• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann ist scharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_30864
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_30864

Guest
Da ich hier aus dem Zweifeln nicht mehr rauskomme, frag ich euch einfach mal.
Anbei ein Bild und drei Crops.
Aufgenommen mit E-500 und 14-45 bei 24mm, f/4.2 und 1/40s als RAW.
Die Crops sind einmal ungeschärft und dreimal jeweils etwas mehr geschärft.

Meine Frage:
1. Welcher Crop hat eurer Meinung nach die optimale Schärfe?
2. Findet ihr, daß mein 14-45 unscharf ist? Ich bin mir da irgendwie nie sicher. :o

Wer will, darf auch gerne selber mal nachschärfen. P9167584-1.jpg ist der Originalcrop.

Danke schonmal. :)
 
ich finde bei deinen Pic nimmt das rauschen im oberen Fensster sehr stark zu,desweiteren sind am Gitter Artefakte zu erkennen.
Ich hab mal mit UltraUSM (Web Level 8)geschärft
 
Ja, der letzte Crop ist auch mir schon zu heftig. Ich hab den mal mit Absicht so stark geschärft.
Hm, wenn ich dein Bild so anschaue, dann entspricht das ja so etwa dem zweiten Crop.
Ich muß dazu sagen, ich hab das alles mit Picasa gemacht (Ja, ich bin faul...:D ).
Da hab ich oft den Eindruck, daß zweimal schärfen besser aussieht als einmal. Das wäre dann der dritte Crop.
 
Ich habe mich mal mit dem Schärfen durch Verformen Algorithmus von FixFoto an das Bild herangewagt und diese Version erzielt.

Gruß,

Markus.
 
Meine Frage:
1. Welcher Crop hat eurer Meinung nach die optimale Schärfe?
2. Findet ihr, daß mein 14-45 unscharf ist? Ich bin mir da irgendwie nie sicher. :o
1. Der fehlende zwischen dem 2. und dem 3. Crop. :D
2. Wenn das Bild mit Stativ entstanden ist und leichter Fehlfokus ausgeschlossen werden kann, ist es - finde ich - nicht ganz optimal. Wenn es jedoch freihand entstanden ist, würde ich mir keine Sorgen machen. ;)
 
2. Findet ihr, daß mein 14-45 unscharf ist? Ich bin mir da irgendwie nie sicher. :o

Mach dir keine Sorgen.
Ich hab das gleiche gedacht als ich meine E1 und das 14-45 bekommen habe.

1. Der Abbildungsleistung des KIT-Objetiv's ist nicht so berauschend. (Schau dir mal das gleiche Bild mit dem 54'er Objektiv an)

2. Beim fotografieren mit DSLR ist ein Nachschärfen ein MUSS. Vor dem Sensor sitzt ein Antialiasingfilter. (O.K. keine Ahnung ob das als "Hardware" vorhanden ist oder ob das "Softwaremässig" gemacht wird.

Übertreiben wie im letzten Bild sollte man das Schärfen allerdings nicht.

robak
 
1. Der fehlende zwischen dem 2. und dem 3. Crop. :D
2. Wenn das Bild mit Stativ entstanden ist und leichter Fehlfokus ausgeschlossen werden kann, ist es - finde ich - nicht ganz optimal. Wenn es jedoch freihand entstanden ist, würde ich mir keine Sorgen machen. ;)

:p OK, also bin ich mit mit einmal oder zweimal schärfen wohl ganz gut bedient, je nach Motiv ( und Verwacklungsgrad. :D)

Das Bild ist freihand entstanden. Da bin ich ja beruhigt. :top:
 
Mach dir keine Sorgen.
Ich hab das gleiche gedacht als ich meine E1 und das 14-45 bekommen habe.

1. Der Abbildungsleistung des KIT-Objetiv's ist nicht so berauschend. (Schau dir mal das gleiche Bild mit dem 54'er Objektiv an)

2. Beim fotografieren mit DSLR ist ein Nachschärfen ein MUSS. Vor dem Sensor sitzt ein Antialiasingfilter. (O.K. keine Ahnung ob das als "Hardware" vorhanden ist oder ob das "Softwaremässig" gemacht wird.

Übertreiben wie im letzten Bild sollte man das Schärfen allerdings nicht.

robak

Danke, ich hatte da ehct so meine Zweifel. :)
Soweit ich weiß wird das Antialising hardwareseitig gemacht.

@madize: Danke auch für deine Version.
 
das Bild leidet vor allem darunter, dass es vergraut ist (schwärzen wirken grau) das ist eher ein Kontrastproblem würde ich sagen.
 
das Bild leidet vor allem darunter, dass es vergraut ist (schwärzen wirken grau) das ist eher ein Kontrastproblem würde ich sagen.

Hm. Naja, wie gesagt, das ist direkt aus einem RAW entstanden. Da hab ich nur geschärft und sonst nix dran gemacht. Das sollte ja nur ein Beispiel fürs schärfen sein, keine Kunst. :D
 
Hm. Naja, wie gesagt, das ist direkt aus einem RAW entstanden. Da hab ich nur geschärft und sonst nix dran gemacht. Das sollte ja nur ein Beispiel fürs schärfen sein, keine Kunst. :D

wenn man einen löchrigen Eimer dick genug lackiert wird er auch dicht....aber das Grundproblem bleibt trotzdem, dass er ein Loch hat....


Schärfe ist immer der Kontrast bei einer bestimmten Auflösung, wenn Dein Objektiv ein Kontrastproblem hat (das man wahrscheinlich mit der Streulichtblende minimieren kann), dann kann das Bild nicht scharf wirken.

Deshalb würde ich an der Wurzel ansetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten