• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann findet ihr Touchscreen nutzlich?

Dazu:
An der Kamera: ists toll, dass ich immer meine Finger dort platzieren kann, wo ich diese dann auch benötige, ohne draufzusehen.
Beispiel dazu, letztens mit nem Kumpel und ner Sony(fragt bitte nciht welche nex 5 glaub ich, aber bin nicht sicher, ihr werdet mich schon auseinanderreissen und sagen obs stimmen kann :evil:) unterwegs gewesen ich mit der D810. Bilder hats die gleichen gegeben. Wir hatten ja Zeit(sterne und so) nur hatte ich meine Camera deutlich schneller eingestellt wie er. weil ich immer genau wusste: 2 Klicks drehen und dann ist das ne blende.
Er geht halt dan irgendwie menue, drückt aufg blende macht etwas weiter weg zu und gut, selbes spiel auch mit dem Fokusieren übrigens. hat nicht wirklich Spass gemacht.
In den Einstellungen selbst wärs vielleicht noch brauchbar.

Zeiteffizienz ist schon was schickes. Und möglichst viele Tasten ja.
Ich kenne die NEXen nicht, aber um die Blende zu verstellen ins Menü? Kann ich mir nicht ganz vorstellen - wenn ja, hat Sony wohl verkackt^^
Die wichtigsten Dinge sind eigentlich an allen Kameras gut und schnell einstellbar. Interessant wirds beim genauen hinschauen. Die Hersteller spiegelloser Kameras haben oft gute Lösungen parat, aber auch hier ist es wie bei den Spiegelreflexen. Wer mehr zahlt, bekommt mehr. Tendenz ist aber eher so, dass die spiegellosen im Einsteiger/Mittelklassesegment mehr bieten (Tasten/Räder). Oft sind auch mehr Tasten frei konfigurierbar oder man hat auf dem Touchscreen noch Tasten, welche man nutzen kann. Ich schalte zB. mit 2 "Touchscreenklicks" so Dinge wie Histogramm/Gitterlinien/S&W-Modus/Focuspeaking etc. ein und aus. Manchmal ganz hilfreich. Bei Canikon muss man dafür tief ins Menü.
 
Ich kenne die NEXen nicht, aber um die Blende zu verstellen ins Menü? Kann ich mir nicht ganz vorstellen - wenn ja, hat Sony wohl verkackt^^

Ich eben auch nicht und kann daher nicht sagen, hat er das am effizientesten gemacht oder nicht. Und die Kamera ist auch schon älter. 2011 hat er Sie gebraucht gekauft. Das war auch eine Point and shoot mit Wechselobjektiven... Von daher hat sich sicherlich viel getan und ist natürlcih nicht mit modernen "halbspiegelreflexen" zu vergleichen. Das sollte auch kein Sony bashing werden. Sondern sollte darstellen das eine "nurtouchcamera" Für uns "experten" nciht ideal ist. Die Nikon DF beweist im gegenzug, dass ein Knopf für alles auch für nichts ist....

Ich schalte zB. mit 2 "Touchscreenklicks" so Dinge wie Histogramm/Gitterlinien/S&W-Modus/Focuspeaking etc. ein und aus. Manchmal ganz hilfreich. Bei Canikon muss man dafür tief ins Menü.

Histogram ist bei der Nikon für die Bildansicht in 2 Knopfdrücken auch aktiviert.
Giterlinien sind bei mir eh immer aktiv...
S&w modus benutz ich nie
Focuspeaking... sag mal so.. hab ich nicht.

Das schnellmenü in der Nikon ist echt eine Super Erfindung.


Im Ganzen wollte ich auch etwas polarisieren.
Ich meine Es gibt auch software wie Lightroom wo die Bedienung mit Maus und Tastatur recht gut gemacht wird.
Auch ich besitze ein Smartphone und auch noch ein Tablet. Gebe aber meien Macbook nicht ab:top:
 
Wann findet ihr Touchscreen nutzlich?

In meinen Bereichen (People, Werbe & Produktfotografie)

Nie. Das gleiche gilt für einen Bildstabilisator...
 
Ich nütze den recht oft, an der 700D ist er klapp- und schwenkbar.
Normal fotografiere ich über den Sucher, aber gerade wenn es dunkel wird oder ich weiter unten fotografiere oder eben nicht wirklich in den Sucher schauen kann möchte ich den Touchscreen nicht mehr missen.
Dann kontrollieren, ranzoomen, Fokus manuell einstellen,...
Auch in Kombination mit Magic Lantern praktisch weil viel angezeigt wird,...

Beim Filmen den Fokus problemlos verschieben.
 
Ich habe heute mit einer Oly mit Touchscreen gespielt – aber das Ding konnte mich nicht wirklich begeistert. Wann findet ihr Touchscreen nutzlich?

Es ist schon OK sich durch die Menus mit Touch zu bewegen aber beim Fokusieren hat mich gestört.

Habe mir fürs Wochenende ne Fuji X-T1 ausgeliehen. Ich dachte der fehlende Touchscreen würde mich nicht stören... Falsch gedacht ;)

Meine Canon 70D zeigt automatisch nach einer Aufnahme für 2 Sekunden das Bild nochmal an, wenn man was kontrollieren will ist es fix mit dem Touchscreen erledigt. Ansonsten hat man den Sucher frei um einfach das nächste Bild zu machen.

Ohne Touchscreen sind für die Kontrolle einfach mehrere zusätzliche Tasten / Drehräder und gefühlt 5 Sekunden extra pro Bild erforderlich. Nachdem ich das Verstanden habe, bleibe ich wohl beim OVF + Touchscreen da es für meinen "Workflow" einfach besser paßt.
 
Ich mag Touchscreens gar nicht - besonders, wenn dadurch der Fokus unbeabsichtigt verschoben wird oder der Auslöser nicht betätigt werden kann, weil die Kamera eine Touchscreen-Bewegung wahrnimmt, die auch nur versehentlich erfolgt ist.

Zum Glück haben die meisten Hersteller(selbst Panasonic...) mittlerweile eingesehen, daß es nicht jedermanns Sache ist - und damit läßt er sich auch abstellen.
 
Meine Canon 70D zeigt automatisch nach einer Aufnahme für 2 Sekunden das Bild nochmal an, wenn man was kontrollieren will ist es fix mit dem Touchscreen erledigt. Ansonsten hat man den Sucher frei um einfach das nächste Bild zu machen.

Ohne Touchscreen sind für die Kontrolle einfach mehrere zusätzliche Tasten / Drehräder und gefühlt 5 Sekunden extra pro Bild erforderlich.
:confused: - Automatische Bildanzeige kann ja wohl so gut wie jede Kamera der letzten 15 Jahre.

Mit "kontrollieren" meinst Du Schärfe? Nikon: Druck auf den Button im Zentrum des Steuerkreuzes vergrößert auf 100%-Crop mit dem AF-Feld in der Mitte. 0,x Sekunden. Während Du noch wischst und schiebst, mach ich schon das nächste Photo. ;)
 
Ich glaube kaum, dass er das gemeint hat. Aber wenn du so überzeugt bist von:

Mit "kontrollieren" meinst Du Schärfe? Nikon: Druck auf den Button im Zentrum des Steuerkreuzes vergrößert auf 100%-Crop mit dem AF-Feld in der Mitte. 0,x Sekunden. Während Du noch wischst und schiebst, mach ich schon das nächste Photo. ;)

Sage ich mal:
Du kontrollierst noch die Schärfe? Während du mit deiner Nikon noch Knöpfe drückst, mache ich schon das übernächste Foto :p
(Mit einer Touchscreenkamera ala MFT, die glücklicherweise alle Kontrast-AF haben, der immer trifft* ;) )

...achja: und wer verwackelt, hat keinen guten Stabilisator bzw. keine Ahnung :D
(aber reicht ja erstmal auf einem Thema rumzureiten bei Leuten, die nicht anders können)
 
Also ich komme damit nicht klar eine Kamera zu halten und gleichzeitig einen Touchscreen zu bedienen, womöglich noch mit zwei fingern zum Zoomen....
Die Kamera wird mit beiden Händen festgehalten damit es nicht verwackelt.
Das ist wohl eher ein Kaufargument für die aktuelle "Smartphone-Generation".

Was die im Anfangsposting genannten ausgestreckten Arme mit der Displaynutzung zu tun haben werde ich aber auch nie verstehen. Ich nutze das Display gerne mit an dem Körper liegender Kamera. Natürlich drücke ich sie mir dabei nicht ins Gesicht sondern an sonstige Körperteile...
 
Durch den Sucher blicken und auf dem Touchscreen mit dem Daumen das Fokusfeld aufs Motiv verschieben, das ist doch wirklich nützlich. Wenn man ihn nicht braucht kann man ihn auch abschalten:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten