 105 Micro sehr wohl mit AF, ich wüsste auch keinen Grund, warum das dort nicht funktionieren sollte. Ich verkneif mir jetzt mal die klassiche Frage, ob der AF/MF-Schalter korrket steht ;)

Gruß Tobias
Naja, wie gesagt, an der anderen Kamera funktioniert das Objektiv problemlos. Auch an anderen Kameras, die ich hatte, gab es nie Probleme mit dem Objektiv. An meiner D7000 halt leider schon (freut mich für Dich, dass es bei Dir nicht so ist). Das mit dem Schalter kannst Du gerne fragen: er steht korrekt. Das kann also nicht das Problem sein. Aber wie gesagt, das stört mich nicht wirklich gross. Das einzige, was tatsächlich nervig ist, ist das Problem im Zusammenhang mit Camera Control mit dem ich mich praktisch täglich rumschlagen muss.
 
Du widersprichst dir aber oben selbst, denn die Beispiele mit Markenobjektiven
Warum widerspreche ich mir? Meine (schlechten) AF-Erfahrungen zeigen mir nur, daß die Probleme mit jedem Hersteller von Kamera und/oder Objektiv auftreten können und dies für mich kein Grund ist/war, bei der D7000 etwas anderes zu erwarten oder gar nur auf Grund von einigen Berichten im Forum diese Kamera nicht zu kaufen.

Jetzt schau mir jeden Tag meine Fotos meiner D7000 an, freue mich daran und bin zufrieden
Wenn ich mir einzig die Bilder ansehe, die nach dem Sortieren übrig bleiben, bin ich mit dem Ergebnis auch zufrieden. Die Entstehungsgeschichte vergisst man dann ja zum Glück irgendwann.

Fotografiert hier überhaupt jemand mit dem Ding?
Wenn mir die Bilder nicht so wichtig sind oder wenn ich schon vorher weiss, dass meine Motive zur Charakteristik der Kamera einigermassen passen (gilt nur für die dortigen Portraits), dann ja.

Ich glaube alle User, die Bilder im D7000 Bilderthema posten, würden sie glatt nochmal kaufen. Darauf würde ich sogar wetten.
Wie gut, daß ich dort nicht poste :)
 
Ich wuerde sie nochmal kaufen.
Fuer meinen Verwendungszweck ist sie ideal, ich kann nichts kritisieren und im direkten Vergleich zu meiner D80 schneidet sie um ein Vielfaches besser ab.

Fuer mich war sie die perfekte Wahl.
 
bin mit meiner auch voll zufrieden, keinerlei Probleme egal ob mit dem 16-85 oder 70-300 (beides Nikkor), habe mittlerweile auch schon Langzeitbelichtungen im Dunklen und hätte bis jetzt noch keine Fehler dabei feststellen können.
:top:D7000:top:
 
Bin ebenfalls sehr zufrieden, trotz Early Adaptor. Objektive Sigma 10-20, 17-70, Nikkore 35/1,8 und 70-200 und ein (noch) unterbelichtetes:D Tamron 70-300.
 
Ich habe zwar auch die weißen Pocken, bin aber trotzdem sehr zufrieden. Außerdem wird Nikon das Problem beheben und ich fotografiere auch nicht ständig mit ISO 100 bei 8 Sekunden.........

Also :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie gesagt, an der anderen Kamera funktioniert das Objektiv problemlos. Auch an anderen Kameras, die ich hatte, gab es nie Probleme mit dem Objektiv. An meiner D7000 halt leider schon ...

Also mich würde das schon stören, irgend etwas mus ja da nich tkorrekt sein. Gut im Makrobreich kann man auf den AF verzichten, aber das Objektiv kann ja noch einiges mehr.
Vielleicht besteht ja da auch ein zusammenhang zu Deinem CameraControl Problem. Aber das ist jetzt einfach so aus der Luft gegriffen, da ich damit nicht arbeite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten