• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wandertauglicher Fotorucksack?

kraemax

Themenersteller
Hallo an alle, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben:

Ich suche momentan einen praktischen, stabilen Rucksack für meine Fotoausrüstung, mit dem man auch mal auf längere Wandertouren gehen kann (z.B. in US-Nationalparks, auf Rucksacktouren etc.).

Dazu sollte er natürlich meine Ausrüstung aufnehmen können, gut und bequem anliegen und auch noch Platz für Wander-Essentials (Getränke, Wechsel-Shirts, Regenjacke, Brotzeit) haben.

Meine Fotoausrüstung, die ich für diese Touren gerne mitnehmen würde:
- Fuji S5 pro
- Zubehör: Reisezoom-Standardobjektiv (z. Zt. Nikkor 18-200 VR) plus 1-2 Wechselobjektive (je nach Situation Weitwinkel, Tele und/ oder lichtstarkes Normal), Gorillapod, Wechselakku, Filter
- kleine Kompakt-Kamera für alle Fälle

Ich dachte zuerst an den Lowepro Primus AW - hat mit dem schon jemand Erfahrungen? Bin aber auch für andere Tipps offen.

Danke im Voraus :)
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Ich habe einen Tamrac Adventure 9.

Der ist sehr bequem zu tragen, einziges Manko: Man schwitzt, da er nur gepolstert ist und keine Luftzirkulation ermöglicht.
Er hat aber einen Brust- und Bauchgurt und ist dadurch sehr bequem!

Ansonsten ist das ein sehr guter Rucksack, das Kamerafach ist gut zugänglich und groß genug für deine Ausrüstung allemal.
Er hat darübe rnoch ein Fach für kleinkram, da passen Extraklamotten und Regenjacke problemlos rein.
Zusätzlich ist noch ein Notebookfach direkt im Rücken eingearbeitet.
Das brauchst du wahrscheinlich nicht, aber es ist halt auch sehr gut geeignet, um Papiere mitzunehmen, da passt halt locker DinA4 rein, und auch so 3-4cm dicker Kram (ReiseAtlas, Karten, etc. ?)
An den seiten ist jeweils eine Netztasche angerbacht für eine Trinkflasche oder Regenschirm oder sowas.
Der Rucksack ist relativ gut Wasserdicht, ich habe mir aber noch eine Regenhülle dazugekauft.


Hier sind Bilder vom Rucksack (von meinem eigenen):
Tamrac Adventure 9 beim Taschenfreak


Es gibt noch ein kleineres Modell ohne das Notebookfach, den finde ich aber nicht so praktisch:
Tamrac Adventure 7
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Ich habe einen Tamrac Adventure 9.

Der ist sehr bequem zu tragen, einziges Manko: Man schwitzt, da er nur gepolstert ist und keine Luftzirkulation ermöglicht.
Er hat aber einen Brust- und Bauchgurt und ist dadurch sehr bequem!

Ansonsten ist das ein sehr guter Rucksack, das Kamerafach ist gut zugänglich und groß genug für deine Ausrüstung allemal.
Er hat darübe rnoch ein Fach für kleinkram, da passen Extraklamotten und Regenjacke problemlos rein.
Zusätzlich ist noch ein Notebookfach direkt im Rücken eingearbeitet.
Das brauchst du wahrscheinlich nicht, aber es ist halt auch sehr gut geeignet, um Papiere mitzunehmen, da passt halt locker DinA4 rein, und auch so 3-4cm dicker Kram (ReiseAtlas, Karten, etc. ?)
An den seiten ist jeweils eine Netztasche angerbacht für eine Trinkflasche oder Regenschirm oder sowas.
Der Rucksack ist relativ gut Wasserdicht, ich habe mir aber noch eine Regenhülle dazugekauft.


Hier sind Bilder vom Rucksack (von meinem eigenen):
Tamrac Adventure 9 beim Taschenfreak


Es gibt noch ein kleineres Modell ohne das Notebookfach, den finde ich aber nicht so praktisch:
Tamrac Adventure 7

Schau mal hier bei ThinkTank

http://www.rotation360.com/
(animierte Präsentation)

Superqualität und mal eine ganz neue Idee!

Gibts hier:
https://www.isarfoto.com/cms.php/de/0/Home.html

Gruß Harry
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Der Primus macht einen guten Eindruck.

Ich selbst benutze einen Rover AW, der für genau solche Touren wie du sie beschreibst fast perfekt ist. Ich schaue immer wieder mal nach Alternativen, aber bis jetzt konnte ich noch keinen besseren finden. Meiner belgeitet mich nun schon seit ein paar Jahren ohne Defekte.

Du mußt auf jeden Fall in einen gut sortierten Laden gehen und dir die Dinger anschauen und ausprobieren so gut es geht. Es kommt dabei wirklich auf kleinste Details an und deine persönlichen Vorlieben.

Die schönsten Katalogtexte und technischen Daten nutzen nichts, wenn z.B. der Reißverschluß sich "******e" anfühlt oder die Schnalle nicht genau so aufgeht, wie man das erwartet.
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Hi,

kuck mal auf www.taschenfreak.de nach den Rucksäcken von Jack Wolfskin. Von denen gibt es einen, mit "richtigen" Tragegestell-das ist gerade bei längeren Wandrungen von Vorteil... Namen weiß ich leider nicht, aber über den Link sollte der leicht zu finden sein..

MfG

Leif
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

beim letztgenannten wolfskin wird es sich bestimmt um den asc photopack handeln, welchen ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
ca. 90 € wenn ich mich recht erinner.
gruß
andreas
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

den Wolfskin hatte ich auch mal in erwägung gezogen.... leider ist die Polsterung des Foto-Teils eher mies !
Genaueres im Taschen und Rucksackthread auf Seie 130-137 (circa *g*)
Da hab ich das genauer beschrieben.....
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Wenn Geld keine Rolex spielt nimm den Lowepro Dry Zone Rover. Ist ausreichend groß und "absolut" Spritzwasserfest. Kostet jedoch um 250€.
Billiger ist es wenn du nen normalen großen Trekker nimmst und dir nen kleinen Fotorucksack an die vorderseite hängst oder auf den Trekker obendrauf setzt. ( Dort wo normalerweise Seilzeug augesetzt wird)

mfg. Robert
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Für einige der größeren Trekker-Modelle gibt's ja auch noch ein Daypack zum hinten aufschnallen (ist evtl. bei einigen Modellen sogar dabei). Da muss man nichts mit anderen Rucksäcken basteln.
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Ich habe den... Eine Regenhaube ist integriert. Für Wanderungen finde ich den Zugriff beim Tamrac 9 einfacher, aber in der Stadt ist es mir lieber, daß mir nicht jeder im Gedrängel das Kamerafach ausräumen kann.

Dem Tip, die Rucksäcke in einem Laden zu probieren, kann ich nur zustimmen.
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Sofern man ne Regenhaube über den Tamrac Adventure 9 zeiht, ist auch der Bombensicher!

Den mit ins Flugzeug zu nehmen ist auch kein Problem, und alles kommt heil an!
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

wo ist der lowepro rover plus av (180 euro) besser als der tamrac adventure 9 (ca. 85 euro)?
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Schau dir mal den CULLMANN Ranger Comofort an der sollte ein genauso gutes Tragesystem wie der von JW. Ausserdem ist das Daypack da größer. Einach mal die suche nach dem Rucksack anschmeißen es gibt schon diverse Threads dazu.

Mein persönlicher Favorit wäre der von JW bloß 50-100% größer. Vieleicht kommt ja irgendwann eine XL Variante raus ;)
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

wo ist der lowepro rover plus av (180 euro) besser als der tamrac adventure 9 (ca. 85 euro)?

Der Schaumstoff des gepolsterten Notebookfachs nimmt einen Haufen Platz im Rucksack weg, und ich konnte nicht erkennen, daß man dieses Fach irgendwie rausnehmen könnte. Das und die leichte Zugänglichkeit haben mich davon abgehalten.
 
AW: Wandertauglicher Fotorucksack??

Hi,
so schlecht kann die Polsterung des Wolfskin ACS nicht sein.
Ich bin mit meinem mit ca. 60 km/h vom Motorad abgestiegen. Hatte diverse Schleifspuren auf allen Seiten (außer am Rücken :evil:). Die Ausrüstung hat aber nichts abbekommen. Vom Tragekomfort ist es der Beste, den ich bisher hatte. Nur das obere Fach ist ein bischen knapp für eine Tageswanderung. Wenn man aber unten nicht alles vollmacht, kann man seitlich ein Camelbak einbauen und hat dann schon die Getränke untergebracht. Die Jacke kann man auch außen unterbringen.
Die Gerüchteküche sagt übrigens, dass im Frühjahr ein größeres Modell kommen soll https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243134&highlight=Wolfskin+ACS .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bloß keine weiteren Infos als diesen Thread. Aber werden wir uns im Februar/März überraschen lassen. Es wäre auf jedenfall ein idealer Rucksack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten