• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wandern in Portugal

rikmanfredson

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,

in der Karwoche war ich im Rahmen einer organisierten Gruppenreise in Portugal. Am Programm standen gemütliche Wanderungen im Alentejo und an der Algarve. Ich hatte ständig meine Fotokamera dabei, aber kein Stativ; das war mir einfach zu unpraktisch und wäre zeitmäßig nicht möglich gewesen. Das ein oder andere Bild möchte ich trotzdem im Laufe der nächsten Wochen gerne vorstellen, wenn Interesse besteht.

_PTG2083-1.jpg

Störche sind im Alentejo keine Seltenheit - aber dieser Nistplatz ist wohl einzigartig!


LG

Rik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Birgit, bin mal gespannt was du so zeigst. Von Motiv und Bildaufbau gefällt mir das Bild ganz gut. Allerdings wirkt es auf mich ein wenig flau. Mit ein bißchen mehr Bearbeitung könnte es noch ein wenig besser wirken.
 
Wie...so ganz ohne Sand? :eek::eek::eek: :lol:

Ich nehm dann mal Platz und freu mich auf die Reise ;-)

Grüße

Joachim
 
Wie...so ganz ohne Sand? :eek::eek::eek:

War es wenigstens unerträglich heiß? :rolleyes:

Schön, dass du auch wieder ein paar Bilder zeigst, deine wunderbaren Wüstenbilder sind mir immer noch gut in Erinnerung.

Muss mich der Meinung mit der Bearbeitung auch anschließen, ist ein wenig Flau und ein kräftiger Schwarz- und Weißpunkt unt etwas Kontrast könnte schon helfen...

Lg, Gernot
 
Ich würds auch so machen zumindest in LR:

Kontrast auf +10
Schwarz -10
Weiß +10
Tiefen Lichter je nach Bedarf. Aufgrund des schattigen Bereichs die Tiefen aber auf jd Fall so auf +40 rum. Lichter eventuell ein bißchen runterziehen.

Dazu noch Klarheit auf knapp unter +10
Dynamik noch ein wenig hoch evtl auch auf 10 rum.

Schärfen noch so auf +70 mit nem Radius 0,8 und noch n bißchen maskieren.

Dann eventuell den WB noch ein bißchen wärmer. Da müsste man mal schauen. Natürlich alles ausgehend vom unbearbeiten RAW.
 
Die Vorschläge wurden annähernd so umgesetzt:


1b:

_PTG2083-1-3.jpg

Findet ihr das besser? Mir sind die hellen Stellen am Fels irgendwie zu aufdringlich... Ich bekomme es aber nicht anders hin. :(


Das Foto war als Einstieg gedacht. Nun zeige ich sie in chronologischer Reihenfolge mit jeweils ein paar Worten. Zum Sand kommen wir schon noch, keine Sorge :)


Der Flug erfolgte einige Tage nach der Tragödie in den frz. Alpen auf ähnlicher Route mit Lufthansa nach Lissabon; ich hatte ein sehr mulmiges Gefühl. Da die Weiterfahrt in den Süden mit dem Zug erst einige Stunden später möglich war, ergab sich die Gelegenheit zum Tejo zu gehen und am Kai entlang zu spazieren:

2:

_PTG1947-1-2.jpg


3:

_PTG1949-1.jpg


LG, Rik
 
Zuletzt bearbeitet:
Soderle, auf der Couch ist ja noch ein Plätzchen frei - da setze ich mich jetzt mal hin und schaue sehr gemütlich Deine Wanderreise an. Der Anfang gefällt mir, auch die S/W-Bilder sind gelungen. :top:
 
Unsere erste Wanderung führte uns an die spektakuläre Atlantikküste. Ausgangspunkt war Vila Nova de Milfontes; wir wanderten nordwärts oberhalb einsamer Sandstränden, Dünen und wilder Klippen. Die Sonne schien, der Wind war anfangs noch kühl, gegen Mittag wurde es angenehm mild. Die Natur bereitete ein buntes Farbenmeer vor uns auf und der intensiv würzige Duft von Kräutern mischte sich mit den süßen Düften der Blumen und fand seinen Gegenpart im Geruch des Meeres.

4:

_PTG2041-1.jpg


5:

_PTG2000-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere erste Wanderung führte uns an die spektakuläre Atlantikküste. Ausgangspunkt war Vila Nova de Milfontes; wir wanderten nordwärts oberhalb einsamer Sandstränden, Dünen und wilder Klippen. Die Sonne schien, der Wind war anfangs noch kühl, gegen Mittag wurde es angenehm mild. Die Natur bereitete ein buntes Farbenmeer vor uns auf und der intensiv würzige Duft von Kräutern mischte sich mit den süßen Düften der Blumen und fand seinen Gegenpart im Geruch des Meeres.

Na, da atme ich doch gleich mal gaaaanz tief durch :D und freu mich auf mehr.

Grüße

Joachim
 
Fand die andere Version dann ein bißchen besser aber perfekt ist sie auch nicht. Da hast du recht. Bin mal gespannt was noch so kommt. Ich bleib dabei :)
 
Du machst mich neugierig- Wandertour, geführt ? Wer bietet sowas an (bitte als PN- wir machen hier ja kein Schnäppchenmarkt oder Werbung oder ...) und welche Tagesstrecke hattest Du da so im Schnitt, ausschließlich Tagestouren ? Einiges habe ich durch Suchen bereits gefunden, möchte das ledigl. als Ergänzung gern näher wissen ;)

Danke Dir ;)
 
Ich gebe die chronologische Reihenfolge, um etwas Abwechslung reinzubringen.


10: Hier ein Blick auf den Strand von Strand von Carrapateira

_PTG2480-1-5.jpg


11: Irgendwo am Wegesrand Schopflavendel

_PTG2535-1.jpg
 
Schicke Bilder.
Ich war nur 1 Tag Wandern (Cabo do Roca, Almocageme, Azenhas do Mar) und hab es sehr genossen.
Die Steilküste sieht dort überall ähnlich aus, und doch so verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten