• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kauft Ihr eine neue Pentax?

Ich hoffe zur Photokina auf eine neue als Nachfolger der K7 mit:

1. etwas besserem "nicht"Rauschen
2.vielleicht noch etwas schneller(Serienbild)
3.etwas schnellerer AF
4.Wifi htte ich gerne Anbord(vielleicht auch erst mit BG?)
5.GPS wäre auch nett
6."richtiges" fullHD Video wäre schon nicht schlecht
7. evtl. ein bisschen mehr Pixel(aber absolut nachrangig)

Und das ganze bitte unter 1500€ sonst bleibt nichtmehr alszuviel für ein neuen objektiv :(
 
Wenn ich Geld für ne K7 habe und es nicht für was anderes brauche:D Die Serienbildgeschwindigkeit darf noch etwas rauf vorher.
Aber vorher wäre ein Ausbau des Zubehörs angemessener.
 
Ganz einfach:

K-7 mit verbessertem Sensor - gerne auch einfacher aber das darf nicht fehlen:

AF-Justierung und farbtemperaturabhängige AF-Korrektur (SAFOX VIII+)
LiIo-Akku
Ultraschall-Staubrüttler

Extrawunsch:
RAW auch mit geringerer Auflösung speicherbar

600-700 € Straßenpreis

Das erwarte ich in Form einer K-5...noch "vor Weihnachten". :evil:

Das trifft meine Erwartungen auch größtenteils. Ich wäre aber auch mit AA-Zellen zufrieden und RAW bräuchte auch nicht kleiner zu werden. :) Dafür bräuchte die Auflösung auch nicht zuzulegen, ich wäre genauso auch mit 10 MP zufrieden. Die neue Kamera sollte aber auf jeden Fall 1000 Bilder pro Akkuladung zusammenbekommen, besser noch 1200 oder mehr. Besonderen Wert lege ich auf den Ultraschall-Staubrüttler und vorhandene AF-Sensor-Indikatoren. Der Stangenantrieb darf nicht wegrationalisiert werden. Ein CCD (statt CMOS) wäre schön (bevorzuge ich), aber kein Muß, es wird aber mit ziemlicher Sicherheit auf einen CMOS-Sensor rauslaufen.

Ansonsten wäre ein KB-Sensor noch ein extremer Kaufanreiz. ;)

Bis dahin bin ich mit meinen beiden Kameras sehr zufrieden.
 
Zu Weihnachten, bzw. kurz danach. Momentan laboriere ich noch an meinem LBA-Syndrom, was sicherlich noch so lange andauern wird. :)

Außerdem habe ich bis jetzt noch mehr als genügend Spass mit meiner K10.
 
Ich muss nicht immer gleich das neueste haben. Mit meiner K20 (first light 26.04.2008) bin ich immer noch sehr zufrieden. Eine neue APS-C-DSLR wird frühestens der Nach-Nachfolger der K7 sein. Allerdings was Mittelformat betrifft könnte ich früher schwach werden...genügend Geld und Lieferbarkeit vorausgesetzt.

Seh ich ähnlich. Im APSc Bereich bietet mir die S5 Pro immer noch genug. Das könnte auch genauso gut die K100Ds sein, wenn es nur möglich wäre, richtig gute Objektive gebraucht zu vernünftigen preisen zu bekommen. Ich denke da an Bildqualität ohne deutliche Purple Fringes und spätestens ab f/5.6 knack scharf bis zum Rand. Das schaffen die neuen Pentax Zooms nicht (mein Kit II war da noch mit das beste, selbst vom 16-50/2.8 hab ich schreckliches am Rand hier gesehn). Und die Limiteds haben zum Teil ein Problem mit purple Fringes.
Es wäre also nichts anderes übrig geblieben, als ein altes FA* 28-70/2.8 zu kaufen, ergänzt mit alten SMC-A Festbrennweiten. Beides ist schwierig zu finden, vielleicht abgesehn von 50mm SMC-A. Ein 28/2.0 SMC-A hab ich auch noch gefunden, dann war Schluss.
Für's F Bajonett ist es relativ trivial, Linsen wie das 35-70/2.8 AF oder das superbe 105/2.5 oder auch das 24/2.8 für relativ kleines Geld zu kaufen.

Die Entscheidung für S5 statt K100Ds liegt zwar auch ein klein bisschen an der schönen Dynamik, die manch ein Foto einfacher macht, aber zum grossen Teil daran,d ass Pentax schon im SMC-A Zeitalter offenbar so selten in der Schweiz war, dass es kaum Gebraucht ANgebote gibt. Und wenn mal eines kommt, dann geht ein FA* 28-70/2.8 für 900 oder 1000 Franken (600 bis 700 Euro) von privat, während das Nikkor AF 35-70/2.8 im Fachhandel teilweise schon für 250 Franken angeboten wird....


Im MF Bereich mit der 645D sieht es für mich hingegen sehr "pro Pentax" aus. Die Objektive waren lange Zeit sehr günstig zu bekommen, zwar auch nicht häufig, aber doch viel einfacher als SMC-A mit K Bajonett. Die Linsen sind über jeden Zweifel erhaben, spielen qualitativ in einer Liga mit den anderen MF Herstellern (es gibt sicher je nach Brennweite mal bei einem Hersteller leichte Vorteil, bei einer anderen Brennweite dann beim anderen). 40 MP sind einfach ein Wort, hohe Dynamik und ein grosser Sucher versüssen das ganze noch!
 
Grundsätzlich benötige ich keine Neue da ich mit der jetzigen K20D sehr zufriden bin.
"Bitzeln" würde es mich bei einem K7 Nachfolger der wieder das Gehäuse der K10/K20 hat PLUS Grösserene Dynamikumfang und ENTSPIEGELTES DISPLAY (warum kriegt das eigentlich keiner hin).
Ein paar zusätzliche Gimiks wie einblendbares Gitternetz würde ich auch gerne mitnehmen.
Was ich nicht brauche - mehr MPS, Video und kleinen Body
 
Grundsätzlich benötige ich keine Neue da ich mit der jetzigen K20D sehr zufriden bin.
"Bitzeln" würde es mich bei einem K7 Nachfolger der wieder das Gehäuse der K10/K20 hat PLUS Grösserene Dynamikumfang und ENTSPIEGELTES DISPLAY (warum kriegt das eigentlich keiner hin).
Ein paar zusätzliche Gimiks wie einblendbares Gitternetz würde ich auch gerne mitnehmen.
Was ich nicht brauche - mehr MPS, Video und kleinen Body
Hallo
Hohe Pixelzahlen sind mir recht, wenn's nicht ins maßlose Rauschen umschlägt. Neue Techniken sind mir schon wichtig. Techniken von 1953 möchte ich auch nicht mehr - obwohl nicht alle schlecht waren. Wenn bei einer Neuen mir viel brauchbares erscheint u. ich sie mir leisten kann, wird eine K-7 Nachfolgerin gekauft. willi
 
Ich weiß vorher nicht wann oder warum ich mir eine neue Kamera kaufe.
Hinterher habe ich aber selbstverständlich eine schlüssige Begründung für meine Frau. ;)

Viele Grüße in die Runde
Jacob
 
Mal abgesehen vom SR-Problem bin ich mit K-7 & K-x wunschlos glücklich, die nächsten Modelle werde ich also aussetzen. Zumindest die nächsten 2-3 Jahre wenn ich von defekten verschont bleibe *aufholzklopf*:)
 
Ich hätte nichts gegen einen schnelleren AF im Live-View auszusetzen:rolleyes:
... und das Rauschen kann von mir aus auch gerne weniger werden :angel:

Ich benutze zwar den Videomodus an meiner K7 recht selten, aber
da ist noch einiges zu tun, damit man ihn auch ernsthaft benutzen kann,
wie z.b. den Autofokus währenddessen und die verschiedenen Verstellmöglichkeiten währenddessen benutzbar machen

Und die Idee hier finde ich auch nicht schlecht:
Wifi htte ich gerne Anbord(vielleicht auch erst mit BG?)
Es gibt ja schon die Eye-fi card, aber das ganze Onboard zu haben wäre super, die Fotos sofort auf den iPod sichern zu können,
auf den Computer zu übertragen ohne mit ner blöden Kabelverbindung rumhantieren zu müssen und siche eine teure Karte einfliegen zu lassen...

Wenn das Wirklichkeit werden würde wäre Pentax mal wieder einen Schritt vorraus :top:
 
Hallo wiedermal :)

Zur Zeit fotografiere ich eigentlich ausschließlich mit meiner E-P2, ich bin zur Zeit so ein bisschen am ausloten, wieviel Kamera ich denn nun eigentlich wirklich brauche.

In der zweiten Hälfte dieses Jahres werde ich mich vermutlich wieder auf Suche nach dem "idealen DSLR-System" machen, das es derzeit schlicht und einfach für mich nicht gibt. Also suche ich eigentlich eher den "idealen Kompromiss" ;)

Ich würde mir sofort eine neue Pentax kaufen - wenn diese wetterfest wäre, von der Bedienung eher der K20D als der K-7 entspräche und es ein wetterfestes 17-70/4, eine zeitgemäße Neufauflage des FA 35/2 oder FA 31 Ltd. mit g'scheiten Ultraschallmotoren für den AF und wetterfester Abdichtung sowie ein ebenso wetterfestes DA 12-24 gäbe. Ein 1,5 fach Konverter wäre auch noch sehr wünschenswert.

ciao
Joachim
 
ich würde mir ev. eine neue pentax kaufen, wenn:

- der video-modus besser gelöst wäre, der derzeitige ist rudimentär! > full-hd, frame-rate einstellbar, manuelles eingreifen in die belichtung ...

- neue objektive auf den markt kommen, gerade im ww-bereich und das als da*!

- die bedienungsfreundlichkeit der k20d im vergleich zur k7 vorhanden wäre

- die neue cam bzw. der sensor das "rauschverhältnis" der kx und die "detailtreue" der k7 aufweist!

- die neue cam eine "dslr" bleibt und nicht eine "evil" wird

- ja und ev. eine vf-cam wird, zum preis der k7! :D
 
Mine Kauf wäre:

- Eine KB-Cam von Pentax mit mehr AF-Feldern die auch schnell und im Dunkeln fokussieren.

- Dazu guter High Iso = kleines Rauschen

- Iso-Automatik an längste Verschlusszeit geknöpft (wobei das auch über TAv zu lösen ist)

- wenn möglich Blitz-Belichtung etwas besser gelöst

- Video auf dem Stand der K7 würde mir reichen

- Buchse für externen Micro

- kleinste KB-DSLR auf dem Markt :top:

- Out-door robust wie immer

- Einblendbare Gitternetzlinien

- Umschaltbar von KB-Format auf APS-C mit deutlichen variablen Markierungen

- Genügend Pixel um 8 MP im APS-C Modus zu erreichen; Damit wäre das Gerät auch super mit APS-C Teles nutzbar.

Diese Cam würde ich dann sofort nehmen und mich wie ein Schneekönig freuen.
 
Mine Kauf wäre:

- Eine KB-Cam von Pentax mit mehr AF-Feldern die auch schnell und im Dunkeln fokussieren.

- Dazu guter High Iso = kleines Rauschen

- Iso-Automatik an längste Verschlusszeit geknöpft (wobei das auch über TAv zu lösen ist)

- wenn möglich Blitz-Belichtung etwas besser gelöst

- Video auf dem Stand der K7 würde mir reichen

- Buchse für externen Micro

- kleinste KB-DSLR auf dem Markt :top:

- Out-door robust wie immer

- Einblendbare Gitternetzlinien

- Umschaltbar von KB-Format auf APS-C mit deutlichen variablen Markierungen

- Genügend Pixel um 8 MP im APS-C Modus zu erreichen; Damit wäre das Gerät auch super mit APS-C Teles nutzbar.

Diese Cam würde ich dann sofort nehmen und mich wie ein Schneekönig freuen.

auch net schlecht :top:

aber bzgl. video-modus, wenn man gewohnt ist mit einer 5dmkII (bei mir auf der uni) zu arbeiten, dann vermisst man bei der k7 in diesem bereich doch einiges!
 
Ja diesen Eye-Fi-karten sollen ja in einer K20D garnicht funktionieren (bzw so schlecht das man es nicht benutzen kann) und in der K7 auch nicht sooo gut,würde eine richtig eingebaute Lösung sehr gut finden, vorallem wenn man dann einfach den Laptop im Foto-rucksack lässt und die Fotos nach und nach daahinschicken kann, sodass die Karte etwas langsamer voll wird ;)

Achso

SDXC wäre auch echt super ;)
 
ich würde mir ev. eine neue pentax kaufen, wenn:

- der video-modus besser gelöst wäre, der derzeitige ist rudimentär! > full-hd, frame-rate einstellbar, manuelles eingreifen in die belichtung ...

- neue objektive auf den markt kommen, gerade im ww-bereich und das als da*!

- die bedienungsfreundlichkeit der k20d im vergleich zur k7 vorhanden wäre

- die neue cam bzw. der sensor das "rauschverhältnis" der kx und die "detailtreue" der k7 aufweist!

- die neue cam eine "dslr" bleibt und nicht eine "evil" wird

- ja und ev. eine vf-cam wird, zum preis der k7! :D

Hallo
Von mir aus braucht kein Video an der k-7 zu sein - finde es als unnötigen Quatsch u. treibt nur den Preis hoch. Videogeräte von 200,00€ sind besser, als die der k-7. Eine echte Videokamera scheint mir besser zu sein u. passt auch in jeder Jackentasche. willi
 
Warum eine neue Pentax, wenn die alte meinem Können und meinem tatsächlichen Anspruch immer noch entspricht. Wenn das Geld für eine neue Pentax vorhanden ist, dann -- dann kaufe ich erst mal meine gewünschten lichtstarken Festbrennweiten, um die Möglichkeiten der Cam und des dahinterstehenden Fotografen zu erweitern.

Wenn der Drang nach immer schneller auf den Markt drängenden Kameras noch stärker wird, wird es wohl irgendwann zweimal im Jahr eine Photokina mit quasi neuen Modellen geben. Der Drang einiger user nach diesen "schnellen" Neu-Modellen ist für mich wenig nachvollziehbar.


Wenn die K100D mich nicht verläßt, dann werd ich wohl auch in einigen Jahren damit fotografieren. Wenn ich videografieren will, dann nutz ich eine Videocamera.

Ich würde die K100D allerdings noch mit einer schnellern Schnittstelle für Serienbilder aufrüsten, wenn dies möglich wäre. So bleiben also noch kleine Wünsche an die Kamera - dass macht sie nicht schlechter.
 
Warum eine neue Pentax, wenn die alte meinem Können und meinem tatsächlichen Anspruch immer noch entspricht. Wenn das Geld für eine neue Pentax vorhanden ist, dann -- dann kaufe ich erst mal meine gewünschten lichtstarken Festbrennweiten, um die Möglichkeiten der Cam und des dahinterstehenden Fotografen zu erweitern.
Hallo
Gesunde Einstellung, Glas ist sehr wichtig. willi
 
Hier haben sich aber inzwischen viele eingefunden. :eek:

Offenbar bewegt das Thema doch immer wieder auf´s Neue.

Ich möchte keinen falschen Eindruck hier entstehen lassen und festhalten, dass ich mit meiner "alten" K20d sehr zufrieden bin und auch für meine Verhältnisse viele, sehr eindrucksvolle Fotos gemacht habe.
Also sehe ich schon von der Warte aber auch gar keinen Grund für einen brutalen "Systemwechsel".
Irritiert hat mich tatsächlich der Leistungsumfang der 550D im Preis-Segment um 700.- EUR. Ich kenne die genauen Leistungsdaten der K7 nicht, habe aber vom Papier her den Eindruck, dass es mit diesem Modell bei Canon mehr Kamera-Features für weniger Geld gibt :confused:
Andererseits: ist es nicht immer so, dass es schon bald nach dem Kauf etwas noch Besseres für oftmals weniger Geld gibt?
Wir Pentaxianer können uns doch glücklich schätzen, dass nicht alle paar Monate so ein Modell auf den Markt kommt.

Ich habe vor über 30 Jahren schon Pentax geschätzt und ganz bewusst gewählt, weil diese kleine, aber feine Firma immer für Innovation stand und ich prinzipiell etwas gegen sog. "Marktführer" habe.

Back to topic:
eine gute Videofunktion bekommt für mich vor dem Hintergrund der beiden Samyang-Objektive (85/1.4 & 8/3.5) einen neuen Reiz. Soweit offenblendiges Videofilmen überhaupt möglich ist, stelle ich mir beispielsweise sehr interessante Tiefenschärfe- Fahrten mit dem 85´ er vor. Eine gute Lifeview- Funktion tritt für mich mehr und mehr in den Hintergrund, weil ich keine Lust habe, ständig die Lesebrille zum Betrachten des Displays aufsetzen zu müssen :D:D:D

Ansonsten bitte weiter so. Bin erstaunt, wie friedlich der thread bislang verläuft. Das habe ich schon anders erlebt.

Auf ein Terrassenbierchen, und meinen 200. Beitrag, Prooooost :top:

der
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten