• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wandern: Wie macht Ihr die Kamera am Rucksack fest?

Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht, ich ändere am Gurt zwischen Tragen und Rotieren nichts. Meiner Meinung nach hat der Gurt die Aufgabe, das Gewicht des Rucksacks auf das Becken zu verteilen und nicht, den Bauch einzuschnüren. ;)
Verwursteln tut da auch nichts, am Rücken bleibt der Rucksack, wie er ist. Der Boden des oberen Rucksackteils ist fest und versteift, da verbiegt sich nichts. Zurückschieben bekomme ich auch leicht hin. Auf der linken Seite hat der Bauchgurt zudem eine Schleife. Mit dem Daumen kann ich da einhaken und durch Ziehen mithelfen.
An der Außenseite ist Platz für einen 3-l-Trinksack, der so angebracht ist, dass die Fotoausrüstung nicht nass werden kann, falls er undicht sein sollte.

Ja, ich verwende den Rotation Rucksack, wenn ich nicht zu viel anderes Zeug mittragen muss und der Schwerpunkt auf dem Fotografieren liegt, also normalerweise Tagesausflüge oder Trekking-Touren mit Gepäckstransport. Ansonsten habe ich eine Colt-Tasche, ich habe gerade eine unbenutzte neue auf dem Gebrauchtmarkt ergattert, und eine kleine Fuji mit dem 16–80mm f/4 dabei. Ein Polfilter und ein Reserve-Akku, das wars.
Super. Danke für deinen Erfahrungsbericht. Dann muss ich doch noch intensiver Ausschau halten. Vielleicht wäre das dann doch noch was für mich.

Aktuell bin ich nur in die total entgegengesetzte Richtung unterwegs. Suche nach einer möglichst kleinen Tasche für die Nikon Zf mit dem 2.0/40mm SE. Für die kleinen Gassirunden, oder um einfach mal ganz minimalistisch unterwegs zu sein. Am Besten auch mit Gürtelschlaufe. Und da wird es dann auch schon dünn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten