• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wandspiegel zum Panorama-Rahmen umfunktionieren

Zius

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einigen großen, üppigen Panorama-Rahmen. Ich hatte schon einige kitschige Ölgemälde auf eBay im Visier, die um die 60-80€ gehandelt wurden und deren Rahmen ich verwenden wollte. Jetzt bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.daenischesbettenlager.de/shop/spiegel-60-x-120-cm-gold.html?cid=54

Exakt die benötigte Größe, studententauglicher Preis, optisch grenzwertig aber an der Wand mit fertigem Foto drin sicher vertretbar.

Nun die große Frage:
Kann ich diesen Rahmen für Bilder zweckentfremden? Der Spiegel müsste raus (tot oder lebendig), ein Panorma-Poster müsste sauber eingefügt werden. Kann man evtl. den entnommen Spiegel als "Rückwand" wieder einsetzen um das Fotoposter zu stabilisieren oder benötigt man eine (selbstgebaute) Rückwand aus Karton?

Falls irgendwer Erfahrungen oder Tips hat, ich wäre dankbar :top:
 
Die Froogle-Suche nach "panorama rahmen" bringt bei mir viele preiswerte, große Rahmen. :confused:
 
Suchmaschinen nutze ich seit ca. 15 Jahren, entsprechend vertraut bin ich mittlerweile ;)

Ich suche wie gesagt "üppige" Rahmen, vornehmlich in Barock/Antik-Optik (leichte Ornamente, gold bis bronzefarben etc.), in 120x60cm bzw. proportional größer. Irgendwelche großen Panorama-Rahmen helfen also nicht weiter.

Das Spiegel-Angebot ist eigentlich perfekt, bis auf besagtes Problem.
 
Da wir nicht wissen, wie das Spiegelglas befestigt ist, können wir die Frage aber nicht beantworten. :o
 
..den Spiegel wirst Du Dir wohl anschauen müssen, denn bei sehr dünnem Spiegelglas ist er ev. mit einer Platte hinterlegt, bei 4 oder 5 mm Glas reichen ein paar Leisten in der Falz als Befestigung.
Warum nicht das Bild auf den Spiegel kleben?
 
..den Spiegel wirst Du Dir wohl anschauen müssen, denn bei sehr dünnem Spiegelglas ist er ev. mit einer Platte hinterlegt, bei 4 oder 5 mm Glas reichen ein paar Leisten in der Falz als Befestigung.
Warum nicht das Bild auf den Spiegel kleben?

Sehr gute Idee! Es gibt normalerweise sogar einen kleinen Schlitz zwischen Spiegel und äußerem Rahmen, so dass man die Fotoränder verstecken kann. Das könnte die perfekte und zeitsparende Lösung sein :top:


Da wir nicht wissen, wie das Spiegelglas befestigt ist, können wir die Frage aber nicht beantworten. :o

Es gibt mit Sicherheit einige Leute hier, die es wissen bzw. weiterhelfen können, z.B. dein Nachredner.

"Optisch grenzwertig" ist gut... da wurden zahllose Grenzen überschritten.

Vergleichbare Barock-Rahmen dieser Größe (egal ob mit oder ohne Spiegel) gibt's leider sonst nur ab 100€ aufwärts. Dieser Rahmen kostet regulär auch 110€ soweit ich das recherchieren konnte. Für einen authentischeren, stilvolleren Rahmen dieser Machart blättert man locker bei 300-500€ mehr hin.

Etwas schlichtere Ornamente wären zwar schöner gewesen, aber da ich bereits einen ähnlichen Goldrahmen (aus Omas Speicher) für ein Panorama-Foto verwendet habe und das Resultat genial ist, bin ich auch hier zuversichtlich. Die Homepage-Präsentation samt pseudodekorativem Palmwedel und SSV-Werbung hinterlässt natürlich einen schäbigen Eindruck.
 
Das kann richtig richtig geil aussehen.....
Hast Du ein Geschäft dieser Kette in der Nähe, dann kannst Du Dir das Teil vor Ort ansehen....
Ich hatte einen ähnlichen Spiegel aus einem Baumarkt als Standspiegel. Das Relief der Leiste ist natürlich kein geschnitztes Holz, sondern bei den Dingern dieser Preisklasse Gips. Entsprechend empfindlich, da splittert sehr schnell etwas raus.

Die Platte, bei meinem war das ein Verbund einer dünnen Pressspann-Platte mit der Folie und der Glasscheibe, also dieser Verbund, war mit solchen eingeschossenen schmalen Metallblättchen in der Leiste fixiert, man kann diese einfach mit einem Messerrücken oder Schlitzschraubenzieher, hochbiegen (wie bei Ikea-Rahmen auch brechen diese gerne auch mal ab)

Wenn Du das Ding lieber silbern als gülden haben willst ..... Spraydose aus dem Baumarkt oder bei Boesner gibt es so eine Versilberungspaste in verschiedenen Tönen (Sterling oder matter und barocker in der Variante Zinn).... kann man innen anwenden und mit einem ollen Baumwolltuch oder einer weichen Zahnbürste auftragen.
 
Der Spiegel hängt hier in silber im Flur :top:

Ich denke es ist das gleiche Modell. Hab mir mal die Rückseite angeguckt und ich denke es dürfte recht einfach sein.

Zumindest die Rückwand ist nur mit Klammern befestigt.
Ob der Spiegel an sich noch anderweitig befestigt ist kann ich nicht sagen.

Hier mal ein schnelles Bild mit dem Handy.
 

Anhänge

Also,

ein Wandspiegel-Rahmen oder ein Bilder-Rahmen läßst sich bestimmt zu einem Panorama-Rahmen umbauen.

Solche Rahmen kann mann/frau auch selbst herstellen.

Rahmenprofile gibt es beim Künsterbedarf, stellenweise sogar Anleitungen wie es geht.

Übrigens: Antike Rahmen wurden oft in Gips angefertigt, lassen sich dafür aber auch leichter Reparieren/Beiarbeiten.

Oder halt, wie Vorredner schon erwähnt haben, Gebrauchtmarkt sovie Floh/Trödel-Markt und Sperrmüll.

Jedoch setzten diese Möglichkeiten auch einen gewissen Einsatz an Eigeninitiatve und handwerklichen/kerativen Schaffens vorraus.


Aber zurück zur Fragestellung.

Ja, das geht. Mach es.

Allerdings geht geht es hier wohl eher um die Frage, worauf muß ich achten wenn ich einen Fotoabzug auf einen Träger aufbringe.


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich Könnte mir vorstellen das der Spiegel dann doch etwas zu schwer ist. Alternativ kannst du das Bild auf Kapa-Fix oder ein ähnliches Material kleben.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten