• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walking into the sunset

Interspieder

Themenersteller
Welche Variante gefällt euch besser?
Der entschlossene Gang gen Sonnenuntergang oder der Blick zurück?



lG Inter
 
Bei mir sind die Bilder unten und oben angeordnet (per Iphone). Daher finde ich den Gang inden Sonnenuntergang besser. Sieht besser aus und finde ich auch verständlicher. Wieso zurückblicken, wenn ein hässlich dunkler Gang hinter mir liegt. Lieber schnell raus in die Idylle :D
 
Bei beiden Bildern würde ich unbedingt das Notausgang-Schild in grün wegstempeln. Dann wird's gleich viel stimmiger.
 
Ich danke euch für eure Rückmeldungen!
Ich finde beide Bilder eigentlich gleich auf, deswegen wollte ich eure Meinungen hören. Bei dem Bild war mir wichtig, den schönen langen Schatten unten links nicht abzuschneiden, oder zumindest nicht allzu stark zu beschneiden.
Das Wegstempeln des Schildes habe ich versucht, jedoch bin ich in Photoshop noch nicht so weit das ich es gut wegbekomme: Es bleibt immer der grüne Schein des Notausgangsschildes.
Aber vllt. trägt das ja auch zum Bildverständis bei: Der Notausgang aus der tristen Schule :p
 
Aus meiner Sicht hätte die Person noch mehr ans Fenster gemusst, so dass seine Silouette sich deutlich vom Hintergrund abhebt. So ist sie leider z.T. mit dem Hintergrund verschmolzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten