• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wandern in Portugal

18: An der Algarve, westlich von Lagos:


_PTG2824-1-2.jpg
 
Die Fotos gefallen mir richtig gut! :) :top:
 
21 gefällt mir richtig gut.

Mir auch, sehr schöne Linienführung.
Allein die weggeblasenen Lichter stören den recht harmonischen Gesamteindruck doch etwas.
Aber insgesamt zeigst du hier viele Bilder, die trotz des teils recht harten Lichts
einen schönen Eindruck der Landschaft liefern.

Lg, Gernot
 
Danke euch beiden für die aufbauenden Worte!

Die Sache mit dem harten Licht kann ich nicht wirklich zu ändern. Unsere Wanderungen begannen meist um 9 Uhr und endeten gegen 16 Uhr. Und nachträglich bekomme ich die Belichtung auch nicht besser in den Griff, dazu reichen meine Kenntnisse in der Nachbearbeitung zu wenig...


Das folgende Bild 24 zeigt ein bekanntes Motiv: Cabo de São Vicente


_PTG2628-1-2.jpg



LG

Rik
 
Cabo de São Vicente kam wohl nicht so gut an...

25: Hier sind wir wieder an der Algarve-Küste unterwegs, nahe Burgau:

_PTG2562-1-2.jpg
 
Sehr viele schöne Bilder zeigst du hier! :top:

Es fehlt zwar ein wenig der Wow-Effekt, den andere hier gezeigte Meeres-/Küstenbilder teilweise haben, aber die sind dann auch oft vom Stativ mit Langzeitbelichtung und bei perfektem Licht gemacht.

Für das Licht und die Mittel, die dir zur Verfügung standen (oder eben auch nicht: das Stativ nämlich) sind die Fotos wirklich toll. Man kann schöne Linienführungen und einen gut durchdachten Bildaufbau mit Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund erkennen. Das ist genau das, was diese Fotos von den vielen willkürlichen Urlaubserinnerungsfotos positiv abhebt. Hier bleibt man gerne auch mal länger als nur eine Sekunde am Bild hängen und laut Henri Cartier-Bresson ist das ja genau das, was ein gutes Foto ausmacht. :top:

Einen konkreten Verbesserungsvorschlag habe ich für Foto #3: Ich hätte links noch ein oder zwei Stützen mit ins Bild genommen, dann würde es nicht so aussehen, als würde die Brücke dort frei in der Luft schweben und nur von den Stahlseilen gehalten werden.
 
Nr.26 finde ich eigentlich eine schöne Szene, nur der Spaziergänger unten im Bild hätte meiner Meinung nach etwas mehr platz nach unten gebraucht.
Außerdem würde ich das Bild noch begradigen.
 
Achso, was mir teilweise noch auffällt, ist eine Ungleichmäßigkeit bei der Farbstimmung, obwohl die Lichtsituationen ähnlich wirken. Als ein Beispiel von mehreren ist #26 wärmer als #25, obwohl die Tageszeit, nach allem was man so sehen kann, nicht sooo weit voneinander abweichen dürfte.

Auch das Meer hat immer wieder unterschiedliche Farben, vermutlich ein Resultat aus verschiedenen Weißabgleichen und anderen Einstellungen wie Kontrast etc. Wenn ich z.B. in manchen Fotos stark an den Reglern zum Schatten aufhellen oder Lichter abdunkeln drehe, wundere ich mich oft, welchen Einfluss das auf die Farben hat. Teilweise muss ich dann bei den einzelnen Farben nochmal nachsteuern, um sie den restlichen Bildern einer Serie anzugleichen.
 
@ maniac1982 und hardtbeat:

Habt Dank für Eure Rückmeldung! Das Lob tut gut, und die Verbesserungsvorschläge sind hilfreich.

Bei Foto Nr. 3 ist links nichts mehr vorhanden, d.h. ich habe es nicht zugeschnitten. Ich hätte bei der Aufnahme besser darauf achten sollen. Selbiges gilt für Foto Nr. 26, wo der Spaziergänger auch für mich zu wenig Raum hat.

Dass mit den unterschiedlichen Weißabgleichen bzw. Farbtönen stimmt total. Ich habe bisher nur Bild für Bild betrachtet und nach meinem Können bearbeitet, es aber nie als großes Ganzes, d.h. als Serie, gesehen. Danke für den Hinweis!

Rik
 
Irgenwie hab ichs verabsäumt was zu deinen Bildern zu schreiben, obwohl ich immer gern reinschau.
Ich muss sagen, die unterschiedlichen Abstimmung der Bilder stört mich eigentlich nicht.
Ich achte bei meinen Bildern auch nicht so drauf, und versuche gern unterschiedliche Richtungen bei ähnlichen Bildern.

Zur 28:
Eigentlich ein ziemlich nettes Bild, aber das Bokeh ist recht hässlich geworden (links oben). Eine Korrektur mit -Klarheit und -Schärfe und Kontrast könnte das schon ein wenig entschärfen...

Lg, Gernot
 
Mit einem Bild melde ich mich wieder zu Wort. Den Vorschlag, die Bilder mehr als Serie zu sehen, hab ich mir zwar durch den Kopf gehen lassen, aber ich "experimentiere" doch noch lieber von Bild zu Bild. Dieses Foto ist viel bunter und knalliger als die anderen, denke ich. Aber ich hier gefiel es mir irgendwie.

29: An der Algarve

_PTG2770-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten