donesteban
Themenersteller
Jetzt wo klar ist, dass die D750 ein verbesserter Nachfolger der D610 ist und doch einige Aufwertungen durch die Features erfahren hat, die bisher nur die teureren hatten, klafft da eine immer grösser werdende Nische die man besetzen kann: Eine Einsteiger FX. Eine Kamera für Leute die gerne den grossen Sensor hätten, ohne einen alten Objektivpark daran betreiben zu wollen, sondern mit 1 oder 3 neuen Objektiven der unteren bis mittleren Preisklasse super zufrieden sind und keine Ausbauwünsche hegen.
Also kein Motor im Body.
Keine Ai Kupplung
Leichtes, kleines, Gehäuse. Vielleicht sogar mit Penta Mirror statt Glasprisma (ohne dabei kleiner zu werden), aus Gewichtsgründen. Wie schön das geht kann man z.B. bei der analogen MZ-M von Pentax sehen.
UVP ca. 60% der D750, dann liegt sie im Strassenpreis schon bald bei 1000 bis 1100.
Ich bin mal gespannt wann sowas kommt.
Also kein Motor im Body.
Keine Ai Kupplung
Leichtes, kleines, Gehäuse. Vielleicht sogar mit Penta Mirror statt Glasprisma (ohne dabei kleiner zu werden), aus Gewichtsgründen. Wie schön das geht kann man z.B. bei der analogen MZ-M von Pentax sehen.
UVP ca. 60% der D750, dann liegt sie im Strassenpreis schon bald bei 1000 bis 1100.
Ich bin mal gespannt wann sowas kommt.