• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann Geli ??

fredi33

Themenersteller
Hallo

Könnt Ihr mir sagen wann man eine Geli einsetzt u. wann nicht ?
Hab zwar schon unheimlich viel fotografiert, aber eigentlich nie ne Geli drauf.

Letztens bei schönstem Wetter hab ich dann doch mal eine Geli draufgehabt mit dem Erfolg daß die Fotos in der unteren Hälfte alle wie mit dem Lineal gezogen überbelichtet waren .
 
Hi.

Draußen immer.

ciao
nubi
 
Dann wage ich die Behauptung,
dass es nicht an der 'Geli' gelegen hat.
Die würde sich nicht durch "scharfe Kanten" abzeichnen, und schon gar nicht "wie am Lineal gezogen".
Ganz besonders nicht, wenn die 'Kanten' wirklich 'scharf' sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freddi, Du mußt die Gegenlichtblende zuerst aus der Plastikverpackung nehmen bevor du sie auf die Linse schraubst :lol:

Geli: Immer (UV-Schutz nicht, Deckel Ja wenn's in die Tasche kommt)
 
Geli immer, es sei denn ich fotografier mit dem eingebauten Blitz. Dann wirft sie nämlich einen Schatten im unteren Bildbereich.

Ist einfach ein super Linsenschutz und sie erfüllt ja nebenbei auch ihren eigentlichen Zweck: Streulicht von der Seite abzuhalten. Zu guter letzt siehts einfach besser aus.
 
draußen IMMER
innen eher nicht weil ich oft blitze und dann gehts ohne geli ab 24mm und mit geli erst aber >100mm (hab das 18-200VR drauf)

außerdem ist es ein schutz für das Objektiv (habe UV-Filter UND GELI als Schutz)
 
Die Geli ist immer drauf, vor allem nachts. ;)

Das Belichtungsproblem lag sicher nicht an der GeLi, da wirst Du noch ein bischen testen müssen. Die Geli könnte schlimmstenfalls Vignettieren, wenn man sie falsch aufsetzt, aber überbelichtung durch GeLis habe ich noch nie gesehen.

Gruß,
Günter
 
Die Gegelichtblenden mache nur zur Reinigung der Frontlinse ab. In meinem Rucksack ist genug Platz für Objektive mit aufgesetzter Gegenlichtblende. Wenn ich meinen Rucksack dicht an dicht vollpacken würde, hätte ich rasch Rückenschmerzen. :lol:

weniger Fummelei = weniger Objektiv fallen lassen = viel Zeit sparen
 
Geli gehört zum Objektiv und demnach immer drauf!
Sie heisst ja auch eher Streulichtblende, und das gibts selbst in Innenräumen.
 
Gegenlichtblende? Immer - keine Probleme mit Streulicht und die Frontlinse freut sich auch noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten