Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die haben aber kein IS.Es gibt doch mittlerweile einige von Sigma, 16mm, 23mm, 56mm 10-18, 18-50mm
Das ist doch z. T. verzichtbar. Ich habe noch nie ein Objektiv nicht gekauft, weil es keinen IS hat.Die haben aber kein IS.
Für den TO aber offenbar nicht denn er fragt ja gezielt danach.Das ist doch z. T. verzichtbar.
Nie. Die Dritthersteller bauen nur ihre E-Mount Objektive für RF-S um. Z.b. Sigma und Tamron. Die haben keinen IS, weil die aktuelle Sony A6700 einen IBIS hat. Canon verbaut den leider nur in der R7.Wann kommen endlich RF-S Objektiven von Drittherstellern mit AF und IS?
So sehe ich das zwar auch, aber ein IS ist bei wenig Licht schon sehr praktisch gerade wenn der Ibis fehlt.Das ist doch z. T. verzichtbar. Ich habe noch nie ein Objektiv nicht gekauft, weil es keinen IS hat.
hat er IS drauf? AF funktioniert bei der Kamera?Dann halt das neue Sigma 16-300
![]()
16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary
Das 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary, das kompakte Abmessungen, ein geringes Gewicht von nur 290g, hohe Leistung und eine große Lichtstärke in sich vereinigt, bewältigt vielfältige Aufgaben vorrangig mit spiegellosen Einsteigermodellen sowohl in der Fotografie wie auch bei Videoaufnahmen, aber...www.sigma-foto.de
Du meckerst das die Fremdhersteller nichts mit IS haben, weißt aber anscheinend nicht was OS oder VC bedeutet.hat er IS drauf? AF funktioniert bei der Kamera?
Allerdings gibt es auch bei Sony noch viele APS-C Modelle ohne IBIS. Wie Canon verbaut auch Sony IBIS nur in ein aktuelles APS-C Modell. Die ZV-E10II dürfte die aktuell meist verkaufte Sony Kamera überhaupt sein.Nie. Die Dritthersteller bauen nur ihre E-Mount Objektive für RF-S um. Z.b. Sigma und Tamron. Die haben keinen IS, weil die aktuelle Sony A6700 einen IBIS hat. Canon verbaut den leider nur in der R7.
Nur die 6400 bei den Fotokameras. Natürlich bei vielen alten APS-C Sonys. APS-C ist halt das Stiefkind bei allen Herstellern, die auch Vollformat im Sortiment haben.Allerdings gibt es auch bei Sony noch viele APS-C Modelle ohne IBIS.
Stimmt, an die habe ich nicht gedacht, weil Vloggerkamera. Die neue R50V hat auch keinen IBIS.Die ZV-E10II dürfte die aktuell meist verkaufte Sony Kamera überhaupt sein.
zB das Tamron 17-50, Sigma 17-70, Sigma 18-250 ...Hat jemand im Kopf, ob es jemals Fremdobjektive für EF-S mit Bildstabilisator gab?
Die Frage ist doch schon längst beantwortet, siehe das neue Sigma 16-300, keine Notwendigkeit hier irgendwelche Theorien aufzustellen.Stellt sich die Frage, ob Canon die Daten seines IS mit den Wettbewerbern teilt