• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann ist die perfekte Blaue Stunde?

Hallo,
ein Kalender in dem der Sonnenauf- und untergang vermerkt ist tut's auch. Morgens solltet ihr so 45 min vor Sonnenaufgang beim Motiv sein und abends einfach nach Sonnenuntergang etwas warten. Ist der Himmel zu bewölkt fällt die Blaue Stunde aus! Wird das von der supertollen IPhone Applikation auch berücksichtigt?:D Sie dauert meiner Erfahrung nach in unseren Breiten auch maximal 20 Minuten. Das Licht danach wird dann sofort langweilig. Hier sind ein paar Beispiel. Als Pendler bin ich zur Blauen Stunde öfters im Bereich des Stuttgarter Bahnhofs. Hier mal ein paar Beispiele aus Stuttgart und Berlin.
Gruß
 
Für den perfekten blauen Himmel braucht man nicht zwingend die blaue Stunde. Es ist nur eine Möglichkeit, ein Bild besonders zu gestalten.

Generell braucht man viel Zeit, um sich mit der Umgebung zu befassen und den richtigen Moment für ein Bild zu finden. Da kann auch die Jahreszeit helfen. Im Winter gibt es viel mehr blauen HImmel, als häufig angenommen. Die blaue Stunde liegt im Nachmittag, aber wie man auf Bild zwei sieht, kann es auch am sehr frühen Nachmittag schon schönes Licht und sehr blauen Himmel geben.

Der Digitaltechnik sei dank, kann man mit ausgiebigen Belichtungsreihen auch die optimal Belichtungszeit finden, was nicht immer ganz einfach ist.

Gruß

tsbzzz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten