• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann greift die Objektivkorrektur der 6D/7D etc.

magura

Themenersteller
Hallo,

bei vielen Bodys kann man ja im Menü die Objektivkorrektur aktivieren.

Doch wann genau greifen diese Einstellungen, wenn im RAW Format fotografiere?
Sind die angewendeten Korrekturen dann nur in DPP "Sichtbar"? oder greifen die auch, wenn ich die Fotos mit LR bearbeite?

LR hat ja ein softwareseitige Korrektur :confused:
 
Bei Raw bedeutet das dann nur, daß das eingebetette Vorschau-Bild schon korrigiert ist. Und vielleicht, daß beim Öffnen des RAws in DDP automatisch die Korrektur aktiviert wird...
 
meinst du die Korrektur des AF (Autofocus) ???

Das bedeutet, dass du kameraintern den Front/Backfocus korrigieren kannst.

Fang lieber nicht damit an, wenn du es nicht an deinen Bildern erkennst und für notwendig erachtest....
 
Nein nicht den AF...sondern die Objektivkorrektur (Vignettierung und chromatische Aberration)
 
Wenn du in JPEG fotografierst, wird diese verwendet, um die Schwächen des Objektives zu korrigieren.
 
Also hier ist es mit Lightroom (4.2) bei mir so:

Wenn RAW fotografiere hat er die Korrektur nicht automatisch aktiviert. Sobald ich sie aktiviere, erkennt er aber das Objektiv richtig und gleicht aus :top:

Hier gibts die Liste der Unterstützten Objektive in Lightroom 4.
 
ah ok...muß ich später mal testen... aber was soll das ganze dann? Dann spart man sich halt in LR den Klick...dann macht ja letzlich doch (im Falle von RAW) LR die Korrektur softwareseitig
 
Hallo und guten Tag,

imo ist der Menuepunkt "Objektivkorrektur" sehr interessant für Alle die Ihre Bilder nicht in Richtung Objektivfehler bearbeiten / optimieren ... sprich keine Software wie LR, DxO, u.s.w. einsetzen, sondern direkt das .jpg Bild bearbeiten möchten.
Bei meinen Kameras habe ich die Objektivkorrektur allerdings immer ausgeschaltet, da ich die RAWs grundsätzlich mittels DxO "entwickle".

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten