... wie Frohkus das richtig wiederholt hat, ist es meines Wissens wohl (man möge mich korrigieren); obwohl man in der X-Ausführung also die Kamera direkt auf die Schulter setzen kann (man beachte aber die dadurch rapide sinkende Arbeitshöhe angesichts der dünnen untersten Beinrohre), würde ich mir für Bergwanderungen (s. Thread am Anfang) das so nicht kaufen; bei suboptimalem Wetter empfinde ich die Hebelkräfte durch den großen Abstand von Schwerpunkt zu den Beingelenken doch als zu ungünstig und für Makros (wurde hier ja angeführt) ist das meiner Meinung nach kein Argument; da kommt das Stativ sehr schnell an seine Grenzen (das ist dann eine Preisfrage); aber Makros stehen für den TO ja auch nicht auf der Liste. Ich würde nach Maßgabe von "kleines Packmaß - kleiner Preis" etwas anderes nehmen. Dazu gibt es hier auch schon einige Threads zum Schmökern.
(zu den gewünschten Stativen gibt es hier eigentlich bereits auch genug Informationen)
Michael Lindner
(zu den gewünschten Stativen gibt es hier eigentlich bereits auch genug Informationen)
Michael Lindner