• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann hackt endlich jemand die 350d?

Raventhird schrieb:
weil ich dann gleich das RAW einfach raufdrehen kann...

Aber genau das passiert in den H-Stufen der anderen Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass die Belichtungskorrektur bei H immer noch effektive +-2 erlaubt; statt mit -1 beim pushen.
 
RSM schrieb:
Aber genau das passiert in den H-Stufen der anderen Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass die Belichtungskorrektur bei H immer noch effektive +-2 erlaubt; statt mit -1 beim pushen.

Das durfte ich auch schon feststellen. Allein deswegen ist iso3200 für mich mehr Datenblattpoliererei als ein Feature.
 
RSM schrieb:
Aber genau das passiert in den H-Stufen der anderen Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass die Belichtungskorrektur bei H immer noch effektive +-2 erlaubt; statt mit -1 beim pushen.

Das hat man ihm in diesem Thread schon mehrfach versucht zu erklären, er will es aber einfach nicht wahr haben. ;)


Manni
 
Raventhird schrieb:
Etwas provokanter Titel, ich weiss... worauf ich hinauswollte: Langsam macht es mich krank, dass die 350er afaik die einzige Canon DSLR ohne ISO 3200 ist...

:mad:

IMHO völlig sinnloser Tread. 3200 hat die 350D doch, einfach -1 Belichten und das raw hochziehen,... Rauschen tut es dann natürlich hässlich, würde aber mit einem Hack auch nicht besser aussehen. Es wäre sinnvollen eine andere Cam zu kaufen, wenn man originär 3200 braucht, oder eine lichtstärkere Linse,...

Gruss
Boris
 
Raventhird schrieb:
Merkst du da was beim nochmal lesen ;)?

Im Ernst: Ich halte deswegen für unsinnig, weil ich dann gleich das RAW einfach raufdrehen kann... und das verursacht extrem übles Rauschen schon bei einem ISO 200 Raw.

Jap, hier mal ein Unterschied Iso 1600 -1ev +1ev(rawconverter) und einmal 3200 ab Werk.

PS: ist mit der 20d entstanden.
pps: eine 3200 hat den "vorteil" das man gleich jpgs machen kann..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten