• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Wander-/Fotorucksack

Christian Photography

Themenersteller
Hallo Forum:top:

Was hab ihr für Taschen, Rucksäge für eure SLR wenn ihr Tagesausflüge (auch Fahrradausflüge) mit Proviant, Regenjacke, Fotoausrüstung usw. unternimmt?
Ich habe für Regenjacke und Proviant ein Rucksack und eine Schultertasche für die DSLR mit Ausrüstung.
Da mir manchmal die Schultertasche bei längerem Tragen schwer wird, lästig ist bei schmalen Wegen bin ich mir am überlegen diesen Rücksack zukaufen.

Und nun zu meiner Frage:

Hat jemanden von euch User Praxiserfahrung mit diesem Rucksack oder die ihn einfach so kennen und wenn ja welche erfahrung (Positive & Negative)?

ACS PHOTOPACK von JACK WOLFSKIN, oder mit anderen Foto-, Wanderrucksäcken?

Liebe Grüße und gut Licht Christian
 
man sieht leider keine innenaufteilung daher kann ich dir leider nicht sagen ob du glücklich wirst damit.
hab selbst den lowe pro flipside 400 AW in verwendung

http://www.amazon.de/Lowepro-Flipsi...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1343846970&sr=1-1

bietet etwas platz (innen frei einteilbar) mit regenhülle und befüllt wird er über den rücken (vorteil er muß im gelände nicht in den schmutz gestellt werden falls du objektivwechseln willst da du ihn nach vorne drehen kannst am bauchgurt hängend und ihn am knie auflegst,
nachteil wenn er voll ist entnahme der unteren objektive etwas erschwert da der deckel etwas spannt)

mittlerweile verwend ich ihn ca. 1 1/2 jahre und bin voll zu frieden damit
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hab selbst den lowe pro flipside 400 AW in verwendung

Den habe ich auch, sitzt sehr angenehm am Rücken.
 
Hallo Christian,

nutze den ACS PHOTOPACK als Wanderrucksack für Tagestouren und bin sehr zufrieden.

Der Rucksack ist auch bei steilen und schweißtreibenden Wanderungen sehr angenehm zu tragen.

Das Kamerafach ist gut gepolstert und bietet Platz für DSLR, zusätzliche Objektive und evtl. Blitz. Separates Fach für Speicherkarten, Akku, Schlüssel, Kartenmaterial usw.
In die zwei oberen Fächer kommen bei mir Proviant, Wechselleibchen, Pullover und Regenjacke. In die offenen Seitentaschen kommen dann noch die Wasservorräte.

Damit ist der Rucksack dann auch schon recht voll.

Um an das Fotofach zu gelangen muss man den Rucksack absetzen, könnte man vielleicht als Nachteil sehen.

Mir gefällt die praxistaugliche Kombination aus Wander und Fotorucksack sehr gut. Allerdings hat mich der hohe Preis lange vom Kauf abgehalten.

Gruß
Christoph
 
Ich habe den Hama Daytour 230 und bin bisher ganz zufrieden damit.
Er fasst D300s + 17-50 2.8 + 50-150 2.8 + Blitz + Stativ + Filter und anderes Kleinzeug. Dabei ist noch genügend Platz für 1-2 Flaschen + Verpflegung + Jacke. Tragen lässt er sich ebenfalls ganz gut, nur man schwitzt etwas am Rücken, da er kein Netz hat...
 
Hallo,
der Tipp von mir, wenn es kein "echter" Wanderrucksack sein soll ist f-stop.

Hat einen sehr hohen Tragekomfort (zumindest für einen Fotorucksack) und ist durch die Wahl verschiedener Inlay's (ICU genannt) flexibel in der Platzwahl. Ganz ohne Inlay auch gut als Ersatzwanderrucksack nutzbar...

Einziges Problem: Der Preis
 
Ich wollte mir erst den F-stop Loka holen. Habe aber einen Osprey Atmos 35, der exakt die gleiche Größe hat. Hab mir dann nur die Large ICU des Loka geholt und verstaue da mein Fotokram drinne. Ist auch super, um zu Hause alles an einem Platz zu haben. Für kurze Ausflüge hol ich mir noch den Guru mit einer kleinen ICU. So kann ich je nach Bedarf aufteilen, was ich mitnehmen will.

Also ein richtiger Treckingrucksack ist echt zu empfehlen. Der Loka scheint aber sehr nah ran zu kommen und man hat den Vorteil, das man leichter ans Equipment kommt. Da ich Wert auf einen guten Rucksack lege, der eine Fotoverstaufunktion hat, und nicht auf eine Fototasche, die ich auf dem Rücken tragen kann, sind die F-stops meine Favoriten.
 
Ich habe für mich gestern eine tolle Lösung gefunden. Ich bin nämlich überhaupt kein großer Fan von klassischen Fotorucksäcken, selbst wenn es eine "Sport" Version gibt. Ich hab für mich bisher noch keinen gefunden, der vom Tragekomfort an mein Deuter Wanderrucksack kommt.

Also meine Lösung:

Deuter Trans Alpin 25
http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=76&artnr=32200&title=Trans Alpine 25

Crumpler Quick Escape 600
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3098818_-quick-escape-600-crumpler.html

Kata Grip 14-DL
http://www.kata-bags.de/grip-14-dl-halfter-schwarz

Der Rucksack ist ja in 2 Teile teilbar. In den unteren Teil kommt das Crumpler Teil für die Objektive und Zubehör. Die Tasche von Crumpler passt da ganz genau rein! Wie gemacht für den Bereich :)

In den oberen Teil kommt das das Kata Grip mit meiner Kamera und dann ist noch genüden Platz für andere Dinge (Jacke, Essen, etc.). Also für eine Tagestour völlig ausreichen.

Ein Stativ kann ich auch noch hinten drauf schnallen. Und ein Laptop passt auch noch in den Rucksack

Meine Ausrüstung, die komplett reinpasst:
5D MarkII
Canon 16-35mm II
Canon 25-70
Tamron 70-300
Lee Filtersystem
etliche Filter
Akku
Ladegerät
Stativ
 
@ Christoph (stoffelino)

Hast du bzw. kannst du auch Fotos vom beladenden Rucksack machen?

Im Voraus danke

Hier sind die Fotos.

Normalerweise transportiere ich im Fotofach meine Olympus E-620 + 14-54mm, Zuiko 40-150mm und Olympus Blitz FL 36R. Die Ausrüstung habe ich gerade nicht zur Hand, daher hab ich um die Größenverhältnisse besser darzustellen folgendes reingepackt: Olympus E-420 + 14-42mm, Zuiko 40-150mm und mZuiko 14-150mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten